Produktbild: Relight My Fire
Band 4

Relight My Fire Manche Comebacks sind einfach mörderisch. The Stranger Times ermittelt. Roman

33

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

29438

Erscheinungsdatum

28.06.2024

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1896 KB

Auflage

1. Auflage 2024

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

EAN

9783751759564

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • unbekannt

Verkaufsrang

29438

Erscheinungsdatum

28.06.2024

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1896 KB

Auflage

1. Auflage 2024

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

EAN

9783751759564

Weitere Bände von The Stranger Times

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wieder abgefahren gut

Bewertung am 20.07.2024

Bewertungsnummer: 2248610

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin großer Fan der Reihe und auch Band Vier hat meine Erwartungen an bösen abgefahrenen Humor wieder voll erfüllt. In Manchester geschehen wieder absonderliche Dinge: diesmal fällt ein Mensch vom Himmel und Stella (jetzt Studentin, aber der damit einhergehende vermeintliche Hauch von Normalität geht natürlich gleich zu Beginn verloren) und Hannah sind zufällig vor Ort. Zufällig? Die ganz besondere Abteilung der Polizei muss natürlich auch wieder ermitteln und Banecroft droht Ungemach, um es mal vorsichtig auszudrücken. Wobei er mir insgesamt etwas altersmilder vorkommt, natürlich nur relativ zu den Vorgängerbänden gesehen, immer noch weit entfernt von umgänglich. Trotzdem ein wenig schade. Dafür fährt Hannah zur Höchstleistung auf, ihre trockenen Kommentare sind ganz großes Kino für mich. Mein Highlight ist ein neuer Charakter, der im Buch auftaucht. Auch wenn es gewisse hygienische Probleme mit ihm gibt, er ist eine echte Bereicherung für die Redaktion und natürlich für uns. Hoffentlich ist er auch in den Folgebänden weiterhin dabei. Weiterhin dabei sind unter anderem fiese Zombies und haufenweise berühmte Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten. Blöderweise (für unsere Buchhelden) auch Kombinationen daraus - Glück für uns Lesenden, die wir abgefahrenes Zeug so sehr lieben. Quereinstieg geht hier nicht, bitte schön chronologisch lesen. Und genießen!
Melden

Wieder abgefahren gut

Bewertung am 20.07.2024
Bewertungsnummer: 2248610
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich bin großer Fan der Reihe und auch Band Vier hat meine Erwartungen an bösen abgefahrenen Humor wieder voll erfüllt. In Manchester geschehen wieder absonderliche Dinge: diesmal fällt ein Mensch vom Himmel und Stella (jetzt Studentin, aber der damit einhergehende vermeintliche Hauch von Normalität geht natürlich gleich zu Beginn verloren) und Hannah sind zufällig vor Ort. Zufällig? Die ganz besondere Abteilung der Polizei muss natürlich auch wieder ermitteln und Banecroft droht Ungemach, um es mal vorsichtig auszudrücken. Wobei er mir insgesamt etwas altersmilder vorkommt, natürlich nur relativ zu den Vorgängerbänden gesehen, immer noch weit entfernt von umgänglich. Trotzdem ein wenig schade. Dafür fährt Hannah zur Höchstleistung auf, ihre trockenen Kommentare sind ganz großes Kino für mich. Mein Highlight ist ein neuer Charakter, der im Buch auftaucht. Auch wenn es gewisse hygienische Probleme mit ihm gibt, er ist eine echte Bereicherung für die Redaktion und natürlich für uns. Hoffentlich ist er auch in den Folgebänden weiterhin dabei. Weiterhin dabei sind unter anderem fiese Zombies und haufenweise berühmte Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten. Blöderweise (für unsere Buchhelden) auch Kombinationen daraus - Glück für uns Lesenden, die wir abgefahrenes Zeug so sehr lieben. Quereinstieg geht hier nicht, bitte schön chronologisch lesen. Und genießen!

Melden

Mancher kommt wieder

tkmla am 15.07.2024

Bewertungsnummer: 2244809

Bewertet: eBook (ePUB)

„Relight My Fire“ von CK McDonnell ist der vierte Band seiner genial witzigen Urban Fantasy um die Redaktion der Manchester Stranger Times. Stella bekommt endlich die Möglichkeit, ein ganz normales Leben zu führen und an der örtlichen Universität Kurse zu belegen. Dabei muss der Begriff „normal“ natürlich in etwas anderen Maßstäben ausgelegt werden. Leider wird ihr Ausflug in die Normalität von einem jungen Mann gebremst, der offenbar eine kleine Flugrunde über Manchester eingelegt hat, um dann direkt vor ihr auf dem Asphalt aufzuschlagen. Um ihr jüngstes Redaktionsmitglied zu schützen, ermittelt die Redaktion, was hier passiert sein könnte. Und dabei stoßen sie auf eine weitaus größere Sache, die ungeahnte Kreise zieht und selbst vor den Toten keinen Halt macht. Ich bin ein riesiger Fan dieser schrägen und bitterbösen Reihe und CK McDonnell müsste schon sehr großen Mist produzieren, um mich abzuschrecken. Das hat er im vierten Teil garantiert nicht getan und so bin ich wieder restlos begeistert und habe sehr viel gelacht. Diesmal geht es in den Untergrund von Manchester und zwar in den von der erdigen Sorte, etwa zwei Meter unter der Oberfläche. Hier ruht das Material für den oder die neuen Superschurken, die die englische Mystery-Hauptstadt in letzter Zeit heimsuchen. Und vielleicht hätte man Zombie-Gary nicht von vornherein als Spinner abtun sollen. Die witzige und komplexe Story wird wieder aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei letztendlich alle Handlungsfäden zusammenlaufen. Der Autor ist wirklich ein absoluter Könner, was Situationskomik, trockene Kommentare, Ironie, Sarkasmus und den typisch englischen Humor betrifft. Ich hoffe ehrlich, dass diese Serie niemals zu einem Finale kommt, denn ich kann einfach nicht genug von der Stranger Times und ihren Redakteuren bekommen. Bancroft ist dieses Mal für seine Verhältnisse fast schon zahm, aber er hat im Hintergrund mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Mein neuer Liebling ist Ghul Brian, der zwar nicht stubenrein, aber ansonsten für Ghul-Verhältnisse einfach zum Knuddeln ist. Fast alle liebgewonnenen Charaktere bekommen ihren mehr oder weniger großen Auftritt und ich fiebere jetzt schon der Fortsetzung entgegen, denn im Hintergrund formiert sich schon ein neues Übel. Mein Fazit: Das volle Sternchenorchester und eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Melden

Mancher kommt wieder

tkmla am 15.07.2024
Bewertungsnummer: 2244809
Bewertet: eBook (ePUB)

„Relight My Fire“ von CK McDonnell ist der vierte Band seiner genial witzigen Urban Fantasy um die Redaktion der Manchester Stranger Times. Stella bekommt endlich die Möglichkeit, ein ganz normales Leben zu führen und an der örtlichen Universität Kurse zu belegen. Dabei muss der Begriff „normal“ natürlich in etwas anderen Maßstäben ausgelegt werden. Leider wird ihr Ausflug in die Normalität von einem jungen Mann gebremst, der offenbar eine kleine Flugrunde über Manchester eingelegt hat, um dann direkt vor ihr auf dem Asphalt aufzuschlagen. Um ihr jüngstes Redaktionsmitglied zu schützen, ermittelt die Redaktion, was hier passiert sein könnte. Und dabei stoßen sie auf eine weitaus größere Sache, die ungeahnte Kreise zieht und selbst vor den Toten keinen Halt macht. Ich bin ein riesiger Fan dieser schrägen und bitterbösen Reihe und CK McDonnell müsste schon sehr großen Mist produzieren, um mich abzuschrecken. Das hat er im vierten Teil garantiert nicht getan und so bin ich wieder restlos begeistert und habe sehr viel gelacht. Diesmal geht es in den Untergrund von Manchester und zwar in den von der erdigen Sorte, etwa zwei Meter unter der Oberfläche. Hier ruht das Material für den oder die neuen Superschurken, die die englische Mystery-Hauptstadt in letzter Zeit heimsuchen. Und vielleicht hätte man Zombie-Gary nicht von vornherein als Spinner abtun sollen. Die witzige und komplexe Story wird wieder aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei letztendlich alle Handlungsfäden zusammenlaufen. Der Autor ist wirklich ein absoluter Könner, was Situationskomik, trockene Kommentare, Ironie, Sarkasmus und den typisch englischen Humor betrifft. Ich hoffe ehrlich, dass diese Serie niemals zu einem Finale kommt, denn ich kann einfach nicht genug von der Stranger Times und ihren Redakteuren bekommen. Bancroft ist dieses Mal für seine Verhältnisse fast schon zahm, aber er hat im Hintergrund mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Mein neuer Liebling ist Ghul Brian, der zwar nicht stubenrein, aber ansonsten für Ghul-Verhältnisse einfach zum Knuddeln ist. Fast alle liebgewonnenen Charaktere bekommen ihren mehr oder weniger großen Auftritt und ich fiebere jetzt schon der Fortsetzung entgegen, denn im Hintergrund formiert sich schon ein neues Übel. Mein Fazit: Das volle Sternchenorchester und eine ganz klare Leseempfehlung von mir!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Relight My Fire

von C. K. McDonnell

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai Ortel

Thalia Berlin – Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

5/5

Ein Ghul, eine verrückte Professorin und eine Untoten-Armee - herrlich!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der vierte Teil der "Stranger Times"-Reihe lässt nichts von der gewohnten Spannung, dem Witz und den herrlich gezeichneten Charakteren der Vorgängerbände vermissen. Nur dass diesmal noch Untote, eine verrückte Professorin und ein höchst liebenswerter Ghul hinzukommen. Fantastisch!
  • Kai Ortel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Ghul, eine verrückte Professorin und eine Untoten-Armee - herrlich!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der vierte Teil der "Stranger Times"-Reihe lässt nichts von der gewohnten Spannung, dem Witz und den herrlich gezeichneten Charakteren der Vorgängerbände vermissen. Nur dass diesmal noch Untote, eine verrückte Professorin und ein höchst liebenswerter Ghul hinzukommen. Fantastisch!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Schmidt

Thalia Darmstadt – Boulevard

Zum Portrait

5/5

Skurrile Urban Fantasy at it's...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Skurrile Urban Fantasy at it's best! Ich habe mich MEGA gefreut, einen neuen Teil der Abenteuer des Stranger Times-Teams zu lesen. Und wie zu erwarten habe ich mich wieder köstlich amüsiert, über Hannas&Stellas und vor allem Banecrofts wilden Ritt durch die Welt der (Un)-Toten:-D
  • Stefanie Schmidt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Skurrile Urban Fantasy at it's...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Skurrile Urban Fantasy at it's best! Ich habe mich MEGA gefreut, einen neuen Teil der Abenteuer des Stranger Times-Teams zu lesen. Und wie zu erwarten habe ich mich wieder köstlich amüsiert, über Hannas&Stellas und vor allem Banecrofts wilden Ritt durch die Welt der (Un)-Toten:-D

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Relight My Fire

von C. K. McDonnell

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Relight My Fire