Produktbild: Gruß aus der Küche

Gruß aus der Küche

Aus der Reihe detebe
23

22,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

12042

Erscheinungsdatum

21.02.2024

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

973 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257614732

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

12042

Erscheinungsdatum

21.02.2024

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

973 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257614732

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Grottenschlecht und peinlich

Bewertung am 29.05.2024

Bewertungsnummer: 2211648

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Aneinanderreihung von althergebrachten “Zitaten” (blöden Sprüchen!) die bei weitem keine nachvollziehbare Handlung ergeben. Will Ingrid Noll beweisen, dass sie Jugendsprache versteht und auswendig gelernt hat? Ich hätte anderes erwartet und ärgere mich über jeden dafür ausgegebenen Euro.
Melden

Grottenschlecht und peinlich

Bewertung am 29.05.2024
Bewertungsnummer: 2211648
Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Aneinanderreihung von althergebrachten “Zitaten” (blöden Sprüchen!) die bei weitem keine nachvollziehbare Handlung ergeben. Will Ingrid Noll beweisen, dass sie Jugendsprache versteht und auswendig gelernt hat? Ich hätte anderes erwartet und ärgere mich über jeden dafür ausgegebenen Euro.

Melden

Facettenreiche Küchencrew

marielu am 08.03.2024

Bewertungsnummer: 2149128

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Die 40-jährige Irma betreibt ein vegetarisches Restaurant, die Aubergine. Zur Seite stehen ihr; der Weltenbummler Josch, mit dem Sie etwas mehr verbindet und sich als Kellner und Buchhalter nützlich macht; ihre Schulfreundin und Küchenhilfe Nicole, die sich gerne auch als Klatschbase gibt; die 17-jährige Schulverweigerin Lucy als Mädchen für alles und den 80-jährigen Pensionär Dr. Soloth, der das Gemüse schnippelt. 5 Personen, die Tag für Tag zusammenarbeiten und unterschiedlicher nicht sein könnten, so ist es auch kein Wunder, dass es nicht nur zu Spaß und guten Unterhaltungen, sondern auch zu Missverständnissen und kleinen Ränkespielen kommt. Meine Meinung: Dies ist mein erstes Buch der Autorin Ingrid Noll. Durch ihren einfachen, flüssigen Schreibstil merkt man, dass sie ihr Handwerk versteht. Realitätsnah und überzeugend gibt sie jedem ihrer Protagonisten seinen eigenen Wortschatz, der das Alter, Bildung und Stil widerspiegelt, egal ob 80-jähriger Gemüsemann oder 17-jährige Jugendliche. Leider war mir das Denglisch aber etwas too much. Abwechselnd wird aus der Sicht der einzelnen Figuren berichtet. Schonungslos weiht uns die Autorin in die Gedanken und Gefühlswelt von Irma und ihren Angestellten ein; dadurch wird das Buch zum Leben erweckt und ich erfahre kleine und große Geheimnisse. In dieser Küche findet das pure menschliche Leben statt, welches mit einem gewissen Charme und Humor dem Leser präsentiert wird. Feinheiten wie z.B. das Gedicht - Ein Jüngling liebt ein Mädchen - von Heinrich Heine runden das Ganze ab. Eigentlich passiert nichts und doch so viel, das hat die Autorin wunderbar herausgearbeitet. Ingrid Noll hat mich mit dem Gruß aus der Küche und der facettenreichen Küchencrew gut unterhalten. Fazit: Ingrid Noll hat mich mit dieser kleinen, feinen Geschichte gut unterhalten.
Melden

Facettenreiche Küchencrew

marielu am 08.03.2024
Bewertungsnummer: 2149128
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Die 40-jährige Irma betreibt ein vegetarisches Restaurant, die Aubergine. Zur Seite stehen ihr; der Weltenbummler Josch, mit dem Sie etwas mehr verbindet und sich als Kellner und Buchhalter nützlich macht; ihre Schulfreundin und Küchenhilfe Nicole, die sich gerne auch als Klatschbase gibt; die 17-jährige Schulverweigerin Lucy als Mädchen für alles und den 80-jährigen Pensionär Dr. Soloth, der das Gemüse schnippelt. 5 Personen, die Tag für Tag zusammenarbeiten und unterschiedlicher nicht sein könnten, so ist es auch kein Wunder, dass es nicht nur zu Spaß und guten Unterhaltungen, sondern auch zu Missverständnissen und kleinen Ränkespielen kommt. Meine Meinung: Dies ist mein erstes Buch der Autorin Ingrid Noll. Durch ihren einfachen, flüssigen Schreibstil merkt man, dass sie ihr Handwerk versteht. Realitätsnah und überzeugend gibt sie jedem ihrer Protagonisten seinen eigenen Wortschatz, der das Alter, Bildung und Stil widerspiegelt, egal ob 80-jähriger Gemüsemann oder 17-jährige Jugendliche. Leider war mir das Denglisch aber etwas too much. Abwechselnd wird aus der Sicht der einzelnen Figuren berichtet. Schonungslos weiht uns die Autorin in die Gedanken und Gefühlswelt von Irma und ihren Angestellten ein; dadurch wird das Buch zum Leben erweckt und ich erfahre kleine und große Geheimnisse. In dieser Küche findet das pure menschliche Leben statt, welches mit einem gewissen Charme und Humor dem Leser präsentiert wird. Feinheiten wie z.B. das Gedicht - Ein Jüngling liebt ein Mädchen - von Heinrich Heine runden das Ganze ab. Eigentlich passiert nichts und doch so viel, das hat die Autorin wunderbar herausgearbeitet. Ingrid Noll hat mich mit dem Gruß aus der Küche und der facettenreichen Küchencrew gut unterhalten. Fazit: Ingrid Noll hat mich mit dieser kleinen, feinen Geschichte gut unterhalten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gruß aus der Küche

von Ingrid Noll

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

3/5

…ob Fleisch oder Gemüse

Bewertet: eBook (ePUB)

Handlungsort ist das vegetarische Restaurant „Aubergine“, dessen Angestellte durchaus ein Stück Fleisch nicht verachten. E. Noll charakterisiert ihre Protagonisten wieder sehr treffend und lässt jeden aus seiner Sicht die Handlung erzählen. Kein typischer Noll Krimi, wo man über Leichen stolpert. Aber alles möchte ich nicht verraten! Viel Vergnügen beim Essen und genießen der Lektüre.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

…ob Fleisch oder Gemüse

Bewertet: eBook (ePUB)

Handlungsort ist das vegetarische Restaurant „Aubergine“, dessen Angestellte durchaus ein Stück Fleisch nicht verachten. E. Noll charakterisiert ihre Protagonisten wieder sehr treffend und lässt jeden aus seiner Sicht die Handlung erzählen. Kein typischer Noll Krimi, wo man über Leichen stolpert. Aber alles möchte ich nicht verraten! Viel Vergnügen beim Essen und genießen der Lektüre.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela Franke

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Gruß aus der Küche: Gibt es einen Mörder?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ungewöhnliches Gasthaus mit kuriosen Küchenhilfen, einem köstlichen Menü und einer Prise Tod. ...ein vegetarischer Krimi vom Feinsten. Autorin Ingrid Noll aus Weinheim könnte man als die "Lady of Crime aus Baden-Württemberg" bezeichnen: Weit mehr als 20 Romane hat sie geschrieben, alles Besteller.
  • Angela Franke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Gruß aus der Küche: Gibt es einen Mörder?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ungewöhnliches Gasthaus mit kuriosen Küchenhilfen, einem köstlichen Menü und einer Prise Tod. ...ein vegetarischer Krimi vom Feinsten. Autorin Ingrid Noll aus Weinheim könnte man als die "Lady of Crime aus Baden-Württemberg" bezeichnen: Weit mehr als 20 Romane hat sie geschrieben, alles Besteller.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gruß aus der Küche

von Ingrid Noll

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gruß aus der Küche