Chronik der Stadt Mühlhausen in Thüringen. BAND 3 (1600-1770) - Gesamtausgabe in 8 Bänden -
29,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.05.2013
Abbildungen
mit 3 Abbildungen
Verlag
Verlag RockstuhlSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21,8/15,9/2,1 cm
Gewicht
682 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-934748-06-4
Nachwort
In seinem im Dezember 1905 verfaßten Vorwort zum dritten Band der „Chronik der Stadt Mühlhausen in Thüringen“ verwies Prof. Reinhard Jordan auf die Schwierigkeiten der Fortführung der Arbeit an diesem Projekt. Während er sich bei der Erarbeitung der ersten beiden Bände auf den im Mühlhäuser Stadtarchiv aufbewahrten ersten Band der Chronik des Mühlhäuser Bürgers und Gewandschneiders Christian Thomas (18.06.1689 – 23.07.1729) stützen konnte, in dem Mühlhäuser lokalgeschichtliche Ereignisse bis zum Jahr 1599 beschrieben werden, war der zweite Band der Thomas´schen Chronik trotz intensiver Nachforschungen noch nicht wieder aufgefunden worden. 1)
Erst kurz vor seinem Tode im Februar 1916 teilte Prof. Jordan seinem ehemaligen Schüler und langjährigen Freund, dem im ersten Weltkrieg als Kriegsfreiwilliger dienenden Dr. Ernst Brinkmann mit, daß in der Universitätsbibliothek zu Halle zwei weitere von Christian Thomas verfaßte Chronik-Bände ermittelt werden konnten. Es handelte sich dabei um den lange gesuchten, 1728 geschriebenen zweiten Band, der die über 1000 Seiten umfassenden Annalen von 1600 bis 1699 enthält, sowie um einen weiteren Band, der als Vorarbeit anzusehen ist. 2) Diese beiden Bände sind nach 1817 auf bisher unbekanntem Wege nach Halle gelangt.
Brinkmann, der im Jahr 1916 bei Kämpfen in Frankreich eine schwere Verwundung erlitt, hat während seines Krankenlagers die beiden starken Foliobände aus Halle durchgearbeitet und die dortigen Aufzeichnungen mit denjenigen verglichen, die im dritten Band der Chronik von Jordan sowie in anderen lokalgeschichtlichen Arbeiten, insbesondere über den Dreißigjährigen Krieg, veröffentlicht worden sind. Brinkmann war mit der Materie bestens vertraut, war er doch 1912 in Halle mit seiner Dissertation „Die Reichsstadt Mühlhausen und der Dreißigjährige Krieg in den Jahren 1618 - 1630“ zum Dr. phil. promoviert worden.
Brinkmann fand in dem Werk von Thomas viel bis dahin Unbekanntes, das nicht nur für die wissenschaftliche Forschung von Nutzen ist, sondern auch das Interesse der Heimatfreunde beanspruchen kann. Er stellte fest, daß Thomas für seine Aufzeichnungen über die Mühlhäuser Ereignisse im 17. Jahrhundert sowohl die Akten des Reichsstädtischen Archivs, besonders die Kriegsakten, als auch Kirchenbücher sowie andere Chroniken ausgewertet hat. Dr. Gunter Görner
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice