• Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme

Machtübernahme Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand | SPIEGEL Bestseller

4

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23501

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,5/12,9/2,4 cm

Gewicht

337 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-65984-7

Beschreibung

Rezension

"Es ist das Buch der Stunde."

Details

Verkaufsrang

23501

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.06.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,5/12,9/2,4 cm

Gewicht

337 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-65984-7

Herstelleradresse

Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

aktuell und aufklärend

Bewertung am 24.06.2025

Bewertungsnummer: 2522865

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem 2024 erschienenen Buch „Machtübernahme - Was passiert, wenn Rechtsextreme regieren“ entwirft der Journalist und Aktivist Arne Semsrott ein bedrückendes, aber realistisches Szenario: eine Regierungsbeteiligung oder sogar -übernahme durch die AfD. Dabei bleibt er nicht bei einer theoretischen Warnung stehen, sondern benennt ganz konkret, wie demokratische Institutionen unterwandert, Grundrechte ausgehöhlt und gesellschaftliche Gruppen gezielt angegriffen würden. Das Buch versteht sich gleichzeitig als Weckruf und Anleitung zum Widerstand. Semsrott analysiert politische Entwicklungen mit großer Schärfe und Menschenkenntnis. Besonders eindrucksvoll ist seine Auseinandersetzung mit rechtsstaatlichen Prinzipien und der Rolle von Justiz, Polizei und Verwaltung. Er zeigt auf, wie autoritäres Denken nicht nur von außen auf Institutionen einwirkt, sondern auch von innen heraus wirksam werden kann etwa durch rechte Netzwerke oder stillschweigende Normalisierung. Auch mediale Diskurse und öffentliche Stimmungen nimmt er kritisch unter die Lupe. Der Stil des Buches ist klar, zugänglich und aufrüttelnd. Die Kapitel sind gut strukturiert, der Lesefluss angenehm. Semsrott gelingt es, komplexe politische Prozesse verständlich darzustellen, ohne dabei zu vereinfachen. Seine Argumente sind faktenbasiert, überzeugend belegt und lassen wenig Raum für Beschönigungen. Besonders für Leser: innen mit einem wachen Blick auf gesellschaftspolitische Entwicklungen entfaltet das Buch eine starke Wirkung. Persönlich hat das Buch mich dazu gebracht, bestehende demokratische Mittel und Institutionen kritischer zu betrachten. Es macht deutlich, wie verletzlich die Demokratie ist insbesondere für marginalisierte Gruppen. Die Bedrohung durch rechtsextreme Kräfte wie die AfD wird nicht dramatisiert, sondern sehr nüchtern und fundiert dargestellt. Dabei verdeutlicht Semsrott, dass Demokratie nicht nur von Gesetzen getragen wird, sondern von Menschen und damit auch von deren Haltung, Mut und Widerstandsfähigkeit. Das Buch zeigt auf wie autoritäre Regime gegen marginalisierte Gruppen und politische Gegner, innerhalb und außerhalb des gesetzlichen Rahmens, agieren können. Das Buch bietet eine Vielzahl von konkreten Ansätzen für unterschiedliche gesellschaftliche Akteure: von Wähler: innen über Beamt: innen bis hin zu Medienvertreter: innen, Gewerkschaften und Politiker: innen. „Machtübernahme“ ist ein aktuelles, mutiges und analytisch starkes Buch. Es informiert, warnt, klärt auf und ruft mit Nachdruck zum Handeln auf. Ich empfehle es allen, die sich mit den Schwächen, Möglichkeiten und Verteidigungslinien unserer Demokratie auseinandersetzen wollen. Das Buch ist größtenteils auf die Anfänge einer AfD-Regierung und den Widerstand dagegen ausgerichtet. Ich frage mich nun wie Widerstand aussehen könnte, wenn sich die AfD-Regierung durchsetzt und unser System nach ihren Vorstellungen umgebaut hat. Wie kann man Widerstand leisten, wenn Polizei,Medien und Justiz gegen einen arbeiten? Mich würde ein Buch zu diesem Thema sehr interessieren.
Melden

aktuell und aufklärend

Bewertung am 24.06.2025
Bewertungsnummer: 2522865
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem 2024 erschienenen Buch „Machtübernahme - Was passiert, wenn Rechtsextreme regieren“ entwirft der Journalist und Aktivist Arne Semsrott ein bedrückendes, aber realistisches Szenario: eine Regierungsbeteiligung oder sogar -übernahme durch die AfD. Dabei bleibt er nicht bei einer theoretischen Warnung stehen, sondern benennt ganz konkret, wie demokratische Institutionen unterwandert, Grundrechte ausgehöhlt und gesellschaftliche Gruppen gezielt angegriffen würden. Das Buch versteht sich gleichzeitig als Weckruf und Anleitung zum Widerstand. Semsrott analysiert politische Entwicklungen mit großer Schärfe und Menschenkenntnis. Besonders eindrucksvoll ist seine Auseinandersetzung mit rechtsstaatlichen Prinzipien und der Rolle von Justiz, Polizei und Verwaltung. Er zeigt auf, wie autoritäres Denken nicht nur von außen auf Institutionen einwirkt, sondern auch von innen heraus wirksam werden kann etwa durch rechte Netzwerke oder stillschweigende Normalisierung. Auch mediale Diskurse und öffentliche Stimmungen nimmt er kritisch unter die Lupe. Der Stil des Buches ist klar, zugänglich und aufrüttelnd. Die Kapitel sind gut strukturiert, der Lesefluss angenehm. Semsrott gelingt es, komplexe politische Prozesse verständlich darzustellen, ohne dabei zu vereinfachen. Seine Argumente sind faktenbasiert, überzeugend belegt und lassen wenig Raum für Beschönigungen. Besonders für Leser: innen mit einem wachen Blick auf gesellschaftspolitische Entwicklungen entfaltet das Buch eine starke Wirkung. Persönlich hat das Buch mich dazu gebracht, bestehende demokratische Mittel und Institutionen kritischer zu betrachten. Es macht deutlich, wie verletzlich die Demokratie ist insbesondere für marginalisierte Gruppen. Die Bedrohung durch rechtsextreme Kräfte wie die AfD wird nicht dramatisiert, sondern sehr nüchtern und fundiert dargestellt. Dabei verdeutlicht Semsrott, dass Demokratie nicht nur von Gesetzen getragen wird, sondern von Menschen und damit auch von deren Haltung, Mut und Widerstandsfähigkeit. Das Buch zeigt auf wie autoritäre Regime gegen marginalisierte Gruppen und politische Gegner, innerhalb und außerhalb des gesetzlichen Rahmens, agieren können. Das Buch bietet eine Vielzahl von konkreten Ansätzen für unterschiedliche gesellschaftliche Akteure: von Wähler: innen über Beamt: innen bis hin zu Medienvertreter: innen, Gewerkschaften und Politiker: innen. „Machtübernahme“ ist ein aktuelles, mutiges und analytisch starkes Buch. Es informiert, warnt, klärt auf und ruft mit Nachdruck zum Handeln auf. Ich empfehle es allen, die sich mit den Schwächen, Möglichkeiten und Verteidigungslinien unserer Demokratie auseinandersetzen wollen. Das Buch ist größtenteils auf die Anfänge einer AfD-Regierung und den Widerstand dagegen ausgerichtet. Ich frage mich nun wie Widerstand aussehen könnte, wenn sich die AfD-Regierung durchsetzt und unser System nach ihren Vorstellungen umgebaut hat. Wie kann man Widerstand leisten, wenn Polizei,Medien und Justiz gegen einen arbeiten? Mich würde ein Buch zu diesem Thema sehr interessieren.

Melden

Unglaublich wichtig!

Lesenswert aus Bielefeld am 09.02.2025

Bewertungsnummer: 2407973

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Sachbuch "Machtübernahme" von Arne Semsrott ist bereits im Herbst 2024 erschienen, heute allerdings noch aktueller geworden. Semsrott hat eine Art Dystopie entworfen. Es wird dargestellt was wäre, wenn Rechtsextremisten heute Regierungsverantwortung übernehmen würden. Smesrott legt hierbei aber nicht nur Wert darauf, Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu beschreiben (Ministerien, Justiz, Polizei, Medien, Unternehmen u.a.), er zeigt auch Möglichkeiten auf, was gegen die weitere Ausbreitung rechtsextremistischer Strömungen getan werden kann. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch Menschen ohne Universitätsabschluss lesen und verstehen können. Wer sich darüber hinaus weiter informieren möchte: Im Anhang befindet sich ein sehr ausführliches Quellenverzeichnis! Eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne von mir! Leider ist zu befürchten, dass genau diejenigen das Buch nicht lesen werden, die es eigentlich lesen müssten. Ich werde es weiterempfehlen und auch verschenken, es ist so unglaublich wichtig!!! Das Buch sollte weiterhin auch in allen öffentlichen Bibliotheken (nicht nur in einem Exemplar) zum Ausleihen zur Verfügung stehen...
Melden

Unglaublich wichtig!

Lesenswert aus Bielefeld am 09.02.2025
Bewertungsnummer: 2407973
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Sachbuch "Machtübernahme" von Arne Semsrott ist bereits im Herbst 2024 erschienen, heute allerdings noch aktueller geworden. Semsrott hat eine Art Dystopie entworfen. Es wird dargestellt was wäre, wenn Rechtsextremisten heute Regierungsverantwortung übernehmen würden. Smesrott legt hierbei aber nicht nur Wert darauf, Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu beschreiben (Ministerien, Justiz, Polizei, Medien, Unternehmen u.a.), er zeigt auch Möglichkeiten auf, was gegen die weitere Ausbreitung rechtsextremistischer Strömungen getan werden kann. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch Menschen ohne Universitätsabschluss lesen und verstehen können. Wer sich darüber hinaus weiter informieren möchte: Im Anhang befindet sich ein sehr ausführliches Quellenverzeichnis! Eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne von mir! Leider ist zu befürchten, dass genau diejenigen das Buch nicht lesen werden, die es eigentlich lesen müssten. Ich werde es weiterempfehlen und auch verschenken, es ist so unglaublich wichtig!!! Das Buch sollte weiterhin auch in allen öffentlichen Bibliotheken (nicht nur in einem Exemplar) zum Ausleihen zur Verfügung stehen...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Machtübernahme

von Arne Semsrott

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Sihn

Thalia Halle-Neustadt – Centrum Neustadt

Zum Portrait

5/5

2024 ein Must-Read!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Arne Semsrott hat mit "Machtübernahme" eines der für mich wichtigsten Bücher des Jahres geschrieben und ich würde es am liebsten beinahe jedem einmal in die Hand drücken. Auch für alle, die sich nicht täglich mit Politik auseinandersetzen, ist dieses Buch perfekt, um sich mit der aktuellen politischen Situation hier in Deutschland einmal auseinanderzusetzen und zu sehen wie wichtig und vor allem auch einfach es ist, die aktuellen Entwicklungen nicht einfach schweigend hinzunehmen.
  • M. Sihn
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

2024 ein Must-Read!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Arne Semsrott hat mit "Machtübernahme" eines der für mich wichtigsten Bücher des Jahres geschrieben und ich würde es am liebsten beinahe jedem einmal in die Hand drücken. Auch für alle, die sich nicht täglich mit Politik auseinandersetzen, ist dieses Buch perfekt, um sich mit der aktuellen politischen Situation hier in Deutschland einmal auseinanderzusetzen und zu sehen wie wichtig und vor allem auch einfach es ist, die aktuellen Entwicklungen nicht einfach schweigend hinzunehmen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G. Möller

Thalia Borkum

Zum Portrait

5/5

Anleitung zum Widerstand

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Machtübernahme" gibt Arne Semsrott nicht nur eine Anleitung zum Widerstand, sondern auch eine Anleitung, um aktiv an der Demokratie teilzuhaben. Er stellt dar, welche Gefahr der Rechtsdruck für die deutsche Demokratie verkörpert. Sehr lesenswert!
  • G. Möller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Anleitung zum Widerstand

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Machtübernahme" gibt Arne Semsrott nicht nur eine Anleitung zum Widerstand, sondern auch eine Anleitung, um aktiv an der Demokratie teilzuhaben. Er stellt dar, welche Gefahr der Rechtsdruck für die deutsche Demokratie verkörpert. Sehr lesenswert!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Machtübernahme

von Arne Semsrott

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme
  • Produktbild: Machtübernahme