• Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte

Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte Zwanzig zamonische Flabeln. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt

24

28,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5683

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.09.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Penguin

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,7/17,9/2,3 cm

Gewicht

481 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60342-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5683

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.09.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Penguin

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

24,7/17,9/2,3 cm

Gewicht

481 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60342-9

Herstelleradresse

Penguin Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mehr als ein gesellschaftskritisches Kinderbuch?

Bewertung am 29.06.2025

Bewertungsnummer: 2527087

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Empfohlen von einer Lehrerin, hat mich „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ auf eine literarische Reise mitgenommen, mit der ich in dieser Form nicht gerechnet hätte. Als jemand, der Walter Moers bisher vor allem durch seine bekannten Werke wie Käpt’n Blaubär und Das kleine Arschloch kannte, war ich angenehm überrascht von der Vielschichtigkeit dieses Buches. In zwanzig klug erzählten Fabeln aus dem fiktiven Zamonien kombiniert Moers Sprachwitz mit subtiler Gesellschaftskritik. Die Geschichten sind augenzwinkernd, teilweise skurril, häufig zum Schmunzeln – und doch stecken hinter jeder Zeile tiefere Fragen über unser Miteinander, über Moral, Verantwortung, Dummheit und Gier. Besonders bemerkenswert: Moers gelingt der Spagat zwischen Unterhaltung und Tiefgang mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Die Fabeln wirken auf den ersten Blick wie ein Kinderbuch – stilistisch zugänglich, verspielt, fast märchenhaft. Doch wer genauer liest, entdeckt schnell die kritischen Untertöne und gesellschaftlichen Spiegelbilder, die zum Nachdenken einladen. Dieses Buch hat mich begeistert. Es zeigt eindrucksvoll, wie moderne Literatur auch jenseits von Konventionen funktionieren kann: verspielt und doch klug, leichtfüßig und doch tiefgründig. Ich werde mir auf jeden Fall weitere Bücher aus der zamonischen Welt besorgen – und freue mich schon jetzt auf weitere geistreiche Begegnungen mit den Kreaturen und Kuriositäten dieses einzigartigen Kosmos. Fazit: Ein vermeintliches Kinderbuch, das sehr erwachsen daherkommt – humorvoll, nachdenklich und sprachlich brillant. „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ ist eine charmante Einladung zum Lachen, Grübeln und Staunen. Ein echter Moers – und ein echter Lesegenuss.
Melden

Mehr als ein gesellschaftskritisches Kinderbuch?

Bewertung am 29.06.2025
Bewertungsnummer: 2527087
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Empfohlen von einer Lehrerin, hat mich „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ auf eine literarische Reise mitgenommen, mit der ich in dieser Form nicht gerechnet hätte. Als jemand, der Walter Moers bisher vor allem durch seine bekannten Werke wie Käpt’n Blaubär und Das kleine Arschloch kannte, war ich angenehm überrascht von der Vielschichtigkeit dieses Buches. In zwanzig klug erzählten Fabeln aus dem fiktiven Zamonien kombiniert Moers Sprachwitz mit subtiler Gesellschaftskritik. Die Geschichten sind augenzwinkernd, teilweise skurril, häufig zum Schmunzeln – und doch stecken hinter jeder Zeile tiefere Fragen über unser Miteinander, über Moral, Verantwortung, Dummheit und Gier. Besonders bemerkenswert: Moers gelingt der Spagat zwischen Unterhaltung und Tiefgang mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Die Fabeln wirken auf den ersten Blick wie ein Kinderbuch – stilistisch zugänglich, verspielt, fast märchenhaft. Doch wer genauer liest, entdeckt schnell die kritischen Untertöne und gesellschaftlichen Spiegelbilder, die zum Nachdenken einladen. Dieses Buch hat mich begeistert. Es zeigt eindrucksvoll, wie moderne Literatur auch jenseits von Konventionen funktionieren kann: verspielt und doch klug, leichtfüßig und doch tiefgründig. Ich werde mir auf jeden Fall weitere Bücher aus der zamonischen Welt besorgen – und freue mich schon jetzt auf weitere geistreiche Begegnungen mit den Kreaturen und Kuriositäten dieses einzigartigen Kosmos. Fazit: Ein vermeintliches Kinderbuch, das sehr erwachsen daherkommt – humorvoll, nachdenklich und sprachlich brillant. „Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte“ ist eine charmante Einladung zum Lachen, Grübeln und Staunen. Ein echter Moers – und ein echter Lesegenuss.

Melden

Blutrünstig und doof

Fritz aus Nürnberg am 07.02.2025

Bewertungsnummer: 2406204

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Keine Vergleich zu den anderen Büchern. Auch die Beschreibung lässt anderes erwarten. Ich wollte mein Töchterchen mit den Kurzgeschichten in die Zamonische Literatur einführen….aber mit blutrünstigen, doofen Geschichten geht das nicht. Der Preis ist dann zudem ein Frechheit- gut, den wußte ich..;)
Melden

Blutrünstig und doof

Fritz aus Nürnberg am 07.02.2025
Bewertungsnummer: 2406204
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Keine Vergleich zu den anderen Büchern. Auch die Beschreibung lässt anderes erwarten. Ich wollte mein Töchterchen mit den Kurzgeschichten in die Zamonische Literatur einführen….aber mit blutrünstigen, doofen Geschichten geht das nicht. Der Preis ist dann zudem ein Frechheit- gut, den wußte ich..;)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte

von Walter Moers

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dominic Salminger

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

3/5

Das L in Flabel steht für Lachen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Mal brachten Walter Moers und unser Lieblingslindwurm Hildegunst von Mythenmetz zamonische Flabeln zu Papier. Und zwar gleich 20 Stück davon, samt wunderbaren Illustrationen. Zamonien zeigt sich wieder von seiner bizarrsten, aber auch humorvollsten Seite. Bei weitem nicht sein stärkstes Buch, aber dennoch unterhaltsam. Denn das L in Flabel steht für Lachen!
  • Dominic Salminger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Das L in Flabel steht für Lachen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Mal brachten Walter Moers und unser Lieblingslindwurm Hildegunst von Mythenmetz zamonische Flabeln zu Papier. Und zwar gleich 20 Stück davon, samt wunderbaren Illustrationen. Zamonien zeigt sich wieder von seiner bizarrsten, aber auch humorvollsten Seite. Bei weitem nicht sein stärkstes Buch, aber dennoch unterhaltsam. Denn das L in Flabel steht für Lachen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai Ortel

Thalia Berlin – Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

4/5

"Das Einhörnchen" ist die titelgebende...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Einhörnchen" ist die titelgebende Geschichte einer Reihe von Fabeln, die auf Walter Moers' bekanntem fantastischen Kontinent Zamonien spielen. Doch von den zumeist niedlich gezeichneten Tierchen sollte man sich nicht täuschen lassen - die Geschichten haben es in sich!
  • Kai Ortel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

"Das Einhörnchen" ist die titelgebende...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Einhörnchen" ist die titelgebende Geschichte einer Reihe von Fabeln, die auf Walter Moers' bekanntem fantastischen Kontinent Zamonien spielen. Doch von den zumeist niedlich gezeichneten Tierchen sollte man sich nicht täuschen lassen - die Geschichten haben es in sich!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte

von Walter Moers

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
  • Produktbild: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte