Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.04.2024
Abbildungen
3, Drei Schwarz-Weiß-Grafiken des bekannten Ulmer Künstlers Florian L. Arnold versinnbildlichen zentraler Thematiken von Beer-Hofmanns Erzählung: Liebe, Tod, Traum und die Suche nach existentieller Erkenntnis.
Verlag
MediathoughtsSeitenzahl
180
Maße (L/B/H)
18,3/12,4/2 cm
Gewicht
246 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-947724-51-2
Paul durchlebt einen intensiven Verarbeitungsprozess nach dem unerwarteten Tod seines Freundes Georg. Im Bemühen, seine Eindrücke in ein sinnvolles Schema seiner eigenen Welt zu überführen, greift Paul auf die Prinzipien des Ästhetizismus zurück. Doch trotz aller Reflexionsphasen und subjektiver Interpretationsversuche scheitert er letztlich daran, den Tod seines Freundes nachempfinden zu können.
Aus diesem inneren Erlebnis erwächst jedoch eine transformative Kraft – die Absicht, das Leben bewusster und intensiver zu leben. Beeinflusst von den Lehren Ernst Machs und Friedrich Nietzsches entwirft Beer-Hofmann ein Bild, wie das moderne Individuum, verloren in der scheinbaren Leere seiner Existenz, die Sinnlosigkeit angesichts der eigenen Vergänglichkeit überwinden und mit neuem Sinn erfüllen kann.
Weitere Bände von Vergessene Moderne
-
Zur Artikeldetailseite von Sumpffieber des Autors Vicente Blasco Ibáñez
Band 1
Vicente Blasco Ibáñez
SumpffieberBuch
22,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Tod Georgs des Autors Richard Beer-Hofmann
Band 2
Richard Beer-Hofmann
Der Tod GeorgsBuch
18,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Piccolo Mondo Antico des Autors Antonio Fogazzaro
Band 3
Antonio Fogazzaro
Piccolo Mondo AnticoBuch
26,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice