• Someone I Used to Know
  • Someone I Used to Know

Someone I Used to Know Nie mehr getrennt von dir

Someone I Used to Know

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.10.2024

Verlag

Fischer Krüger

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,5/13,6/3,2 cm

Gewicht

420 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8105-0122-6

Beschreibung

Rezension

[E]ine berührende und unterhaltsame Geschichte über Liebe, Verlust und die Suche nach einem Neuanfang. ("Passauer Neue Presse")
Toons Erzählstil ist einfühlsam und fesselnd, dabei kombiniert sie humorvolle Dialoge mit tiefgründigen Momenten der Selbstfindung. ("Passauer Neue Presse")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.10.2024

Verlag

Fischer Krüger

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,5/13,6/3,2 cm

Gewicht

420 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8105-0122-6

Herstelleradresse

FISCHER Krüger
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gefühlvoll und emotional – Found Family durch und durch!

ancla_books4life aus Schwerte am 18.02.2025

Bewertungsnummer: 2416621

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Worum geht es? **** Leah, George und Theo waren unzertrennlich, bis ein Ereignis dafür sorgte, dass George spurlos verschwand. Jahre später ist Leah wieder allein, einzig ihre Tochter erinnert sie noch an ihren geliebten Theo. Und dann taucht plötzlich wieder George auf, und Leahs Gefühlswelt steht Kopf, dabei hat ihr Herz den Tod von Theo noch gar nicht verwunden. Was ist damals passiert und was bedeutet das für Leah heute? **** Mein Eindruck **** Das Hörbuch hat mich zu Tränen gerührt. Auch wenn mir nicht jeder einzelne Moment in diesem Buch perfekt und gelungen vorkam, war es das große Ganze, das das Buch zu einem besonderen Werk voller Herzenswärme und Nächstenliebe erstrahlen ließ. Die Momente in der Vergangenheit und Gegenwart waren wunderschön ausstaffiert. Emotional blieb es bis zum Ende spannend. Die Autorin hat es sich mit den Figuren wirklich nicht leicht gemacht. Ich hatte auf beiden Zeitebenen genug Zeit, um Teil der Gefühle zu werden und den Konflikt der Protagonistin wirklich mitzuempfinden. Ich war von Anfang bis Ende ganz und gar dabei und habe gerade das Familienthema und die kleinen, liebevollen Details zusätzlich richtig genießen können. Das Hörbuch ist wunderbar eingesprochen. Ich konnte einfach lauschen und mich in die Handlung hineinfallen lassen. **** Empfehlung? **** Ein Buch, das in meinem Herzen bleibt, Figuren, die mich wirklich bewegt haben, und ein Thema, das ich so selbst zu 100 % mitempfinde und dessen Ausgestaltung ich umso mehr in diesem Buch gefeiert habe. Für Romance- und Found-Family-Fans eine absolute Empfehlung!
Melden

Gefühlvoll und emotional – Found Family durch und durch!

ancla_books4life aus Schwerte am 18.02.2025
Bewertungsnummer: 2416621
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Worum geht es? **** Leah, George und Theo waren unzertrennlich, bis ein Ereignis dafür sorgte, dass George spurlos verschwand. Jahre später ist Leah wieder allein, einzig ihre Tochter erinnert sie noch an ihren geliebten Theo. Und dann taucht plötzlich wieder George auf, und Leahs Gefühlswelt steht Kopf, dabei hat ihr Herz den Tod von Theo noch gar nicht verwunden. Was ist damals passiert und was bedeutet das für Leah heute? **** Mein Eindruck **** Das Hörbuch hat mich zu Tränen gerührt. Auch wenn mir nicht jeder einzelne Moment in diesem Buch perfekt und gelungen vorkam, war es das große Ganze, das das Buch zu einem besonderen Werk voller Herzenswärme und Nächstenliebe erstrahlen ließ. Die Momente in der Vergangenheit und Gegenwart waren wunderschön ausstaffiert. Emotional blieb es bis zum Ende spannend. Die Autorin hat es sich mit den Figuren wirklich nicht leicht gemacht. Ich hatte auf beiden Zeitebenen genug Zeit, um Teil der Gefühle zu werden und den Konflikt der Protagonistin wirklich mitzuempfinden. Ich war von Anfang bis Ende ganz und gar dabei und habe gerade das Familienthema und die kleinen, liebevollen Details zusätzlich richtig genießen können. Das Hörbuch ist wunderbar eingesprochen. Ich konnte einfach lauschen und mich in die Handlung hineinfallen lassen. **** Empfehlung? **** Ein Buch, das in meinem Herzen bleibt, Figuren, die mich wirklich bewegt haben, und ein Thema, das ich so selbst zu 100 % mitempfinde und dessen Ausgestaltung ich umso mehr in diesem Buch gefeiert habe. Für Romance- und Found-Family-Fans eine absolute Empfehlung!

Melden

Berührende Geschichte

Europeantravelgirl am 10.02.2025

Bewertungsnummer: 2408820

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leah kehrt zur Beerdigung ihres Vaters zurück nach Yorkshire in ihr Elternhaus. Mit dabei ist ihre kleine Tochter Emilie, nicht jedoch deren Vater Theo. Die Rückkehr ist zugleich eine Reise in Leahs Vergangenheit, denn ihr Elternhaus hatte sie immer teilen müssen mit den vielen Pflegekindern, die ihre Eltern aufgenommen hatten und die zu ihrer besonderen Familie wurden. Darunter George, der damals spurlos verschwunden war und der nun plötzlich vor ihr steht. Der Roman ist auf mehreren Zeitebenen erzählt. Während wir Leah bei ihrer Rückkehr ins Elternhaus begleiten, erfahren wir in Rückblenden von ihrer Jugend. Leahs Eltern haben es sich zum Ziel gemacht, Pflegekindern ein warmes Heim zu bieten. Warmherzig, verständnisvoll und ehrlich erzählt die Geschichte, was das für Leah und für alle Familienmitglieder bedeutet. Im Guten und im manchmal weniger Guten. Einen Lichtblick in so manchem Kummer findet Leah in der Freundschaft mit Theo und George, und beim Lesen der Gegenwartsebene fragen wir uns immer wieder, was wohl in der Vergangenheit passiert sein mag. Ganz wunderbar und behutsam entsteht das Bild vor unseren Augen, und die Geschichte ist so berührend und gefühlvoll erzählt, dass sie beim Lesen wirklich unter die Haut geht. Man leidet und feiert, man weint und lacht. Und an einem gewissen Punkt möchte man alles gleichzeitig tun, weil die Erzählung so tragisch und gleichzeitig so schön ist, auch wenn das Schicksal hart zuschlägt. Lobend hervorheben möchte ich auch den Klappentext, der mit viel Bedacht spoilerfrei formuliert wurde. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen gefühlvollen und berührenden Roman, der mehr als eine Träne bei mir hat fließen lassen.
Melden

Berührende Geschichte

Europeantravelgirl am 10.02.2025
Bewertungsnummer: 2408820
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leah kehrt zur Beerdigung ihres Vaters zurück nach Yorkshire in ihr Elternhaus. Mit dabei ist ihre kleine Tochter Emilie, nicht jedoch deren Vater Theo. Die Rückkehr ist zugleich eine Reise in Leahs Vergangenheit, denn ihr Elternhaus hatte sie immer teilen müssen mit den vielen Pflegekindern, die ihre Eltern aufgenommen hatten und die zu ihrer besonderen Familie wurden. Darunter George, der damals spurlos verschwunden war und der nun plötzlich vor ihr steht. Der Roman ist auf mehreren Zeitebenen erzählt. Während wir Leah bei ihrer Rückkehr ins Elternhaus begleiten, erfahren wir in Rückblenden von ihrer Jugend. Leahs Eltern haben es sich zum Ziel gemacht, Pflegekindern ein warmes Heim zu bieten. Warmherzig, verständnisvoll und ehrlich erzählt die Geschichte, was das für Leah und für alle Familienmitglieder bedeutet. Im Guten und im manchmal weniger Guten. Einen Lichtblick in so manchem Kummer findet Leah in der Freundschaft mit Theo und George, und beim Lesen der Gegenwartsebene fragen wir uns immer wieder, was wohl in der Vergangenheit passiert sein mag. Ganz wunderbar und behutsam entsteht das Bild vor unseren Augen, und die Geschichte ist so berührend und gefühlvoll erzählt, dass sie beim Lesen wirklich unter die Haut geht. Man leidet und feiert, man weint und lacht. Und an einem gewissen Punkt möchte man alles gleichzeitig tun, weil die Erzählung so tragisch und gleichzeitig so schön ist, auch wenn das Schicksal hart zuschlägt. Lobend hervorheben möchte ich auch den Klappentext, der mit viel Bedacht spoilerfrei formuliert wurde. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diesen gefühlvollen und berührenden Roman, der mehr als eine Träne bei mir hat fließen lassen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Someone I Used to Know

von Paige Toon

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Hofmann

Thalia Regensburg – Donau-Einkaufszentrum

Zum Portrait

4/5

Someone I used to know

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein klassischer Paige Toon Roman, der ganz viel Gefühl bietet. Der perfekte Mix aus Tragik, dezentem Humor, Schicksalschlägen, Romantik. Erneut eine wunderbar erwachsene Liebesgeschichte, die ich jedem ans Herz legen kann, der es weder seicht, noch super tragisch/dramatisch, noch kitschig möchte. Die perfekte Liebes-Herbst-Lektüre!
  • Andrea Hofmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Someone I used to know

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein klassischer Paige Toon Roman, der ganz viel Gefühl bietet. Der perfekte Mix aus Tragik, dezentem Humor, Schicksalschlägen, Romantik. Erneut eine wunderbar erwachsene Liebesgeschichte, die ich jedem ans Herz legen kann, der es weder seicht, noch super tragisch/dramatisch, noch kitschig möchte. Die perfekte Liebes-Herbst-Lektüre!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nora Kesternich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Emotional, traurig & wunderschön.

Bewertet: Hörbuch-Download

Nochmal ein richtiges Highlight, ich liebe einfach Geschichten, die mich zum Heulen bringen. Leahs Eltern sind wunderbare Menschen, sie bieten mehreren Pflegekindern, meist im Teenageralter ein Zuhause. Oder dies haben sie zumindest jahrelang, wir begleiten Leah durch zwei Lebensabschnitte: In einem ist sie selbst noch ein Teenager und lebt mit ihren Eltern und diversen Pflegegeschwistern auf der Farm der Eltern. In der anderen ist Leah erwachsen und hat eine kleine Tochter. George war ihre erste liebe, aber damals verschwand er spurlos. Jetzt tritt er wieder in ihr Leben und alte Erinnerungen bahnen sich einen Weg in ihre Gedanken. Viele emotionale Momente in Vergangenheit und Gegenwart haben mir feuchte Augen beschert, die Pflegekind Systematik macht mich aber auch irgendwie immer emotional. Weil jedes Kind und jeder Teenager verdient geliebt zu werden und ein sicheres zuhause zu haben. Über die diversen Pflegekinder erfahren wir manchmal Einzelheiten und viele tauchen auch in der Gegenwart noch auf, weil sie Teil der Familie sind. Vereinzelt wird auch über Pflegekinder berichtet, denen nicht geholfen werden konnte. Weil Leahs Eltern an ihre Grenzen kamen. Außerdem gibt es auf der Farm Alpakas sowie Angora Kaninchen. Ich habe lustige, süße und leicht verstörende Fun Facts erfahren. Die Idee mit den Bäumen ist wunderschön und sehr symbolträchtig. 4,9*
  • Nora Kesternich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Emotional, traurig & wunderschön.

Bewertet: Hörbuch-Download

Nochmal ein richtiges Highlight, ich liebe einfach Geschichten, die mich zum Heulen bringen. Leahs Eltern sind wunderbare Menschen, sie bieten mehreren Pflegekindern, meist im Teenageralter ein Zuhause. Oder dies haben sie zumindest jahrelang, wir begleiten Leah durch zwei Lebensabschnitte: In einem ist sie selbst noch ein Teenager und lebt mit ihren Eltern und diversen Pflegegeschwistern auf der Farm der Eltern. In der anderen ist Leah erwachsen und hat eine kleine Tochter. George war ihre erste liebe, aber damals verschwand er spurlos. Jetzt tritt er wieder in ihr Leben und alte Erinnerungen bahnen sich einen Weg in ihre Gedanken. Viele emotionale Momente in Vergangenheit und Gegenwart haben mir feuchte Augen beschert, die Pflegekind Systematik macht mich aber auch irgendwie immer emotional. Weil jedes Kind und jeder Teenager verdient geliebt zu werden und ein sicheres zuhause zu haben. Über die diversen Pflegekinder erfahren wir manchmal Einzelheiten und viele tauchen auch in der Gegenwart noch auf, weil sie Teil der Familie sind. Vereinzelt wird auch über Pflegekinder berichtet, denen nicht geholfen werden konnte. Weil Leahs Eltern an ihre Grenzen kamen. Außerdem gibt es auf der Farm Alpakas sowie Angora Kaninchen. Ich habe lustige, süße und leicht verstörende Fun Facts erfahren. Die Idee mit den Bäumen ist wunderschön und sehr symbolträchtig. 4,9*

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Someone I Used to Know

von Paige Toon

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Someone I Used to Know
  • Someone I Used to Know