• Produktbild: Flatrate Arzt
  • Produktbild: Flatrate Arzt

Flatrate Arzt Warum unser Gesundheitssystem vor dem Exitus steht

4

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Hansanord

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,7/15,1/2,9 cm

Gewicht

499 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947145-84-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Hansanord

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,7/15,1/2,9 cm

Gewicht

499 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947145-84-3

Herstelleradresse

hansanord
Johann-Biersack-Straße 9
82340 Feldafing
DE

Email: thomas.stolze@imagine-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weckruf

Ben @Buchkomet am 16.02.2025

Bewertungsnummer: 2413856

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als ehemalige Pflegekraft in Leitungsposition kenne ich die Herausforderungen im Gesundheitswesen nur zu gut. Bürokratie, Arbeitsüberlastung und mangelnde Wertschätzung für medizinisches Personal sind längst Alltag – und genau hier setzt Flatrate Arzt an. Dr. med. Stefan S. Kassner liefert einen schonungslosen Einblick in das marode deutsche Gesundheitssystem und zeigt, warum wir längst nicht mehr bei „fünf vor zwölf“ stehen, sondern weit darüber hinaus. Das Buch begleitet Kassners Weg vom idealistischen Medizinstudenten bis hin zum frustrierten niedergelassenen Arzt, der sich mit den harten Realitäten eines Systems auseinandersetzen muss, das immer mehr auf Effizienz statt auf Patientenwohl setzt. Er zeigt auf, wie Ärzte an wirtschaftliche Grenzen stoßen, Patienten unrealistische Erwartungen haben und eine überbordende Bürokratie die Versorgung lähmt. Besonders eindrücklich beschreibt er, wie sich das Arzt-Patienten-Verhältnis verändert hat – und warum das Prinzip der „medizinischen Flatrate“ eine gefährliche Illusion ist. Neben der fundierten Analyse bietet das Buch auch Lösungsansätze: Patienten sollten bewusster mit Arztbesuchen umgehen, die Politik muss endlich Reformen auf den Weg bringen, und das gesamte System braucht eine grundlegende Neuausrichtung. Kassner schreibt klar, verständlich und faktenbasiert – sein Buch ist kein trockener Fachtext, sondern ein Weckruf für alle, die verstehen wollen, warum unser Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps steht. Fazit: Flatrate Arzt ist ein wichtiges, aufrüttelndes Buch, das zum Nachdenken anregt. Wer wissen will, warum unser Gesundheitssystem so nicht mehr funktionieren kann, sollte es unbedingt lesen. 10/10 – Ein unverzichtbarer Weckruf für alle, die sich mit dem deutschen Gesundheitssystem auseinandersetzen wollen.
Melden

Weckruf

Ben @Buchkomet am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2413856
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als ehemalige Pflegekraft in Leitungsposition kenne ich die Herausforderungen im Gesundheitswesen nur zu gut. Bürokratie, Arbeitsüberlastung und mangelnde Wertschätzung für medizinisches Personal sind längst Alltag – und genau hier setzt Flatrate Arzt an. Dr. med. Stefan S. Kassner liefert einen schonungslosen Einblick in das marode deutsche Gesundheitssystem und zeigt, warum wir längst nicht mehr bei „fünf vor zwölf“ stehen, sondern weit darüber hinaus. Das Buch begleitet Kassners Weg vom idealistischen Medizinstudenten bis hin zum frustrierten niedergelassenen Arzt, der sich mit den harten Realitäten eines Systems auseinandersetzen muss, das immer mehr auf Effizienz statt auf Patientenwohl setzt. Er zeigt auf, wie Ärzte an wirtschaftliche Grenzen stoßen, Patienten unrealistische Erwartungen haben und eine überbordende Bürokratie die Versorgung lähmt. Besonders eindrücklich beschreibt er, wie sich das Arzt-Patienten-Verhältnis verändert hat – und warum das Prinzip der „medizinischen Flatrate“ eine gefährliche Illusion ist. Neben der fundierten Analyse bietet das Buch auch Lösungsansätze: Patienten sollten bewusster mit Arztbesuchen umgehen, die Politik muss endlich Reformen auf den Weg bringen, und das gesamte System braucht eine grundlegende Neuausrichtung. Kassner schreibt klar, verständlich und faktenbasiert – sein Buch ist kein trockener Fachtext, sondern ein Weckruf für alle, die verstehen wollen, warum unser Gesundheitssystem kurz vor dem Kollaps steht. Fazit: Flatrate Arzt ist ein wichtiges, aufrüttelndes Buch, das zum Nachdenken anregt. Wer wissen will, warum unser Gesundheitssystem so nicht mehr funktionieren kann, sollte es unbedingt lesen. 10/10 – Ein unverzichtbarer Weckruf für alle, die sich mit dem deutschen Gesundheitssystem auseinandersetzen wollen.

Melden

Ein wichtiges Buch über ein Thema, das uns alle betrifft

Bewertung aus Münster am 03.10.2024

Bewertungsnummer: 2307680

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder von uns ist oder war Patient und hat dadurch Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem gemacht, die nicht immer angenehm waren. Dass die Problematik aber so tief reicht, dass Ärzte in solchen Zwängen verursacht durch zum Teil unsinnige Regeln stecken und mit welchen Widrigkeiten sie zu kämpfen haben, war mir nicht bewusst. Nach Lektüre des Buches sehe ich vieles klarer und anders und werde versuchen, die vielen wertvollen Ratschläge, die der Autor Dr. Stefan S. Kassner an uns Patienten gibt, zu beherzigen. Ein Buch, das ich jedem ans Herz lege, denn wir alle sind betroffen und können nur gemeinsam etwas ändern.
Melden

Ein wichtiges Buch über ein Thema, das uns alle betrifft

Bewertung aus Münster am 03.10.2024
Bewertungsnummer: 2307680
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jeder von uns ist oder war Patient und hat dadurch Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem gemacht, die nicht immer angenehm waren. Dass die Problematik aber so tief reicht, dass Ärzte in solchen Zwängen verursacht durch zum Teil unsinnige Regeln stecken und mit welchen Widrigkeiten sie zu kämpfen haben, war mir nicht bewusst. Nach Lektüre des Buches sehe ich vieles klarer und anders und werde versuchen, die vielen wertvollen Ratschläge, die der Autor Dr. Stefan S. Kassner an uns Patienten gibt, zu beherzigen. Ein Buch, das ich jedem ans Herz lege, denn wir alle sind betroffen und können nur gemeinsam etwas ändern.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Flatrate Arzt

von med. Stefan S. Kassner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Flatrate Arzt
  • Produktbild: Flatrate Arzt
  • Teil I – die Ausgangssituation

    Einleitung

    Über dieses Buch

    Die Budgetierung

    Privatpatienten

    Die Tücken einer Flatrate

    Termine

    Notfälle

    Teil II – Grundsteinlegung

    Das Medizinstudium – das Fundament

    Der Aufbau des Medizinstudiums (zusammengefasst)

    Gehirnwäsche

    Vertrösten auf einen besseren Morgen

    Der (Halb)Gott

    Das Kreuz mit der Lehre

    Das Medizinstudium – Zusammenfassung

    (Zeit-)Effizienz

    Der Körper als Maschine

    Teil III – Das Gesundheitssystem

    Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten gesetzlicher und privater Krankenkassen

    Kassen in „Konkurrenz“

    Der Gesundheitsfond

    Die Kassenärztliche Vereinigung (KV)

    Und noch mehr Verwaltung

    Kassensitz und Arztpraxis nicht zwangsläufig ein Paar

    Ein Arzt pro Praxis, ein Auslaufmodell

    Wenn Arztpraxen zu Konzernen werden

    Geld und Gesundheit – ein unmögliches Paar?

    Ethik oder Marktwirtschaft?

    In den Fängen der Bürokratie

    Die Erbsünde

    Teil IV – Wartezeiten

    Fast ein Viertel der Arbeit unbezahlt

    Märchenstunde oder das Terminservicegesetz (TSVG)

    Die Ethik und der Sündenbock

    Warum Sprechstunden keine „gewöhnliche Arbeitszeit“ sind

    Der Arbeitstag eines Arztes

    Warum gibt es keine Termine?

    Teil V – Abrechnung

    Die morbiditätsbezogene Gesamtvergütung (MGV)

    Die Kassenabrechnung nach dem einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)

    Das Regelleistungsvolumen (RLV)

    Extrabudgetäre Vergütung

    Privatabrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

    Analogziffern

    Operationen

    Tiere in der Arztpraxis?

    Teil VI – Der Regress

    Das Schreckgespenst

    Gemeinsamer Bundesausschuss

    Nicht immer auf Privatrezept

    Der Rotstift der GKV

    Teil VII – Die Pharmaindustrie

    Teure Medikamente

    Pharmareferenten und das Antikorruptionsgesetz

    Teil VIII – Die Coronapandemie

    Die Welt in Panik

    Als alles anfing

    Kaum Hilfe

    Welche (strukturellen) Probleme die Pandemie offenbart hat

    Kein freies Intensivbett

    Fachkräftemangel

    Teil IX – Lösungsvorschläge

    Kritik ist einfacher als gestalten

    Die Bürgerversicherung

    Zertrümmern des Sockels

    Den Ärzten zuhören

    Warum die KV nicht (einzig) die Interessen der Ärzteschaft vertreten kann

    Der moralische Schwitzkasten

    Wer legt die Dringlichkeit fest?

    Wonach Aretha Franklin bereits fragte

    Körperbewusstsein

    Erfolgsdruck

    Wie geht es weiter?

    24/7 Medizin

    Noch mal die Bürgerversicherung

    Schlankheitskur

    Was Sie tun können

    Resümee

    Glossar

    Abkürzungsverzeichnis