
Kulturentwicklung von Unternehmerfamilien Eine Einführung
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
29,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
13.08.2024
Verlag
Carl-Auer Verlag GmbHSeitenzahl
175
Maße (L/B/H)
21,1/13,1/1,5 cm
Gewicht
250 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8497-0546-6
Prof. Dr. Heiko Kleve, Wittener Institut für Familienunternehmen
Kommunikation als Unternehmenskunst
Unternehmerfamilien unterscheiden sich in mancherlei Hinsicht von anderen Familien. Nicht nur, dass „die Firma“ meistens mit am Tisch sitzt – wenn Konflikte innerhalb der Familie auftreten, kann das gravierende Auswirkungen auf das Unternehmen haben, auch wirtschaftliche. Einen wichtigen und noch weitgehend unbeachteten Schlüssel für den Erfolg eines Familienunternehmens stellt deshalb die Kultur dar, die innerhalb der Familie herrscht. Sie gibt vor, wie die Familienmitglieder den Umgang miteinander und mit dem Unternehmen gestalten, wie sie mit externen Einflüssen umgehen und letztlich auch ob das Unternehmen für kommende Generationen erhalten bleibt.
Simon Caspary stellt in dieser Einführung Erkenntnisse bereit, die speziell die Kultur(-Entwicklung) von Unternehmerfamilien betrachten. Angereichert werden sie durch einen Methodenkoffer mit Übungen und Reflexionen, die sich in zahlreichen Beratungsprozessen bewährt haben. Er gibt den Familien, aber auch Berater:innen, Coachs und Organisationsentwickler:innen, wichtige Impulse, um den langfristigen Bestand der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens über die Generationen hinweg sicherzustellen und beide erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Der Autor:
Simon Caspary, Dr.; Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler; Berater, Coach und Trainer für Familienunternehmen und deren Familien; Ausbildungen und Weiterbildungen: Systemischer Familien- & Organisationsaufsteller, Wertorientierter systemischer Coach, Hypnosystemische Beratung, Konflikt- & Mobbingberatung in Betrieben, Trauerbegleiter, Lebens- & Sozialberater. Arbeitsschwerpunkte: On-/Offboarding und Entwicklung von Nachfolgern in (Familien-)Unternehmen; Begleitung/Beratung von Übergebern; Beratung von (Familien-)Unternehmen im Spannungsfeld Kultur, Struktur und Strategie; Teamentwicklung von Führungskräften; Trainings für Führungskräfte zu General-Management-Themen; Moderation.
Weitere Bände von Management und Organisationsberatung
-
Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will? von Michel Eggebrecht
Michel Eggebrecht
Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will?Buch
29,95 €
-
Landkarten der Transformation von Julia Andersch
Julia Andersch
Landkarten der TransformationBuch
59,00 €
-
Presencing von C. Otto Scharmer
Vorbesteller Neu
C. Otto Scharmer
PresencingBuch
34,95 €
-
New Organizing von Torsten Groth
Torsten Groth
New OrganizingBuch
44,00 €
-
Prozess Entscheiden von Cornelia Strobel
Cornelia Strobel
Prozess EntscheidenBuch
38,00 €
-
Das Dschungelbuch der Führung von Ruth Seliger
Ruth Seliger
Das Dschungelbuch der FührungBuch
34,95 €
-
Zwischen Inszenierung und Invisibilisierung von Timm Richter
Timm Richter
Zwischen Inszenierung und InvisibilisierungBuch
29,95 €
-
Agile Verwaltung 2040 von Peter Bauer
Peter Bauer
Agile Verwaltung 2040eBook
59,99 €
-
Kulturentwicklung von Unternehmerfamilien von Simon Caspary
Simon Caspary
Kulturentwicklung von UnternehmerfamilienBuch
29,95 €
-
Leadership – Management – Führung von Joana Krizanits
Joana Krizanits
Leadership – Management – FührungBuch
38,00 €
-
Wirksam führen mit Systemtheorie von Timm Richter
Timm Richter
Wirksam führen mit SystemtheorieBuch
29,95 €
-
Zusammen entscheiden von Susanne Delius
Susanne Delius
Zusammen entscheidenBuch
34,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice