
Der blinde Fleck Unsere psychischen und psychosomatischen Symptome als stärkste Verbündete
1024,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
4559
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
02.09.2024
Abbildungen
Einige Abbildungen
Verlag
Envela GmbHSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
21,6/16,1/2,2 cm
Gewicht
552 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-00-079218-2
In ihrem fünften Buch „Der blinde Fleck“ lädt die renommierte Traumatherapeutin und erfolgreiche Autorin Maria Sanchez dazu ein, unsere wiederkehrenden Symptome auf eine neue und einzigartige Weise kennenzulernen. Sie schärft die Sinne für einen universalen blinden Fleck, der unerkannt immer wieder ins Leiden führt.
Wenn wir depressiv sind, von starken Ängsten geplagt werden, in Beziehungsproblemen zu versinken drohen, unter Migräne oder Schlafstörungen leiden, uns chronisch erschöpft fühlen oder andere belastende Symptome an unseren Kräften zehren, ist es nur allzu verständlich, dass wir nach einem schnellen Ausweg suchen. Wenn wir das Empfinden haben, in Flammen zu stehen, wollen wir möglichst schnell aus dem brennenden Haus hinaus ins Freie. Doch das innerliche Leidensfeuer, das uns zu verbrennen droht, kann – wie so viele von uns bereits erfahren haben – mit keinem Feuerlöscher dauerhaft aus der Welt geschafft werden. Der Grund dafür: Wir selbst sind es, die den Brand in uns unbewusst immer wieder anfachen.
Maria Sanchez‘ Buch ist ein Weckruf. Eine bisher fehlende Brücke zwischen Psychologie und Spiritualität. Das Betreten dieser Brücke bewirkt, dass sich der innere Feind zum stärksten Verbündeten wandeln kann.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Es ist schwer in Worte zu fassen
Barbara S. am 15.05.2025
Bewertungsnummer: 2491451
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein außergewöhnliches Buch
Bewertung am 20.11.2024
Bewertungsnummer: 2345597
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice