
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.08.2024
Verlag
Blattwerk Handel GmbHSeitenzahl
100 (Printausgabe)
Dateigröße
760 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783989866515
Hubertus Graf von Sutenau auf Sutenau stand auf dem Turm der Burg gleichen Namens und schaute hinunter auf das herrliche, reiche Land, das vor ihm lag. Der Graf war ein hagerer Herr von Ende Fünfzig mit einem blassen, verbitterten Gesicht, weißem Haar und müden, hellgrauen Augen. Er konnte sich nicht an der Schönheit der in ihrer Frühlingspracht vor ihm liegenden Landschaft freuen, denn er wußte, daß er der letzte Herr auf Sutenau war. Sein Sohn Erwin, der morgen seinen dreiundzwanzigsten Geburtstag feierte, würde sich nur mehr Graf von Sutenau nennen dürfen, denn alles, was von dem einst großen Besitz übriggeblieben war, waren ein verwildeter, tausend Quadrameter großer Park und diese Burg, die mehr eine Ruine als ein wohnliches Heim war. Abgesehen davon, daß auch auf diesen bescheidenen Rest der jetzige Bürgermeister von Stenau bereits eine Option hatte. Er wollte nach dem Tode des letzten Herrn auf Sutenau - oder wenn irgend möglich auch früher! - ein Heimatmuseum in den wenigen noch nutzbaren Räumen der Burg einrichten. Es war gewiß nicht die Schuld von Graf Hubertus, daß es so weit gekommen war: die beiden letzten Kriege, die verschiedenen Währungsreformen und die allgemeine schlechte Lage der Forst- und Landwirtschaft hatten die ehemals reichen Grundherren ruiniert. Die Löhne waren zu hoch, die Einnahmen aus der Landwirtschaft zu gering - nur mehr ein Familienbetrieb, in dem alle anpackten, konnte sich heute halten, und auch der nur mit Schwierigkeiten. Er hatte es ja versucht! Seine schöne, zarte Gemahlin war an Überanstrengung gestorben. Nein. Es war vorbei mit den Herren auf Sutenau. Jetzt waren die ehemaligen Leibeigenen an der Reihe - vor allem dieser unverschämte Riedl, der reichste Bauer im Umkreis, der inzwischen fast drei Viertel des ehemals gräflichen Besitzes sein eigen nannte. Noch zu Zeiten seines Vaters hatten diese Leute den Hut gezogen, wenn sie dem Herrn Grafen begegneten. - Jetzt schauten sie bestenfalls weg, und der Riedl, der lachte ihm sogar frech ins Gesicht, dieser - dieser Bauerntölpel! Ein Glück, daß wenigstens der Prior des Benediktinerklosters nicht darauf vergessen hatte, daß es die Herren von Sutenau waren, die vor siebenhundertfünfzig Jahren dieses Kloster gründeten und mit reichem Besitz ausstatteten. Wahrscheinlich, weil auch die Klöster heute zu kämpfen hatten! Früher hatten an die hundert Mönche in dem prächtigen Gebäude mit der weithin berühmten Kirche gelebt, heute waren es nur mehr neun Herren, den Prior mit eingeschlossen - und die Hälfte weit über Fünfzig! Doch im Gegensatz zu ihm hatten sie genug Geld, um die weitläufigen Gebäude zu erhalten und sie zu einem Gymnasium von bestem Ruf umzufunktionieren.
Weitere Bände von Mami
-
Zur Artikeldetailseite von Neue Heimat auf 'Drei Linden' des Autors Eva-Maria Horn
Band 2075
Eva-Maria Horn
Neue Heimat auf 'Drei Linden'eBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Papa bin ich! des Autors Veronika Weydt
Band 2076
Veronika Weydt
Der Papa bin ich!eBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kinderaugen voller Leid des Autors Christiane von Torris
Band 2077
Christiane von Torris
Kinderaugen voller LeideBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die beste Mutter für mein Kind des Autors Eva-Maria Horn
Band 2078
Eva-Maria Horn
Die beste Mutter für mein KindeBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ein Lausejunge macht von sich reden des Autors Isabell Rohde
Band 2079
Isabell Rohde
Ein Lausejunge macht von sich redeneBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Als Jonte verschwunden war ... des Autors Louisa Rosenhagen
Band 2080
Louisa Rosenhagen
Als Jonte verschwunden war ...eBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wollen wir es wagen? des Autors Hilda Stern
Band 2081
Hilda Stern
Wollen wir es wagen?eBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geheime Kinderwünsche des Autors Carmen von Lindenau
Band 2082
Carmen von Lindenau
Geheime KinderwünscheeBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Eine Rosskur für den Casanova des Autors Karina Kaiser
Band 2083
Karina Kaiser
Eine Rosskur für den CasanovaeBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aschenputtels große Liebe des Autors Jutta von Kampen
Band 2084
Jutta von Kampen
Aschenputtels große LiebeeBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Rätsel der doppelten Mama des Autors Nina Nicolai
Band 2085
Nina Nicolai
Das Rätsel der doppelten MamaeBook
3,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Du bist doch der Vater! des Autors Jutta von Kampen
Band 2086
Jutta von Kampen
Du bist doch der Vater!eBook
3,49 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice