
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
1 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
07.08.2024
Verlag
EpubliSeitenzahl
204
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,1 cm
Gewicht
272 g
Auflage
7. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7598-5421-6
Vor den Schwierigkeiten, in welche die Erbengemeinschaften rechtlich und prozessual geraten, schützt auch nicht der Umstand, dass das türkische Erbrecht in vielen Punkten Ähnlichkeiten mit dem deutschen Recht aufweist. Denn gerade die Unterschiede bergen zahlreiche Gefahren. Das beginnt bei den unterschiedlichen Ausschlagungsfristen und geht bis zur Schwierigkeit, die erbrechtliche Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hinzu kommt ein völlig veraltetes Nachlassabkommen zwischen Deutschland und der Türkei, das ökonomische und praktikable Lösungen eher erschwert als erleichtert.
Die Höhe der Erbanteile ist unterschiedlich geregelt, die Klagebefugnis wird in Deutschland anders beurteilt als in der Türkei. Selbst die Wahl des zuständigen Gerichts bereitet häufig Schwierigkeiten. Im Ergebnis stellt das Erbrecht im deutsch-türkischen Verhältnis Richter und Anwälte vor – im Vergleich zu den meisten anderen Rechtsgebieten – ganz besondere Herausforderungen. Auch wenn wir hier nicht überall tatsächlich auch klare Lösungen anbieten können, hoffen wir doch, der deutschen Praxis mit diesem Buch etwas Unterstützung zuteil werden zu lassen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice