
New Work: Das Büro der Zukunft Performancesteigerung durch optimale Bürokonzepte
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
54,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.10.2024
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
133 (Printausgabe)
Dateigröße
1098 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783658460624
Die Corona-Pandemie, Homeoffice, technologische Fortschritte, Fachkräftemangel und neue Arbeitsweisen führen zur Hinterfragung des Bürozwecks sowie zur Umgestaltung von Bürokonzepten. In diesem Buch wird der Nutzen und Zweck eines Büros in Zeiten von Homeoffice und Digitalisierung beleuchtet. Auch wird verdeutlicht, wie eine durchdachte Bürogestaltung die Leistung, Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern kann. Das Buch zeigt auf, wie Bürogestaltungsfaktoren wie Bürotyp, Bürogebäude, Architektur, Innenraumgestaltung, Ergonomie, IT- und Büroausstattung, Personalisierung, Licht- und Akustikgestaltung sowie klimatische und naturbezogene Elemente bei guter Gestaltung die Performance der Mitarbeitenden nachhaltig steigern können. Beeinflusst wird deren optimale Gestaltung von individuellen Einflussfaktoren: von der Art der Tätigkeit, körperspezifischen, alters- und geschlechtsbedingten Faktoren und Persönlichkeitsmerkmalen sowie den daraus entstehenden Präferenzen und Bedürfnissen. Dieses Buch gibt Empfehlungen zur Gestaltung der einzelnen Bürogestaltungsfaktoren sowie zur Berücksichtigung von individuellen Einflussfaktoren, damit eine Performancesteigerung bei den Mitarbeitenden erreicht werden kann.
Die Autorin Rahel Schnegg ist Unternehmensentwicklerin, Projektleiterin und Unternehmensberaterin mit einem starken Fokus auf New Work. Sie beschäftigt sich intensiv mit Themen wie zukunftsorientierte Bürogestaltung sowie zeit- und ortsunabhängige Arbeitsweisen.
Weitere Bände von BestMasters
-
Optimierung eines 2D aktiven Gitters für Aerodynamikexperimente mit Particle Image Velocimetry von Simon Meckelnborg
Simon Meckelnborg
Optimierung eines 2D aktiven Gitters für Aerodynamikexperimente mit Particle Image VelocimetryeBook
42,99 €
-
Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn und GDL von Chris Falke-Schönpflug
Chris Falke-Schönpflug
Arbeitskampf zwischen Deutscher Bahn und GDLeBook
54,99 €
-
Psychologische Sicherheit und Mentale Gesundheit von Ksymena Karpinski
Ksymena Karpinski
Psychologische Sicherheit und Mentale GesundheiteBook
54,99 €
-
Der Einfluss des Betreuungsangebotes auf die Entscheidung zur Mutterschaft bei Akademikerinnen von Isabella Georgi
Isabella Georgi
Der Einfluss des Betreuungsangebotes auf die Entscheidung zur Mutterschaft bei AkademikerinneneBook
54,99 €
-
Der überholte Mensch von Eugen R. Dolezal
Eugen R. Dolezal
Der überholte MenscheBook
49,99 €
-
Normalisierung von männlicher Homosexualität von Simeon Jäkh
Simeon Jäkh
Normalisierung von männlicher HomosexualitäteBook
49,99 €
-
Zwischen Prekarität, Subjektivierung und Flexibilität von Anna Stadler
Anna Stadler
Zwischen Prekarität, Subjektivierung und FlexibilitäteBook
49,99 €
-
Fremde Macht von Deniz Ay
Deniz Ay
Fremde MachteBook
49,99 €
-
Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie von Thekla Wilkening
Thekla Wilkening
Kreislaufwirtschaft in der TextilindustrieeBook
59,99 €
-
New Work: Das Büro der Zukunft von Rahel Schnegg
Rahel Schnegg
New Work: Das Büro der ZukunfteBook
54,99 €
-
Auf dem Weg zur nachhaltigen Profitabilität von Marc Schrage
Marc Schrage
Auf dem Weg zur nachhaltigen ProfitabilitäteBook
54,99 €
-
Die Bedeutung von Kundenzufriedenheitsstudien im Handel von Denise Graf
Denise Graf
Die Bedeutung von Kundenzufriedenheitsstudien im HandeleBook
54,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice