Produktbild: Die Schlange von Sirmione
Band 1

Die Schlange von Sirmione Ein Gardasee-Krimi

Aus der Reihe Edwina Teufel Band 1
23

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

3393

Erscheinungsdatum

20.03.2025

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

2112 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783709984482

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

3393

Erscheinungsdatum

20.03.2025

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

2112 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783709984482

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Der Gardasee, ein gefährlicher Fleck

Lisa am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2475876

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Wiener Inspektorin Edwina Teufel verbringt eine Auszeit am Gardasee. Was sich erholsam anhört, entwickelt sich dann zu Ermittlungen in einem Mordfall. Das Buch lässt sich sehr locker und angenehm lesen und ist gleichzeitig auch spannend. Es ist unterhaltsam, wie sich Edwina bei der örtlichen Polizei einmischt. Spannend ist besonders das Ende, das ich so nicht erwartet hätte. Das Cover finde ich schön gestaltet mit den Olivenzweigen. Klare Leseempfehlung.
Melden

Der Gardasee, ein gefährlicher Fleck

Lisa am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2475876
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Wiener Inspektorin Edwina Teufel verbringt eine Auszeit am Gardasee. Was sich erholsam anhört, entwickelt sich dann zu Ermittlungen in einem Mordfall. Das Buch lässt sich sehr locker und angenehm lesen und ist gleichzeitig auch spannend. Es ist unterhaltsam, wie sich Edwina bei der örtlichen Polizei einmischt. Spannend ist besonders das Ende, das ich so nicht erwartet hätte. Das Cover finde ich schön gestaltet mit den Olivenzweigen. Klare Leseempfehlung.

Melden

Die Wiener Zornnatter

Carmen Vicari aus Dossenheim am 24.04.2025

Bewertungsnummer: 2474046

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Edwina Teufel aus Wien, ist zur Erholung am Gardasee. Abstand bekommen von ihrem stressigen Alltag als Chefinspektorin in Wien. Doch nur die Füße hochlegen und die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, das kann Edwina nicht und schon bald hilft sie ehrenamtlich im örtlichen Fundbüro mit. Als dann ein recht verwirrt wirkender Mann mit einer Schlange ins Fundbüro stolpert, denkt sich Edwina noch nichts dabei. Auch wenn die Sache mit der Schlange schon merkwürdig war. Als dann aber kurz danach der Mann tot aufgefunden wird, schrillen Edwinas Alarmglocken. Edwina schmuggelt sich auf den Tatort und wird dort nicht gerade freundlich empfangen, überhaupt scheint Commissario Adriano Alceste ihre Einmischung nicht sonderlich zu begrüßen. Als sich dann aber herausstellt, dass Edwina mit ihrem Mordverdacht recht hat, wendet sich das Blatt. Edwina Teufel ist war nicht der Teufel, aber zumindest eine Zornnatter, die sich irgendwo festbeißt. Dieses Bild verfolgte mich in dem Krimi, in dem Schlangen eine größere Rolle einnehmen. Die Ankunft in der Geschichte wurde mir leicht gemacht, der Schreibstil ist angenehm, bildhaft und fesselnd. Recht schnell hatte ich mich Edwina angefreundet und blickte ihr über die Schulter. Commissario Adriano Alceste ist zunächst von Edwinas Präsenz überfordert, jedoch lässt er sich dann doch auf Edwina als Beraterin in dem Fall ein, was die Ermittlungen vorantreibt. Der ganze Fall ist recht verzwickt und verschachtelt, so dass ich als Leserin nicht nur miträtseln konnte, sondern auch immer wieder am Fäden sortieren war. Viele Zusammenhänge und Verbindungen offenbaren sich erst nach und nach, was mir sehr gut gefallen hat. Fazit: Ein spannender Krimi mit lokalem Flair und einem Touch Wiener Mundschlag, der mich begeistern, unterhalten und mit ein wenig Urlaubsfeeling zu einem spannenden Fall führte.
Melden

Die Wiener Zornnatter

Carmen Vicari aus Dossenheim am 24.04.2025
Bewertungsnummer: 2474046
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Edwina Teufel aus Wien, ist zur Erholung am Gardasee. Abstand bekommen von ihrem stressigen Alltag als Chefinspektorin in Wien. Doch nur die Füße hochlegen und die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, das kann Edwina nicht und schon bald hilft sie ehrenamtlich im örtlichen Fundbüro mit. Als dann ein recht verwirrt wirkender Mann mit einer Schlange ins Fundbüro stolpert, denkt sich Edwina noch nichts dabei. Auch wenn die Sache mit der Schlange schon merkwürdig war. Als dann aber kurz danach der Mann tot aufgefunden wird, schrillen Edwinas Alarmglocken. Edwina schmuggelt sich auf den Tatort und wird dort nicht gerade freundlich empfangen, überhaupt scheint Commissario Adriano Alceste ihre Einmischung nicht sonderlich zu begrüßen. Als sich dann aber herausstellt, dass Edwina mit ihrem Mordverdacht recht hat, wendet sich das Blatt. Edwina Teufel ist war nicht der Teufel, aber zumindest eine Zornnatter, die sich irgendwo festbeißt. Dieses Bild verfolgte mich in dem Krimi, in dem Schlangen eine größere Rolle einnehmen. Die Ankunft in der Geschichte wurde mir leicht gemacht, der Schreibstil ist angenehm, bildhaft und fesselnd. Recht schnell hatte ich mich Edwina angefreundet und blickte ihr über die Schulter. Commissario Adriano Alceste ist zunächst von Edwinas Präsenz überfordert, jedoch lässt er sich dann doch auf Edwina als Beraterin in dem Fall ein, was die Ermittlungen vorantreibt. Der ganze Fall ist recht verzwickt und verschachtelt, so dass ich als Leserin nicht nur miträtseln konnte, sondern auch immer wieder am Fäden sortieren war. Viele Zusammenhänge und Verbindungen offenbaren sich erst nach und nach, was mir sehr gut gefallen hat. Fazit: Ein spannender Krimi mit lokalem Flair und einem Touch Wiener Mundschlag, der mich begeistern, unterhalten und mit ein wenig Urlaubsfeeling zu einem spannenden Fall führte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Schlange von Sirmione

von Isabella Archan

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Schlange von Sirmione