Produktbild: Die Ernährungslügen - Wie man isst, um nicht krank zu werden

Die Ernährungslügen - Wie man isst, um nicht krank zu werden Ernährungsmythen entlarvt - Eine praktische Anleitung für eine lebensverändernde Nahrungsumstellung

36

24,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

459

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2024

Verlag

Eulogia Verlags GmbH

Seitenzahl

258

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/2,4 cm

Gewicht

500 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96967-496-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

459

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2024

Verlag

Eulogia Verlags GmbH

Seitenzahl

258

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/2,4 cm

Gewicht

500 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96967-496-3

Herstelleradresse

Eulogia Verlags GmbH
Gänsemarkt 43
20354 Hamburg
DE

Email: info@eulogiaverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Must-read mit einem Hauch Rebellion! Augenöffnende Pflichtlektüre!

Olivia Grove am 08.07.2025

Bewertungsnummer: 2534377

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Je weniger Worte meine Rezension, desto mehr Zeit für euch, dieses Buch zu studieren! Schockierend ehrlich, radikal notwendig Dieses Buch zieht gnadenlos den Vorhang zurück: Fast alles, was wir heute essen, ist keine Nahrung, sondern industriell hochverarbeitete „essbare Substanz“. Wenn ein Produkt mit ‚gesund‘ beworben wird, aber die Zutatenliste länger ist als dein Einkaufszettel, dann ist es Zeit, misstrauisch zu werden. Wusstest du, dass Brokkoli ein künstlich hergestelltes Gemüse ist? "Ja, das hört sich nach Frankenstein an. Wie beim Brokkoli haben wir es auch bei Mais, Soja, Kartoffeln, Kürbissen, Äpfeln und Zuckerrüben mit GVO zu tun." (S. 25)* [*GVO = gentechnisch veränderte Organismen] Fabian reißt den hübschen Verpackungen die Masken vom Gesicht, entlarvt Ernährungsmythen mit Wumms und zeigt, warum unsere Gesundheit kein Zufall ist. Sein Rezept: zurück zur „Gottesnahrung“. Unverarbeitet. Natürlich. Eine Rückkehr zur Natur. Und dabei Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen – für deinen Körper, dein Leben: die Rückseite der Verpackung lesen, kritisch denken und ausprobieren, was dir wirklich guttut, statt blind zu vertrauen, was Marketing-Slogans versprechen. Bissig, fundiert, motivierend. Ein Buch wie ein Schlag ins System der Lebensmittel- & Pharmaindustrie und ein Weckruf an dich. Kowallik schreibt, wie er denkt: direkt, leidenschaftlich und unbequem. Er liefert keinen trockenen Ernährungsratgeber, sondern einen Lifestyle-Guide mit Tiefgang und einem Meer an köstlichen Rezeptideen. Für mich: Pflichtlektüre. Bewusstsein pur. Von mir gibt es für Fabian ein fettes Cyber-High-Five und goldglänzende fünf Sterne!
Melden

Must-read mit einem Hauch Rebellion! Augenöffnende Pflichtlektüre!

Olivia Grove am 08.07.2025
Bewertungsnummer: 2534377
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Je weniger Worte meine Rezension, desto mehr Zeit für euch, dieses Buch zu studieren! Schockierend ehrlich, radikal notwendig Dieses Buch zieht gnadenlos den Vorhang zurück: Fast alles, was wir heute essen, ist keine Nahrung, sondern industriell hochverarbeitete „essbare Substanz“. Wenn ein Produkt mit ‚gesund‘ beworben wird, aber die Zutatenliste länger ist als dein Einkaufszettel, dann ist es Zeit, misstrauisch zu werden. Wusstest du, dass Brokkoli ein künstlich hergestelltes Gemüse ist? "Ja, das hört sich nach Frankenstein an. Wie beim Brokkoli haben wir es auch bei Mais, Soja, Kartoffeln, Kürbissen, Äpfeln und Zuckerrüben mit GVO zu tun." (S. 25)* [*GVO = gentechnisch veränderte Organismen] Fabian reißt den hübschen Verpackungen die Masken vom Gesicht, entlarvt Ernährungsmythen mit Wumms und zeigt, warum unsere Gesundheit kein Zufall ist. Sein Rezept: zurück zur „Gottesnahrung“. Unverarbeitet. Natürlich. Eine Rückkehr zur Natur. Und dabei Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen – für deinen Körper, dein Leben: die Rückseite der Verpackung lesen, kritisch denken und ausprobieren, was dir wirklich guttut, statt blind zu vertrauen, was Marketing-Slogans versprechen. Bissig, fundiert, motivierend. Ein Buch wie ein Schlag ins System der Lebensmittel- & Pharmaindustrie und ein Weckruf an dich. Kowallik schreibt, wie er denkt: direkt, leidenschaftlich und unbequem. Er liefert keinen trockenen Ernährungsratgeber, sondern einen Lifestyle-Guide mit Tiefgang und einem Meer an köstlichen Rezeptideen. Für mich: Pflichtlektüre. Bewusstsein pur. Von mir gibt es für Fabian ein fettes Cyber-High-Five und goldglänzende fünf Sterne!

Melden

Ernährungslügen

Bewertung am 07.06.2025

Bewertungsnummer: 2510053

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend und äusserst lehrreich um Zusammenhänge zu erkennen, Verbesserungen mit der Ernährung für das Wohlbefinden zu erreichen. Das Buch kann ich jeder gesundheitsbewussten Person empfehlen.
Melden

Ernährungslügen

Bewertung am 07.06.2025
Bewertungsnummer: 2510053
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend und äusserst lehrreich um Zusammenhänge zu erkennen, Verbesserungen mit der Ernährung für das Wohlbefinden zu erreichen. Das Buch kann ich jeder gesundheitsbewussten Person empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Ernährungslügen - Wie man isst, um nicht krank zu werden

von Fabian Kowallik

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Ernährungslügen - Wie man isst, um nicht krank zu werden