• Isolation Boulevard
  • Isolation Boulevard
- 11%
Artikelbild von Isolation Boulevard
Sweet

1. Fox On The Run

Isolation Boulevard

11% sparen

18,59 € UVP 20,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Medium

CD

Anzahl

1

Hersteller

Rough Trade Distribution

Spieldauer

00:00:00

Sprache

Deutsch

Komponiert von

Sweet

Erscheinungsdatum

29.11.2024

EAN

4250444192960

Beschreibung

Details

Medium

CD

Anzahl

1

Hersteller

Rough Trade Distribution

Spieldauer

00:00:00

Sprache

Deutsch

Komponiert von

Sweet

Erscheinungsdatum

29.11.2024

EAN

4250444192960

Herstelleradresse

MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22
33442 Herzebrock-Clarholz
DE

Email: MFP Tonträger
Telefon: 05245 838220
Fax: 05245 8382233

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Kesper

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

"And dream they saw their name in lights on Desolation Boulevard, they'll light the faded light..."

Bewertet: Musik (CD)

Und siehe: Auch ein oder zwei Lockdowns können etwas Gutes mit sich bringen. Zum Beispiel dieses Album! Als den Mitgliedern der letzten Inkarnation der (Glam)-Rock-Giganten "The Sweet" Anfang der 20er Jahre dieses Jahrhunderts die Decke auf den Kopf zu fallen drohte, entschlossen sie sich, ein Dutzend ihrer Lieder neu einzuspielen, also eigentlich nur 11, denn "New York Groove" stammte von der Band "Hello". Aber hey, das ist rund ein halbes Jahrhundert her :-) Das Ergebnis dieser Sessions ist einfach großartig: Recht eng an den Originalen eingespielt, wirkt doch jeder Track, als sei ein Vorhang entfernt worden, der Klang ist kraftvoll, kristallklar und die Rocker um Andy Scott, "Last Man Standing" des "Wild Bunch", kommen als klassische Rockband daher. Und blasen den Staub aus den hintersten Winkeln der Boxen. Natürlich aus Standlautsprechern, die den Namen verdienen - das Album via irgendwelcher "Brüllwürfel" und vom Handy abzuspielen, wäre ein Sakrileg... Es tut einfach gut, Andy Scotts Gitarrenspiel zu hören, mit Bruce Bisland einen exzellenten Drummer, ganz im Sinne von Mick Tucker, zu lauschen und das gepflegte Bass-Spiel von Lee Small zu erleben. Ja, und kann Paul Manzi Brian Connelly echt das Wasser reichen? Ja, er kann, und wie, denn er ist ein ganz und gar klassischer Shouter des Hardrock, der stimmlich ordentlich etwas mitbringt! "No Fillers, just Killers", wie man ab und an in einer Plattenkritik lesen kann - hier stimmt es wirklich. 12x gibt`s richtig was auf die Ohren, 12 Klassiker des (Glam)-Rock entstaubt, ohne große Schnörkel aufgenommen, herrlich. Von mir gibt`s keine Anspiel-Tipps, es ist alles aus einem Guss, allerdings ist das Sahnehäubchen "The Six Teens", ich versichere Ihnen, SO! haben Sie den Song noch nicht gehört und genossen!
  • Matthias Kesper
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"And dream they saw their name in lights on Desolation Boulevard, they'll light the faded light..."

Bewertet: Musik (CD)

Und siehe: Auch ein oder zwei Lockdowns können etwas Gutes mit sich bringen. Zum Beispiel dieses Album! Als den Mitgliedern der letzten Inkarnation der (Glam)-Rock-Giganten "The Sweet" Anfang der 20er Jahre dieses Jahrhunderts die Decke auf den Kopf zu fallen drohte, entschlossen sie sich, ein Dutzend ihrer Lieder neu einzuspielen, also eigentlich nur 11, denn "New York Groove" stammte von der Band "Hello". Aber hey, das ist rund ein halbes Jahrhundert her :-) Das Ergebnis dieser Sessions ist einfach großartig: Recht eng an den Originalen eingespielt, wirkt doch jeder Track, als sei ein Vorhang entfernt worden, der Klang ist kraftvoll, kristallklar und die Rocker um Andy Scott, "Last Man Standing" des "Wild Bunch", kommen als klassische Rockband daher. Und blasen den Staub aus den hintersten Winkeln der Boxen. Natürlich aus Standlautsprechern, die den Namen verdienen - das Album via irgendwelcher "Brüllwürfel" und vom Handy abzuspielen, wäre ein Sakrileg... Es tut einfach gut, Andy Scotts Gitarrenspiel zu hören, mit Bruce Bisland einen exzellenten Drummer, ganz im Sinne von Mick Tucker, zu lauschen und das gepflegte Bass-Spiel von Lee Small zu erleben. Ja, und kann Paul Manzi Brian Connelly echt das Wasser reichen? Ja, er kann, und wie, denn er ist ein ganz und gar klassischer Shouter des Hardrock, der stimmlich ordentlich etwas mitbringt! "No Fillers, just Killers", wie man ab und an in einer Plattenkritik lesen kann - hier stimmt es wirklich. 12x gibt`s richtig was auf die Ohren, 12 Klassiker des (Glam)-Rock entstaubt, ohne große Schnörkel aufgenommen, herrlich. Von mir gibt`s keine Anspiel-Tipps, es ist alles aus einem Guss, allerdings ist das Sahnehäubchen "The Six Teens", ich versichere Ihnen, SO! haben Sie den Song noch nicht gehört und genossen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Isolation Boulevard

0 Rezensionen filtern

  • Isolation Boulevard
  • Isolation Boulevard