Ein neuer Morgen für Samuel
- 68%

Ein neuer Morgen für Samuel Roman

Taschenbuch

Taschenbuch

13,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Ein neuer Morgen für Samuel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 6,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
68% sparen

6,99 € 22,00 € *

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

*Frühere Preisbindung aufgehoben.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl

544

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.07.2021

Sprache

Deutsch

EAN

2400005427983

Beschreibung

Rezension

"Realistisch, spannend und erschütternd erzählt die Autorin die herzzereißende Geschichte." Ute Lawrenz, eliport, 11/2021 "Eine berührende Geschichte, die zu faszinieren weiß." Pforzheimer Zeitung, 20.12.2021

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl

544

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.07.2021

Sprache

Deutsch

EAN

2400005427983

Verlag

Lübbe

Maße (L/B/H)

22,1/14,5/4,2 cm

Gewicht

724 g

Originaltitel

While Paris Slept

Auflage

1. Auflage 2021

Übersetzt von

Ulrike Moreno

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine sehr ergreifend geschilderte Zeitgeschichte

Bewertung am 11.01.2025

Bewertungsnummer: 2383608

Bewertet: Modernes Antiquariat (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch zeigt, wie man sich solchen Kriegsmachenschaften hilflos ausgeliefert fühlt und trotzdem instinktiv über sich hinauswachsen kann. Gleichzeitig, wie tief Menschen sinken können und blind jeden Befehl befolgen…und ausführen. Und dann „genießen“, die Schwächeren über Gebühr zu quälen. Die verzweifelte Mutter hat eine Gelegenheit genutzt, und Jean Luc hat mit seinen ner Freundin das Optimale vollbracht und das Baby in Sicherheit gebracht. Nach vielem Wirrwarr haben die leiblichen Eltern schlussendlich das zweite Mal etwas richtig gemacht.
Melden

Eine sehr ergreifend geschilderte Zeitgeschichte

Bewertung am 11.01.2025
Bewertungsnummer: 2383608
Bewertet: Modernes Antiquariat (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch zeigt, wie man sich solchen Kriegsmachenschaften hilflos ausgeliefert fühlt und trotzdem instinktiv über sich hinauswachsen kann. Gleichzeitig, wie tief Menschen sinken können und blind jeden Befehl befolgen…und ausführen. Und dann „genießen“, die Schwächeren über Gebühr zu quälen. Die verzweifelte Mutter hat eine Gelegenheit genutzt, und Jean Luc hat mit seinen ner Freundin das Optimale vollbracht und das Baby in Sicherheit gebracht. Nach vielem Wirrwarr haben die leiblichen Eltern schlussendlich das zweite Mal etwas richtig gemacht.

Melden

Beeindruckend

Nadine Dietz aus Pforzheim am 13.11.2021

Bewertungsnummer: 1606158

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin aufgrund der positiven Rezensionen auf diesen berührenden, historischen Roman aufmerksam geworden. Die Geschichte beginnt in Paris im Jahre 1944. Die Autorin lässt den Leser sehr eindrucksvoll am Schicksal des kleinen Samuel teilhaben. Es handelt aus der Zeit des Nationalsozialismus und ich empfand die Grundstimmung als bedrückend und schwer. Die zwei Erzählstränge geben dem Inhalt noch mehr Spannung. Der Schreibstil ist berührend, leicht und bildgewaltig. Das Grauen und die unmenschlichen Zustände werden nicht beschönigt und Hilfsbereitschaft, Mut, Hoffnung und Vertrauen sind zentrale Themen. Die Autorin hat den Figuren Leben eingehaucht und ich war sehr nachdenklich gestimmt. Das Cover empfinde ich als sehr ausdrucksstark und es passt sehr gut. Fazit: Ich vergebe 4,5/5 für diesen besonderen Roman.
Melden

Beeindruckend

Nadine Dietz aus Pforzheim am 13.11.2021
Bewertungsnummer: 1606158
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin aufgrund der positiven Rezensionen auf diesen berührenden, historischen Roman aufmerksam geworden. Die Geschichte beginnt in Paris im Jahre 1944. Die Autorin lässt den Leser sehr eindrucksvoll am Schicksal des kleinen Samuel teilhaben. Es handelt aus der Zeit des Nationalsozialismus und ich empfand die Grundstimmung als bedrückend und schwer. Die zwei Erzählstränge geben dem Inhalt noch mehr Spannung. Der Schreibstil ist berührend, leicht und bildgewaltig. Das Grauen und die unmenschlichen Zustände werden nicht beschönigt und Hilfsbereitschaft, Mut, Hoffnung und Vertrauen sind zentrale Themen. Die Autorin hat den Figuren Leben eingehaucht und ich war sehr nachdenklich gestimmt. Das Cover empfinde ich als sehr ausdrucksstark und es passt sehr gut. Fazit: Ich vergebe 4,5/5 für diesen besonderen Roman.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein neuer Morgen für Samuel

von Ruth Druart

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Ein Schicksal, das zu Herzen geht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine berührende Geschichte, die sich tatsächlich genauso hat zutragen können. Mit voller Wucht schildert Ruth Druart das Schicksal des kleinen Samuel. Seine Mutter entscheidet sich, um sein Leben zu retten, den Neugeborenen in die Obhut eines unbekannten Mannes zu geben. Sie befand sich in einem absoluten Ausnahmezustand. Aus Samuel soll später Sam werden, der mit seinen 'neuen Eltern', die viele Gefahren zur Rettung seines Lebens auf sich nahmen, in Amerika aufwächst. Überschattet ist sein Lebensweg stets von diesem Geheimnis. Doch was geschieht, wenn Samuels echten Eltern Jahre später ihren Sohn zurück haben möchten? Ein Schicksal voller Tragik, Dramatik und Leidenschaft, das sehr zu Herzen geht. Ein Roman, der sich der Frage nach Familie und Abstammung einfühlsam widmet.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Schicksal, das zu Herzen geht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für eine berührende Geschichte, die sich tatsächlich genauso hat zutragen können. Mit voller Wucht schildert Ruth Druart das Schicksal des kleinen Samuel. Seine Mutter entscheidet sich, um sein Leben zu retten, den Neugeborenen in die Obhut eines unbekannten Mannes zu geben. Sie befand sich in einem absoluten Ausnahmezustand. Aus Samuel soll später Sam werden, der mit seinen 'neuen Eltern', die viele Gefahren zur Rettung seines Lebens auf sich nahmen, in Amerika aufwächst. Überschattet ist sein Lebensweg stets von diesem Geheimnis. Doch was geschieht, wenn Samuels echten Eltern Jahre später ihren Sohn zurück haben möchten? Ein Schicksal voller Tragik, Dramatik und Leidenschaft, das sehr zu Herzen geht. Ein Roman, der sich der Frage nach Familie und Abstammung einfühlsam widmet.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

...kaukasischer Kreidekreis in Paris!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Paris bekommt ein junger Eisenbahnarbeiter von einer Jüdin, die auf dem Weg zur Deportation ist, ihr Neugeborenes in den Arm gedrückt. Eigentlich hat mich der Titel sehr positiv überrascht. Der Klappentext verrät nur einen kleinen Bruchteil dessen, was in diesem Buch passiert. Von einer sehr spannend erzählten Flucht aus dem besetzten Paris, bis hin zu einem neuen Leben in Amerika der sechziger Jahre, steckt der Titel voll Überraschungen. Des weitern hat mich die Erzählweise sehr angesprochen, auch wenn die Erzählperspektive häufig wechselte, konnte ich mich jederzeit zurechtfinden. Es ist aber auch eine tragische Geschichte zweier Familien, die eigentlich glauben beide Anspruch auf ein und dasselbe Kind zu haben und das ist eigentlich das zentrale Thema.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

...kaukasischer Kreidekreis in Paris!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Paris bekommt ein junger Eisenbahnarbeiter von einer Jüdin, die auf dem Weg zur Deportation ist, ihr Neugeborenes in den Arm gedrückt. Eigentlich hat mich der Titel sehr positiv überrascht. Der Klappentext verrät nur einen kleinen Bruchteil dessen, was in diesem Buch passiert. Von einer sehr spannend erzählten Flucht aus dem besetzten Paris, bis hin zu einem neuen Leben in Amerika der sechziger Jahre, steckt der Titel voll Überraschungen. Des weitern hat mich die Erzählweise sehr angesprochen, auch wenn die Erzählperspektive häufig wechselte, konnte ich mich jederzeit zurechtfinden. Es ist aber auch eine tragische Geschichte zweier Familien, die eigentlich glauben beide Anspruch auf ein und dasselbe Kind zu haben und das ist eigentlich das zentrale Thema.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein neuer Morgen für Samuel

von Ruth Druart

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein neuer Morgen für Samuel