Produktbild: Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten
Band 1556

Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten

99,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.12.2024

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

363

Maße (L/B/H)

22,9/15,5/2,2 cm

Gewicht

545 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-19328-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.12.2024

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

363

Maße (L/B/H)

22,9/15,5/2,2 cm

Gewicht

545 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-428-19328-8

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
12165 Berlin
DE

Email: verkauf@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Schriften zum Öffentlichen Recht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten
  • 1. Einleitung

    2. Rechtsquellen
    Die Rechte der Kinder auf internationaler Ebene – Kinderrechte auf unionsrechtlicher Ebene – Zwischenstand – Verfassungsrechtlicher Schutz

    3. Kurze historische Darstellung
    Vorverlagerte Handlungsfähigkeit im Asyl- und Aufenthaltsrecht – Zwischenstand

    4. Problemschwerpunkte im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt
    Fluchtgründe – Einschlägige Verfahren im Zusammenhang mit der Einreise

    5. Vorläufige Inobhutnahme,

    42a ff. SGB VIII
    Ablauf des Verfahrens – Hintergründe – Vorgaben des
    42a SGB VIII – Vorgaben des
    42b SGB VIII zum Verteilungsverfahren – Behördliches Verfahren zur Altersfeststellung / Altersfestlegung

    6. Reguläre Inobhutnahme im Sinne des
    42 I 1 Nr. 3 SGB VIII
    Abgrenzung zur vorläufigen Inobhutnahme – Tatbestandsvoraussetzungen – Sinn und Zweck der regulären Inobhutnahme – Ausgestaltung der regulären Inobhutnahme,
    42 SGB VIII – Verhältnis zu den Regelungen zum AsylG und AsylbLG sowie AufenthG

    7. Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten im regulären Asylverfahren
    Asylantrag – Räumliche Beschränkung,
    56 AsylG – Zuständigkeit – Prüfung der Identität,

    15 f. AsylG – Anhörung im Rahmen des regulären Asylverfahrens,
    25 AsylG – Sachentscheidung – Dauer des Asylverfahrens – Altersfeststellung im Rahmen des Asylverfahrens – Rechtsschutz gegen die Sachentscheidung des BAMF

    8. Einschlägige Verfahren nach dem AufenthG
    Aufenthaltsrechtliche Maßnahmen nach Abschluss des Asylverfahrens – Aufenthaltserlaubnis aus anderen Gründen – Familienzusammenführung

    9. Schlussbetrachtung