Produktbild: Das Bild des Gregor Blame
Band 1

Das Bild des Gregor Blame

3

4,49 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.10.2024

Verlag

Chaos Books Syndicate

Seitenzahl

264 (Printausgabe)

Dateigröße

1987 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783759263070

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.10.2024

Verlag

Chaos Books Syndicate

Seitenzahl

264 (Printausgabe)

Dateigröße

1987 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783759263070

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Horror Mystery für die nebligen Herbsttage

Bewertung am 18.12.2024

Bewertungsnummer: 2367244

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch nimmt einen sofort mit auf eine schaurig-schöne Reise, die im Schatten eines geheimnisvollen Gemäldes spielt. Das Besondere daran ist, dass es trotz seiner Mystery- und Horrorelemente nie zu brutal oder angsteinflössend wird. Der Doktor, eine der Hauptfiguren, ist sympathisch und bringt eine angenehme Wärme in die Geschichte, die der Erzählung zusätzlich Leben verleiht. Oftmals erwischt man sich dabei, dass man glaubt, zu wissen, was als nächstes passiert – nur um dann überrascht zu werden, wie sich der Ausgang in eine völlig unerwartete Richtung dreht. Das Buch hält einen konstant bei der Stange, weil es gelingt, eine intensive Spannung aufzubauen, die einen dazu zwingt, weiterzulesen. Auch die Geschichten der verschiedenen Charaktere, die hier aufeinandertreffen, sind eindrucksvoll und gut durchdacht. Besonders interessant ist dabei, wie das Buch zeigt, dass gewisse medizinische Verfahren in der damaligen Zeit doch eher brutal waren, was der Geschichte einen authentischen, leicht düsteren Hintergrund verleiht. Insgesamt ein Buch, das die perfekte Balance zwischen schaurigem Horror und gemütlichem Mystery findet – eine klare Empfehlung für diese Jahreszeit und ich bin gespannt wie es weitergeht!
Melden

Ein Horror Mystery für die nebligen Herbsttage

Bewertung am 18.12.2024
Bewertungsnummer: 2367244
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch nimmt einen sofort mit auf eine schaurig-schöne Reise, die im Schatten eines geheimnisvollen Gemäldes spielt. Das Besondere daran ist, dass es trotz seiner Mystery- und Horrorelemente nie zu brutal oder angsteinflössend wird. Der Doktor, eine der Hauptfiguren, ist sympathisch und bringt eine angenehme Wärme in die Geschichte, die der Erzählung zusätzlich Leben verleiht. Oftmals erwischt man sich dabei, dass man glaubt, zu wissen, was als nächstes passiert – nur um dann überrascht zu werden, wie sich der Ausgang in eine völlig unerwartete Richtung dreht. Das Buch hält einen konstant bei der Stange, weil es gelingt, eine intensive Spannung aufzubauen, die einen dazu zwingt, weiterzulesen. Auch die Geschichten der verschiedenen Charaktere, die hier aufeinandertreffen, sind eindrucksvoll und gut durchdacht. Besonders interessant ist dabei, wie das Buch zeigt, dass gewisse medizinische Verfahren in der damaligen Zeit doch eher brutal waren, was der Geschichte einen authentischen, leicht düsteren Hintergrund verleiht. Insgesamt ein Buch, das die perfekte Balance zwischen schaurigem Horror und gemütlichem Mystery findet – eine klare Empfehlung für diese Jahreszeit und ich bin gespannt wie es weitergeht!

Melden

Realität oder Wahnsinn?

Bewertung aus Striegistal am 19.11.2024

Bewertungsnummer: 2345392

Bewertet: eBook (ePUB)

Dr. Brown, der aufgrund eines merkwürdigen Telegramms in die Villa der Familie Blame gerufen. Und erlebt dort gefangen in einer Art Dauerschleife immer wieder den selben Abend - nur die Hausbewohner scheinen sich zu verändern. Wem kann er trauen? Warum wurde er gerufen. Der Horror und die Spannungskurve schrauben sich spiralförmig immer weiter nach oben. Und auch Dr. Brown hat ein Geheimnis. Eine sehr spannend geschriebene Geschichte. Einen Punkt Abzug gebe ich, weil der so fesselnde Spannungsbogen nicht perfekt bis zum Schluss gehalten wurde. Aber ein durchaus sehr lesenswertes Buch - ganz besonders im trüben November und immer mal über die Schulter schauen.
Melden

Realität oder Wahnsinn?

Bewertung aus Striegistal am 19.11.2024
Bewertungsnummer: 2345392
Bewertet: eBook (ePUB)

Dr. Brown, der aufgrund eines merkwürdigen Telegramms in die Villa der Familie Blame gerufen. Und erlebt dort gefangen in einer Art Dauerschleife immer wieder den selben Abend - nur die Hausbewohner scheinen sich zu verändern. Wem kann er trauen? Warum wurde er gerufen. Der Horror und die Spannungskurve schrauben sich spiralförmig immer weiter nach oben. Und auch Dr. Brown hat ein Geheimnis. Eine sehr spannend geschriebene Geschichte. Einen Punkt Abzug gebe ich, weil der so fesselnde Spannungsbogen nicht perfekt bis zum Schluss gehalten wurde. Aber ein durchaus sehr lesenswertes Buch - ganz besonders im trüben November und immer mal über die Schulter schauen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Bild des Gregor Blame

von Matthias Lange

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Bild des Gregor Blame