Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
18 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
08.11.2024
Verlag
EpubliSeitenzahl
284
Hintergründig. Packend. Rätselhaft.
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was passiert wäre, wenn du in der Vergangenheit eine Entscheidung anders getroffen hättest? Wäre dein Leben, das Leben anderer Menschen oder sogar das der gesamten Menschheit anders verlaufen? Könnten zukünftige Technologien unser ›Jetzt‹ beeinflussen?
In Boston eskaliert die Auseinandersetzung zwischen zwei Drogenkartellen. Mit modernster, auf künstlicher Intelligenz basierender Technologie unterstützt der IT-Konzern ISF das FBI im Kampf gegen die Gewalt auf den Straßen. Joscha Halberstadt, Leiter der ISF-Zweigstelle in Berlin, fliegt zum Hauptsitz in Boston, um sich zu den neuesten technischen Projekten abzustimmen. Zusammen mit seinem amerikanischen Kollegen Ramesh Kumari gerät er in das Visier der Drogenmafia.
In einer weit entfernten Zukunft befassen sich Forscher mit der Möglichkeit eines Zeitsprungs. Sie planen, Daten in die Vergangenheit zu transferieren. Kommt es zu einer Wechselwirkung zwischen beiden Zeitsträngen?
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was passiert wäre, wenn du in der Vergangenheit eine Entscheidung anders getroffen hättest? Wäre dein Leben, das Leben anderer Menschen oder sogar das der gesamten Menschheit anders verlaufen? Könnten zukünftige Technologien unser ›Jetzt‹ beeinflussen?
In Boston eskaliert die Auseinandersetzung zwischen zwei Drogenkartellen. Mit modernster, auf künstlicher Intelligenz basierender Technologie unterstützt der IT-Konzern ISF das FBI im Kampf gegen die Gewalt auf den Straßen. Joscha Halberstadt, Leiter der ISF-Zweigstelle in Berlin, fliegt zum Hauptsitz in Boston, um sich zu den neuesten technischen Projekten abzustimmen. Zusammen mit seinem amerikanischen Kollegen Ramesh Kumari gerät er in das Visier der Drogenmafia.
In einer weit entfernten Zukunft befassen sich Forscher mit der Möglichkeit eines Zeitsprungs. Sie planen, Daten in die Vergangenheit zu transferieren. Kommt es zu einer Wechselwirkung zwischen beiden Zeitsträngen?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Große Ideen in der Zeit, doch wenig Tiefe im Moment
Bewertung aus Meerbusch am 09.01.2025
Bewertungsnummer: 2382546
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Jonas Halbig entführt uns mit Im ewigen Strom der Zeit in eine Welt voller faszinierender Ideen und komplexer Gedankenspiele über Zeitreisen, alternative Zeitlinien und die Konsequenzen menschlicher Entscheidungen. Der Roman versucht, die unermesslichen Möglichkeiten, die die Manipulation der Zeit bietet, auszuloten – und das auf eine Art und Weise, die zum Nachdenken anregt, aber auch einige Schwächen offenbart.
Die Idee: Zeitreisen und alternative Zeitlinien
Einer der größten Stärken des Buches liegt in der kreativen und detaillierten Darstellung unterschiedlicher Zeitlinien und ihrer Entwicklungen. Halbig gelingt es, die Auswirkungen von kleinen Änderungen in der Vergangenheit auf die Zukunft anschaulich und nachvollziehbar zu schildern. Die Grundidee, Daten in die Vergangenheit zu senden, um die Gegenwart oder Zukunft zu beeinflussen, ist innovativ und hebt sich von gängigen Zeitreise-Klischees ab. Dieses Konzept sorgt für einige spannende Überlegungen darüber, wie Technologie und menschliches Handeln die Geschichte formen können. Für Fans von Sci-Fi, die sich für die Feinheiten solcher Szenarien begeistern, ist dies definitiv ein Highlight.
Charakterentwicklung: Ein Schwachpunkt
Während die Welt und die Idee faszinieren, bleiben die Charaktere leider oft blass und wenig greifbar. Es fehlt ihnen an Tiefe und Komplexität, wodurch es schwerfällt, eine echte emotionale Bindung zu ihnen aufzubauen. Ihre Motivationen und Handlungen wirken manchmal stereotyp oder vorhersehbar, was das Leseerlebnis etwas trübt. Hier hätte Halbig mehr Raum für individuelle Charakterentwicklung schaffen können, um den Leser stärker in die Geschichte hineinzuziehen.
Handlung und Spannung: Licht und Schatten
Die Handlung bietet interessante Gedankenspiele, jedoch fehlen überraschende Wendungen oder echte Höhepunkte, die den Leser fesseln. Besonders in der Mitte des Buches wirken einige Passagen überladen, was dazu führt, dass die Story nicht immer die Tiefe erreicht, die sie bei diesem vielversprechenden Thema haben könnte. Das Zukunftsszenario ist jedoch gut ausgearbeitet und überzeugt durch seine Detailtreue und Realitätsnähe, was einen starken Gegenpol zu den schwächeren Elementen bildet.
Fazit
Im ewigen Strom der Zeit ist ein Buch mit großen Ideen, das sich vor allem durch seine spannende Prämisse und die Darstellung alternativer Zeitlinien auszeichnet. Allerdings bleiben die Charaktere und die Handlung stellenweise hinter ihren Möglichkeiten zurück. Leser, die sich vor allem für originelle Konzepte im Bereich der Zeitreisen interessieren, werden dennoch ihre Freude an dem Buch haben. Wer hingegen auf starke Figuren und überraschende Wendungen hofft, könnte enttäuscht werden.
Insgesamt bietet Jonas Halbig eine anregende, wenn auch nicht perfekt umgesetzte Geschichte, die zeigt, wie faszinierend und gleichzeitig herausfordernd das Thema Zeitreisen sein kann. Empfehlenswert für alle, die sich gerne auf intellektuelle Gedankenspiele einlassen und sich weniger an einer fehlenden emotionalen Tiefe stören.
Melden
Spannend
Bewertung aus Fockbek am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2379801
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine wirklich spannende Geschichte, die in zwei oder eher drei Zeitlinien spielt und ebenso in zwei bzw. drei Welten.
Zu Beginn lernen wir einige Hauptdarsteller besser kennen, bevor die Geschichte rasant an Fahrt aufnimmt und man gar nicht mehr aufhören kann, zu lesen.
In Bosten kämpfen 2024 zwei Kartelle um einen Bezirk. Das FBI versucht, die Kartelle durch KI-Unterstützung zu fassen. Obwohl die Entwicklung in Bosten stattfindet, wird auch ein Unternehmen in Berlin involviert. Obwohl ich mich mit KI nicht so gut auskenne, konnte ich den Ausführungen folgen.
Jede Szene ist so gut beschrieben, dass man das Gefühl hat, man wäre direkt dabei.
Eine interessante Idee finde ich die Einsetzung von Zeitreisen in der Zukunft, die Beweggründe dahinter und die Auswirkungen auf die Vergangenheit. Das Buch ist spannend bis zum Schluss und ich hoffe, es gibt eine Fortsetzung.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice