Haus Waldesruh

Haus Waldesruh Roman

Haus Waldesruh

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

18,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.03.2025

Verlag

Picus

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

1546 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783711755285

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

12.03.2025

Verlag

Picus

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

1546 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783711755285

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

falsche Erwartung

Nele33 am 23.03.2025

Bewertungsnummer: 2446364

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Haus Waldesruh" des Autors David Krems habe ich fälschlicherweise für mich unter dem Genre Krimi verordnet, doch dem war nicht so. Eine ehemalige Schülerclique Anna, Lea, Ferdy und Marco trifft sich 15 Jahre nach der Matura (Abitur) in der Waldhütte genannt Waldesruh von Marcos Onkel, der sie alle dahin eingeladen hat. Im ersten Moment überwiegt die Wiedersehensfreude, doch schon nach kurzer Zeit kommt ein komisches Gefühl auf und unterschwellige Konflikte bestimmen den Raum. Damals waren sie noch 5 in der Clique, einer fehlt: Max, dieser hat sich kurz nach dem Abitur suizidiert, zudem war er der Freund von Anna, einer der Protagonistinnen. Die Stimmung ist passen zum Standort der Hütte von der ersten Seite an dunkel, geheimnisumwittert und bedrückend. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch. Leider konnte mich die Sprache nicht wirklich erreichen, was das Lesen etwas mühselig machte. Für ein Kammerspiel aber super geeignet. Und genauso war das Buch ja auch deklariert, habe ich nur überlesen. Darum ist meine Enttäuschung über dieses Buch mir zuzurechnen. Im Verlauf der Geschichte habe ich einige Ungereimtheiten für mich entdeckt und auch das Ende war für mich zu abrupt und nicht ganz schlüssig. Der Spoiler im Klappentext zum Gast war in meinen Augen da auch ausschlaggebend. Fazit: sehr gute Atmosphäre ansprechende Charaktere
Melden

falsche Erwartung

Nele33 am 23.03.2025
Bewertungsnummer: 2446364
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Haus Waldesruh" des Autors David Krems habe ich fälschlicherweise für mich unter dem Genre Krimi verordnet, doch dem war nicht so. Eine ehemalige Schülerclique Anna, Lea, Ferdy und Marco trifft sich 15 Jahre nach der Matura (Abitur) in der Waldhütte genannt Waldesruh von Marcos Onkel, der sie alle dahin eingeladen hat. Im ersten Moment überwiegt die Wiedersehensfreude, doch schon nach kurzer Zeit kommt ein komisches Gefühl auf und unterschwellige Konflikte bestimmen den Raum. Damals waren sie noch 5 in der Clique, einer fehlt: Max, dieser hat sich kurz nach dem Abitur suizidiert, zudem war er der Freund von Anna, einer der Protagonistinnen. Die Stimmung ist passen zum Standort der Hütte von der ersten Seite an dunkel, geheimnisumwittert und bedrückend. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken authentisch. Leider konnte mich die Sprache nicht wirklich erreichen, was das Lesen etwas mühselig machte. Für ein Kammerspiel aber super geeignet. Und genauso war das Buch ja auch deklariert, habe ich nur überlesen. Darum ist meine Enttäuschung über dieses Buch mir zuzurechnen. Im Verlauf der Geschichte habe ich einige Ungereimtheiten für mich entdeckt und auch das Ende war für mich zu abrupt und nicht ganz schlüssig. Der Spoiler im Klappentext zum Gast war in meinen Augen da auch ausschlaggebend. Fazit: sehr gute Atmosphäre ansprechende Charaktere

Melden

Ein Klassentreffen der anderen Art

Andrea aus Gratkorn am 22.03.2025

Bewertungsnummer: 2445697

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als ich das Cover sah war ich neugierig auf das Buch und wollte es gerne lesen. Von dem Autor kannte ich bisher noch nichts. Worum geht es, eine Gruppe junger Menschen trifft sich in einem Haus zehn Jahre nach deren Abschluss. Einer, Max, aus der Gruppe fehlt um den die anderen aus unterschiedlichen Gründen trauern. Einer, Frank, ist dabei der für ein paar aus der Gruppe fremd ist. Als dann noch ein weiterer vermeintlicher Gast, ein ehemaliger Lehrer, auftaucht spitzt sich die Lage zu. Was geschah wirklich vor zehn Jahren und warum starb Max. Frank entpuppt sich als ein anderer als er wirklich ist. Viele Geheimnisse werden erzählt und viele Themen erörtert. Für mein Verständnis hätte man die Themen besser aufarbeiten können. So war es für mich ein Buch mit etwas weniger Seiten und einem unbefriedigenden Abschluss. Der Schreibstil an und für sich war sehr angenehm.
Melden

Ein Klassentreffen der anderen Art

Andrea aus Gratkorn am 22.03.2025
Bewertungsnummer: 2445697
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als ich das Cover sah war ich neugierig auf das Buch und wollte es gerne lesen. Von dem Autor kannte ich bisher noch nichts. Worum geht es, eine Gruppe junger Menschen trifft sich in einem Haus zehn Jahre nach deren Abschluss. Einer, Max, aus der Gruppe fehlt um den die anderen aus unterschiedlichen Gründen trauern. Einer, Frank, ist dabei der für ein paar aus der Gruppe fremd ist. Als dann noch ein weiterer vermeintlicher Gast, ein ehemaliger Lehrer, auftaucht spitzt sich die Lage zu. Was geschah wirklich vor zehn Jahren und warum starb Max. Frank entpuppt sich als ein anderer als er wirklich ist. Viele Geheimnisse werden erzählt und viele Themen erörtert. Für mein Verständnis hätte man die Themen besser aufarbeiten können. So war es für mich ein Buch mit etwas weniger Seiten und einem unbefriedigenden Abschluss. Der Schreibstil an und für sich war sehr angenehm.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Haus Waldesruh

von David Krems

3.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Haus Waldesruh