
Und der Tod fragte sich, ob er (un)endlich ist Inklusive eBook-Gewinner-Kurzgeschichte vom Corona-Schreibwettbewerb #wirschreibenzuhause
8,98 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Zustand
Gut
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
ab 18 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
04.10.2023
Verlag
Nova MDSeitenzahl
252
Maße (L/B/H)
20,2/13,2/2,5 cm
Gewicht
338 g
Sprache
Deutsch
EAN
2710000302766
Wer denkt, dass der Tod immer im schwarzen Umhang und mit Sense auftritt, der irrt. Die holt er nämlich nur hervor, wenn es dramatisch werden soll. Normalerweise sind seine Lieblingsklamotten eher zeitgemäß: Jeans und Hoodie.
Genauso feinsinnig humorvoll wie er ist auch seine Geschichte. Und wenn er dich dabei zum Nachdenken über dich und deine eigene Endlichkeit bringt, hat er seine Sache gut gemacht. Dann wirst du sehen, dass er selbst eigentlich gar nicht so zum Fürchten ist.
Klappentext:
UNENDLICHKEIT IST AUCH KEINE LÖSUNG!
Der Tod hat genug. Nachdem er mal wieder ein Kind aus einem Kriegsgebiet abholen und begleiten musste, reicht es ihm: Burn-out.
Natürlich kann er nicht von jetzt auf gleich einfach so seine Arbeit quittieren. Doch er beginnt zu hinterfragen, welchen Einfluss sein Erscheinen auf das Leben Hinterbliebener hat. Außerdem möchte er herausfinden, weshalb ihn die Menschen so fürchten – denn eigentlich ist er doch ein netter Kerl mit einem feinen Sinn für Humor, der nur seinen Job macht!
Um Antworten zu finden, trifft er sich als Boandl Kramer immer häufiger mit Menschen, die auch nach seinem Besuch noch weiterleben.
Es beginnt eine Suche, bei der Boandl Beziehungen knüpft, in einer BMW Isetta die Langsamkeit wiederentdeckt und dabei – je mehr er sich mit sich selbst beschäftigt – immer näher an den Rand des Wahnsinns gelangt. Am Ende verweben sich seine anfänglichen Fragen zu einer großen:
Ist vielleicht auch er gar nicht unendlich?
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice