Limettenfieber
Band 4
Artikelbild von Limettenfieber
Madita Tietgen

1. Limettenfieber

Limettenfieber

Aus der Reihe
Gesprochen von

Limettenfieber

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,39 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1020

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Monika Mader

Spieldauer

12 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.01.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

29

Verlag

Seaside Studios

Sprache

Deutsch

EAN

4069828105195

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1020

Gesprochen von

Monika Mader

Spieldauer

12 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.01.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

29

Verlag

Seaside Studios

Sprache

Deutsch

EAN

4069828105195

Weitere Bände von Irland – Von Cider bis Liebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Saure Limetten & ganz viele Gefühle

Jasmin aus Münsingen am 08.05.2024

Bewertungsnummer: 2196464

Bewertet: eBook (ePUB)

Neben "Zimtfieber" ist dieser Teil der Reihe bis jetzt mein absoluter Liebling! Was habe ich mit Rachel mitgefiebert, für John geschwärmt und Angus verabscheut...innerhalb weniger Tage habe ich dieses Buch verschlungen und war am Schluss doch etwas traurig, dass die Geschichte schon zu Ende ist. Wie immer konnte mich Maditas Schreibstil überzeugen und am liebsten würde ich noch viele, viele Bände über John und Rachel lesen. Absolute Empfehlung!
Melden

Saure Limetten & ganz viele Gefühle

Jasmin aus Münsingen am 08.05.2024
Bewertungsnummer: 2196464
Bewertet: eBook (ePUB)

Neben "Zimtfieber" ist dieser Teil der Reihe bis jetzt mein absoluter Liebling! Was habe ich mit Rachel mitgefiebert, für John geschwärmt und Angus verabscheut...innerhalb weniger Tage habe ich dieses Buch verschlungen und war am Schluss doch etwas traurig, dass die Geschichte schon zu Ende ist. Wie immer konnte mich Maditas Schreibstil überzeugen und am liebsten würde ich noch viele, viele Bände über John und Rachel lesen. Absolute Empfehlung!

Melden

Ein weiteres tolles Buch in der Reihe

SonjasBookWorld am 27.04.2024

Bewertungsnummer: 2188424

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Rachel wird überraschend von einem ihr bisher unbekannten Onkel ans andere Ende von Irland eingeladen. Sie ist unschlüssig, ob sie der Einladung folgen soll. Doch schließlich siegt ihre Neugier, da sie sich Klarheit erhofft, weshalb sie ihre Kindheit in Waisenhäusern verbringen musste und was aus ihren Eltern geworden ist. Doch vor Ort erkennt sie schon bald, dass ihr Onkel auch andere Absichten, als eine bloße Familienzusammenführung verfolgt. Doch zum Glück steht ihr John zu Seite, den sie dort kennenlernt, der aber auch mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat... Meinung: Was soll ich sagen? Diese Reihe ist einfach Garant für gute Unterhaltung! Ich wurde sofort in den Bann der Geschichte gezogen und sie hat mich auch nicht mehr losgelassen. Das Schicksal von Rachel und ihrer Mutter ging mir zu Herzen. Gleichzeitig ist es bewundernswert dass zwei so positive und hilfsbereite Frauen daraus gewachsen sind. Die Autorin beleuchtet im Buch auch einen dunklen Teil der irischen Geschichte unter dem unverheiratete schwangere Frauen und deren Kinder leiden mussten. Erschreckend, was sich da zugetragen hat! Schön fand ich es, dass die Geschichte sowohl in Dublin als auch bei den Cliffs of Moher gespielt hat. Ich habe immer wieder diese beeindruckenden Klippen vor Augen gehabt. Da bekommt man direkt Lust selbst hinzufahren Was ich echt witzig fand, wie Rachel allen Menschen in ihrer Umgebung geschickt eine Rolle/Aufgabe zugewiesen hat, die diese eigentlich gar nicht haben wollten. Ob sie damit glücklich geworden sind? Das müsst ihr selbst lesen Fazit: 5/5 Sternen Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung! 
Melden

Ein weiteres tolles Buch in der Reihe

SonjasBookWorld am 27.04.2024
Bewertungsnummer: 2188424
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Rachel wird überraschend von einem ihr bisher unbekannten Onkel ans andere Ende von Irland eingeladen. Sie ist unschlüssig, ob sie der Einladung folgen soll. Doch schließlich siegt ihre Neugier, da sie sich Klarheit erhofft, weshalb sie ihre Kindheit in Waisenhäusern verbringen musste und was aus ihren Eltern geworden ist. Doch vor Ort erkennt sie schon bald, dass ihr Onkel auch andere Absichten, als eine bloße Familienzusammenführung verfolgt. Doch zum Glück steht ihr John zu Seite, den sie dort kennenlernt, der aber auch mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat... Meinung: Was soll ich sagen? Diese Reihe ist einfach Garant für gute Unterhaltung! Ich wurde sofort in den Bann der Geschichte gezogen und sie hat mich auch nicht mehr losgelassen. Das Schicksal von Rachel und ihrer Mutter ging mir zu Herzen. Gleichzeitig ist es bewundernswert dass zwei so positive und hilfsbereite Frauen daraus gewachsen sind. Die Autorin beleuchtet im Buch auch einen dunklen Teil der irischen Geschichte unter dem unverheiratete schwangere Frauen und deren Kinder leiden mussten. Erschreckend, was sich da zugetragen hat! Schön fand ich es, dass die Geschichte sowohl in Dublin als auch bei den Cliffs of Moher gespielt hat. Ich habe immer wieder diese beeindruckenden Klippen vor Augen gehabt. Da bekommt man direkt Lust selbst hinzufahren Was ich echt witzig fand, wie Rachel allen Menschen in ihrer Umgebung geschickt eine Rolle/Aufgabe zugewiesen hat, die diese eigentlich gar nicht haben wollten. Ob sie damit glücklich geworden sind? Das müsst ihr selbst lesen Fazit: 5/5 Sternen Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung! 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Limettenfieber

von Madita Tietgen

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Limettenfieber

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Limettenfieber geht die Irland-Reihe in eine neue, bittersüße Runde – und ich muss sagen: Dieser Band hat mich besonders berührt. Im Mittelpunkt steht Megan, die man als Nebenfigur bereits in den vorherigen Bänden kennengelernt hat. Jetzt bekommt sie endlich ihre eigene Geschichte – und was für eine! Megan kehrt in ihr Heimatdorf zurück, weil ihr Vater einen Unfall hatte, und übernimmt vorübergehend das Familienunternehmen: eine kleine, traditionsreiche Whiskeybrennerei. Und dann ist da noch Callum, der ihr in ihrer Abwesenheit irgendwie den Rang abgelaufen hat – beruflich wie emotional. Was mich an Limettenfieber besonders bewegt hat, war Megans Entwicklung. Sie ist stark, stolz und willensstark, gleichzeitig kämpft sie mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein – weder im Job noch in der Liebe. Ihre innere Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Unabhängigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit war sehr nachvollziehbar. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Callum ist nicht übermäßig dramatisch, sondern leise und feinfühlig erzählt. Mit viel Spannung, ganz ohne Kitsch. Es geht ums Vertrauen – in andere, aber auch in sich selbst. Und darum, dass man sich nicht erst verlieren muss, um sich selbst wiederzufinden. Auch in diesem Band schafft es Madita Tietgen wieder, die Magie Irlands einzufangen – der Duft von Limetten, das Rauschen des Meeres, die Gespräche am Kaminfeuer… es fühlt sich alles greifbar an. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und einfach rundum angenehm. Fazit: Limettenfieber ist eine gefühlvolle, ehrliche Geschichte über Mut, Familie und zweite Chancen. Für mich einer der stärksten Bände der Reihe – emotional, charmant und mit einem Hauch Whiskey und Limette.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Limettenfieber

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Limettenfieber geht die Irland-Reihe in eine neue, bittersüße Runde – und ich muss sagen: Dieser Band hat mich besonders berührt. Im Mittelpunkt steht Megan, die man als Nebenfigur bereits in den vorherigen Bänden kennengelernt hat. Jetzt bekommt sie endlich ihre eigene Geschichte – und was für eine! Megan kehrt in ihr Heimatdorf zurück, weil ihr Vater einen Unfall hatte, und übernimmt vorübergehend das Familienunternehmen: eine kleine, traditionsreiche Whiskeybrennerei. Und dann ist da noch Callum, der ihr in ihrer Abwesenheit irgendwie den Rang abgelaufen hat – beruflich wie emotional. Was mich an Limettenfieber besonders bewegt hat, war Megans Entwicklung. Sie ist stark, stolz und willensstark, gleichzeitig kämpft sie mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein – weder im Job noch in der Liebe. Ihre innere Zerrissenheit zwischen dem Wunsch nach Unabhängigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit war sehr nachvollziehbar. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Callum ist nicht übermäßig dramatisch, sondern leise und feinfühlig erzählt. Mit viel Spannung, ganz ohne Kitsch. Es geht ums Vertrauen – in andere, aber auch in sich selbst. Und darum, dass man sich nicht erst verlieren muss, um sich selbst wiederzufinden. Auch in diesem Band schafft es Madita Tietgen wieder, die Magie Irlands einzufangen – der Duft von Limetten, das Rauschen des Meeres, die Gespräche am Kaminfeuer… es fühlt sich alles greifbar an. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und einfach rundum angenehm. Fazit: Limettenfieber ist eine gefühlvolle, ehrliche Geschichte über Mut, Familie und zweite Chancen. Für mich einer der stärksten Bände der Reihe – emotional, charmant und mit einem Hauch Whiskey und Limette.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Limettenfieber

von Madita Tietgen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Limettenfieber