Aufbruch ins Ungewisse (Nur bei uns!)
Band 1 Exklusiv

Aufbruch ins Ungewisse (Nur bei uns!)

5,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

1623

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Thalia Bücher GmbH, Hagen

Seitenzahl

309 (Printausgabe)

Dateigröße

682 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783989989955

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1623

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Thalia Bücher GmbH, Hagen

Seitenzahl

309 (Printausgabe)

Dateigröße

682 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783989989955

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Start des Sozialismus

Bewertung aus Nümbrecht am 13.04.2025

Bewertungsnummer: 2465493

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch "Aufbruch ins Ungewisse" von Elisa Rimpach handelt in München in den Jahren 1918-1919. Im Mittelpunkt stehen das Ende des Weltkrieges und des Königtums in Bayern. Inmitten der politischen Wirren stehen der Offizier Hermann, der nach seinem Kriegshandwerk in die Leitung einer Bank einsteigt. Doch der politische Wandel betrifft ihn stetig und lässt sein Privatleben nicht zur Ruhe kommen. Seine Schwester Hilde verliebt sich in einen Sozialisten, der mit allen Mitteln für den Anbruch der Räteversanmlung anstelle der Ständeregierung kämpft. Zerrissen zwischen familiären Pflichten, weltpolitischen Verwerfungen und Geldsorgen entwickeln die beiden sich weiter und suchen ihren Platz. Das Buch ist historisch interessant geschrieben und beleuchtet politische Wechsel zwischen Königsherrschaft, sozialen Bewegungen und dem Anbeginn des nationalen rechten Flügels. Die familiären Bindungen sind gut beschrieben, da sie innerfamiläre Konflikte innerhalb des Systems zwischen Erhalt des Status quo, Revolution und neuer Liebe aufzeigt. Das Buch ist wegen der vielen Nebenpersonen manchmal verwirrend und auch teilweise langatmig. Der Spannungsbogen ist mir an vielen Stellen zu schwach gewesen. Für Liebhaber historischer Romane und Interessenten an der deutschen oder bayrischen Geschichte aber sicher sehr lesenswert!
Melden

Der Start des Sozialismus

Bewertung aus Nümbrecht am 13.04.2025
Bewertungsnummer: 2465493
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch "Aufbruch ins Ungewisse" von Elisa Rimpach handelt in München in den Jahren 1918-1919. Im Mittelpunkt stehen das Ende des Weltkrieges und des Königtums in Bayern. Inmitten der politischen Wirren stehen der Offizier Hermann, der nach seinem Kriegshandwerk in die Leitung einer Bank einsteigt. Doch der politische Wandel betrifft ihn stetig und lässt sein Privatleben nicht zur Ruhe kommen. Seine Schwester Hilde verliebt sich in einen Sozialisten, der mit allen Mitteln für den Anbruch der Räteversanmlung anstelle der Ständeregierung kämpft. Zerrissen zwischen familiären Pflichten, weltpolitischen Verwerfungen und Geldsorgen entwickeln die beiden sich weiter und suchen ihren Platz. Das Buch ist historisch interessant geschrieben und beleuchtet politische Wechsel zwischen Königsherrschaft, sozialen Bewegungen und dem Anbeginn des nationalen rechten Flügels. Die familiären Bindungen sind gut beschrieben, da sie innerfamiläre Konflikte innerhalb des Systems zwischen Erhalt des Status quo, Revolution und neuer Liebe aufzeigt. Das Buch ist wegen der vielen Nebenpersonen manchmal verwirrend und auch teilweise langatmig. Der Spannungsbogen ist mir an vielen Stellen zu schwach gewesen. Für Liebhaber historischer Romane und Interessenten an der deutschen oder bayrischen Geschichte aber sicher sehr lesenswert!

Melden

eine spannende, interessante Familiensaga geht weiter

Babs aus Hamburg am 06.04.2025

Bewertungsnummer: 2459409

Bewertet: eBook (ePUB)

Aufbruch ins Ungewisse von Elisa Rimpach Wir werden mit nach München in den Herbst des Jahres 1918 genommen. Die Geschwister Hermann und Hilde Hartmann erleben das Ende des ersten Weltkriegs und den Zerfall des Königreichs Bayern sehr unterschiedlich. Hermann ist geschockt von den Ereignissen und Hilde wird von der Euphorie der Revolution und des Neubeginns mitgerissen. Hilde verliebt sich in Paul Ludwig, einen glühenden Kommunisten, der sie mit seiner Begeisterung für diese neue Ära ansteckt. Die beiden Geschwister finden sich auf unterschiedlichen Seiten dieser zeit umbrechenden Revolution wieder. Aber lest selbst und schaut ob sie schaffen ihren Platz in der Welt zu finden und trotz allem, auch ein kleines Fünkchen Glück für sich beanspruchen können? Flüssiger Schreibstil der einen sehr einfühlsam und bewegend die Geschichte erzählt . Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Beweggründe, Emotionen und Handlungen gut nach voll ziehen.
Melden

eine spannende, interessante Familiensaga geht weiter

Babs aus Hamburg am 06.04.2025
Bewertungsnummer: 2459409
Bewertet: eBook (ePUB)

Aufbruch ins Ungewisse von Elisa Rimpach Wir werden mit nach München in den Herbst des Jahres 1918 genommen. Die Geschwister Hermann und Hilde Hartmann erleben das Ende des ersten Weltkriegs und den Zerfall des Königreichs Bayern sehr unterschiedlich. Hermann ist geschockt von den Ereignissen und Hilde wird von der Euphorie der Revolution und des Neubeginns mitgerissen. Hilde verliebt sich in Paul Ludwig, einen glühenden Kommunisten, der sie mit seiner Begeisterung für diese neue Ära ansteckt. Die beiden Geschwister finden sich auf unterschiedlichen Seiten dieser zeit umbrechenden Revolution wieder. Aber lest selbst und schaut ob sie schaffen ihren Platz in der Welt zu finden und trotz allem, auch ein kleines Fünkchen Glück für sich beanspruchen können? Flüssiger Schreibstil der einen sehr einfühlsam und bewegend die Geschichte erzählt . Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Beweggründe, Emotionen und Handlungen gut nach voll ziehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aufbruch ins Ungewisse (Nur bei uns!)

von Elisa Rimpach

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aufbruch ins Ungewisse (Nur bei uns!)