Eine halbe Million Sexsüchtiger lebt in Deutschland – immer auf der Jagd nach dem nächsten Kick, rastlos, wahllos und letztlich unbefriedigt. Von Außenstehenden wird Sexsucht oft nicht als Suchterkrankung ernst genommen. Dabei sind die Folgen für Betroffene und Angehörige verheerend, finanziell und gesundheitlich, besonders aber in den sozialen Beziehungen, am Arbeitsplatz und in der Partnerschaft. Kornelius Roth arbeitet seit Jahren als Psychotherapeut mit Sexsüchtigen. Anhand von Fallgeschichten schildert er Formen, Probleme, Auswirkungen der Sexsucht und geht auf die Besonderheiten der Online-Abhängigkeit ein. Er zeigt Wege auf, wie Betroffene der Sucht entkommen und Angehörige mit ihr umgehen können. Die nunmehr 4. Auflage wurde aktualisiert und um neue Erkenntnisse zur Online-Sexsucht erweitert.
Portrait
Kornelius Roth, geboren 1952, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin. Seit 1981 Arbeit in den Bereichen Sucht und Trauma, zuerst als Arzt in einer psychosomatischen Klinik, seit zehn Jahren in seiner eigenen Praxis, in der er sich unter anderem auf die Arbeit mit Sexsüchtigen spezialisiert hat; Mitglied einer amerikanischen Fachgesellschaft für Sexsucht und zwanghaftes Sexualverhalten.