-
Wohnmobilreise mit Hindernissen
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Inhalt: Der BKA-Mitarbeiter Tobias Braun ist nach einem Dienstunfall suspendiert. Mit seinem alten Bulli nimmt er an einer Wohnmobiltour teil um zur Ruhe zu kommen und sich über seine Zukunft Gedanken zu machen. Daraus wird leider nichts, seine Fähigkeiten als Polizist werden schon bald benötigt und er steckt auf einmal mitten ... Inhalt: Der BKA-Mitarbeiter Tobias Braun ist nach einem Dienstunfall suspendiert. Mit seinem alten Bulli nimmt er an einer Wohnmobiltour teil um zur Ruhe zu kommen und sich über seine Zukunft Gedanken zu machen. Daraus wird leider nichts, seine Fähigkeiten als Polizist werden schon bald benötigt und er steckt auf einmal mitten in einem dramatischen Kriminlfall. Meine Meinung: Hier werden alle Camperklischees erfüllt - mit einem Augenzwinkern und viel Humor. Wir begleiten eine geführte Wohnmobil-Tour durch das Baltikum. So bunt zusammengewürfelt wie die Teilnehmer sind auch deren Fahrzeuge. Vom Minicamper über den selbst ausgebauten Bulli bis zum Luxus-Wohnmobil ist alles dabei. Sogar ein Wohnwagenfahrer ist mit von der Partie, der ständig bemüht ist, die Wohnmobilisten von den Vorteilen des Caravans zu überzeugen. Die Charaktere sind liebevoll und authentisch dargestellt. Beim näheren Kennenlernen musste ich so manches mal meinen ersten Eindruck revidieren. Auf einmal wurde ein Böser zum Guten und eine Gute zur Bösen. Die Handlung ist teilweise vorhersehbar, teilweise total überraschend. Einige der Teilnehmer werden von ihrer DDR- bzw. Stasi-Vergangenheit eingeholt. Die Zustände, die aus der damaligen Zeit geschildert werden, haben mir die Tränen in die Augen getrieben. Die Folgen dieser dramatische Ereignisse bekommen die Beteiligten jetzt zu spüren. Die Tour, die harmonisch und entspannt beginnt, entwickelt sich allmählich zur Katastrophe. Das Ende ist sehr überraschend, aber durchaus stimmig und logisch. Für fast alle gibt es ein Happyend. Nebenbei erfährt der Leser viel Historisches und Kulturelles über die Städte, die die Tourteilnehmer besichtigen. Auch die wunderbare Landschaft wird eindrucksvoll beschrieben. Ein bisschen gestört haben mich als Sprach- und Grammatik-Fan doch einige (Recht-) Schreibfehler. Auch die bayrischen Zitate haben mir teilweise ein bisschen weh getan. Alles in allem fühlte ich mich aber gut unterhalten und kann dieses Buch allen Wohnmobilfahrern und solchen, die es werden wollen, wärmstens empfehlen. Natürlich gilt diese Empfehlung auch für Wohnwagenfahrer ;)
Vergeltung im Baltikum
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Tobias Braun, ein suspendierter BKA-Mitarbeiter, begibt sich mit seinem alten Camper auf eine geführte Wohnmobiltour durchs Baltikum. Er versucht, seinen privaten und beruflichen Problemen zu entfliehen und will sich von einer diagnostizierten Burnout-Erkrankung erholen.
Allerdings merkt er schnell, dass dies keine normale Fahrt werden wird. Bereits während der Anreise zum vereinbarten Treffpunkt kommt ein Tourteilnehmer auf mysteriöse Weise zu Tode und der beurlaubte Polizist beginnt, Nachforschungen anzustellen. Dabei lernt er seine Mitreisenden und den Wohnmobilalltag in all seinen Facetten kennen. Mit Hilfe eines Computer-Hackers kommt er einer unglaublichen Geschichte auf die Spur, die ihren Ursprung in der ehemaligen DDR hat.
Reinhard Rösner wurde 1966 in der Nähe von Frankfurt am Main geboren. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik arbeitet er seit fünfundzwanzig Jahren als IT Consultant. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mit seiner Familie verbrachte er in den letzten zwanzig Jahren eine Vielzahl von wunderschönen Wohnmobilurlauben. Dabei lernte er viele interessante, zum Teil skurrile Menschen kennen, die ihn zu diesem Roman inspiriert haben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 11.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7460-6715-5 |
Verlag | BoD – Books on Demand |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/11,8/3 cm |
Gewicht | 407 g |
Auflage | 2. Auflage |