1. Anatomie des Schluckvorgangs (S. Graf)
2. Physiologie des Schluckvorgangs (G. Bartolome, S. Neumann)
3. Neuroanatomie des Schluckens (M. Prosiegel)
4. Mit Schluckstörungen assoziierte neurologische Erkrankungen (M. Prosiegel, D.W. Buchholz)
5. Schluckstörungen bei Erkrankungen der oropharyngealen und laryngealen Strukturen (H. Schröter-Morasch)
6. Radiologische Funktionsdiagnostik von Schluckstörungen bei neurologischen Krankheitsbildern und bei therapierten onkologischen Kopf-Hals-Erkrankungen (K. Holzapfel)
7. Aspirationsschnelltest und klinische Schluckuntersuchung (G. Bartolome)
8. Klinische Untersuchung des Oropharynx und videoendoskopische Untersuchung der Schluckfunktion (H. Schröter-Morasch)
9. Medizinische Basisversorgung von Patienten mit Schluckstörungen – Trachealkanülen – Sondenernährung (H. Schröter-Morasch)
10. Grundlagen der funktionellen Dysphagietherapie (FDT, G. Bartolome)
11. Funktionelle Dysphagietherapie bei speziellen neurologischen Erkrankungen (G. Bartolome)
12. Funktionelle Dysphagietherapie bei onokologischen Kopf-Hals-Erkrankungen (G. Bartolome)
13. Management von Störungen der Nahrungsaufnahme bei Demenz (G. Bartolome)
14. Diagnostik und konservative Therapie ösophagealer Schluckstörungen (C. Pehl)
15. Chirurgische Interventionen bei Schluckstörungen (H. Feussner, H. Schröter-Morasch)