-
Faszinierend, erschreckend und unglaublich spannend!
-
"A Head Full of Ghosts" ist vor kurzem beim Festa Verlag in der Serie "Festa Must Read" erschienen. Das Cover gefiel mir auf Anhieb, ich war unglaublich neugierig was mich hier erwarten würde. Der Klappentext gefiel mir sofort und so stürzte ich mich quasi auf dieses Buch. Die 14 jährige Marjorie verhält sich komisch, weder... "A Head Full of Ghosts" ist vor kurzem beim Festa Verlag in der Serie "Festa Must Read" erschienen. Das Cover gefiel mir auf Anhieb, ich war unglaublich neugierig was mich hier erwarten würde. Der Klappentext gefiel mir sofort und so stürzte ich mich quasi auf dieses Buch. Die 14 jährige Marjorie verhält sich komisch, weder ihre Eltern noch ihre Lehrer wissen wie sie mit diesen Verhalten umgehen sollen. Selbst Marjories Therapeut ist mit seinem Wissen am Ende. Ihre Familie gerät mehr und mehr an ihre Grenzen, hat Marjorie tatsächlich eine Geisteserkrankung? Oder steckt gar ein Dämon in ihr? Ist sie besessen? Die Hilflosigkeit der Familie ist deutlich spürbar zudem plagen sie Geldsorgen, die Entscheidung zur Reality Show ist somit schnell gefallen. Der Schreibstil des Autoren ist locker, leicht und sehr flüssig zu lesen. Er schreibt sehr einnehmend und bildhaft. Der Erzählstil ist hier etwas besonderes denn erzählt wird das ganze aus der Sicht von Marjories jüngerer Schwester Merry. Diese gibt Jahre später ein Interview, sie spricht von den tragischen und unheimlichen Ereignissen. Dabei darf man nicht vergessen das Merry noch ein kleines Kind war. Einige ihrer Erinnerungen sind verschwommen, teilweise sogar lückenhaft. Dieser Aspekt macht das ganze so unfassbar spannend, denn manches mal fragte ich mich: meint sie das wirklich ernst? Ist das ganze so Geschehen? Oder spielt ihr die Fantasie einen Streich? Bei Merrys Erzählungen merkte ich deutlich wie sich das Grauen ganz langsam aber sicher anbahnt. Es lauert quasi im Hintergrund und wartet nur darauf auszubrechen. Die TV Show setzt dem ganzen noch die Krone auf denn hier wurde keinerlei Rücksicht auf die Familie genommen. Marjories Verhalten wurde zusehends schlimmer, als es dann zu diesen Exorzismus kommt eskaliert das ganze komplett. Dieses Buch baut eine unglaubliche Spannung auf zudem ist der Gruselfaktor deutlich spürbar. Das ganze empfand ich als sehr intensiv und auch realistisch geschildert. Doch schon bald stellte ich mir die Frage wer ist hier wirklich krank. Die Charaktere im Buch wurden voller Farbe gezeichnet. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzten und besonders die Hilflosigkeit der Eltern nachvollziehen. Doch auch Merry konnte ich verstehen, sie als kleines Kind ist von den ganzen Ereignissen einfach nur überfordert. Das Ende ließ mich sprachlos zurück denn es lässt ziemlich viel Spielraum für die eigene Fantasie und das ist wieder etwas ganz großes. Dieses Buch bewegte mich und ging mir unter die Haut. Der Autor hat hier etwas ganz besonders geschaffen, es lässt sich zudem mit nichts vergleichen. Ich hoffe sehr das es noch weitere Bücher des Autoren auf Deutsch geben wird. Klare und uneingeschränkte Empfehlung. Fazit: Mit "A Head Full of Ghosts" ist den Autoren ein einnehmendes, erschreckendes, tragisches und vor allem gruseliges Meisterwerk gelungen. Dieses Buch ist ganz großes Kino und ein wahres Highlight! Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl.
A Head Full of Ghosts – Ein Exorzismus
Thriller
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Meisterwerk des psychologischen Schreckens.
A Head Full of Ghosts schildert auf mehreren Zeit- und Personenebenen die Erlebnisse der 14-jährigen Marjorie. Als sie Anzeichen einer Geisteskrankheit zeigt, gipfelt die Hilflosigkeit ihrer Familie und der Ärzte in einem Exorzismus, der als Show live im TV ausgeschlachtet wird.
Jahre später gibt Merry, die jüngere Schwester von Marjorie, ein Interview und spricht über die tragischen und unheimlichen Geschehnisse, die seither zur urbanen Legende wurden.
Stephen King: »A Head Full of Ghosts hat mir höllisch Angst gemacht, und so leicht erschreckt man mich nicht.«
Stewart O'Nan: »Verstand verwirrend unheimlich, krank und traurig.«
Paul Tremblay ist ein Schriftsteller mit echtem Talent. Das hat auch schon Stephen King erkannt, der Pauls Romane mehrmals begeistert lobte.
Paul schrieb u. a. die Romane Disappearance At Devil’s Rock und The Cabin at the End of the World. Er hat Mathematik studiert und lebt in der Nähe von Boston, Massachusetts.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 26.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86552-659-5 |
Verlag | Festa Verlag |
Maße (L/B/H) | 20,7/13,4/4 cm |
---|---|
Gewicht | 484 g |
Originaltitel | A Head Full of Ghosts |
Übersetzer | Manfred Sanders |
Verkaufsrang | 58698 |