TOGI Schriftenreihe / Open.Government - Staat.Leitbild.2.0
vom politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungsprozess durch Open Government in Deutschland
-
Buch (Taschenbuch)
-
59,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 2 - 3 Tagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Im Fokus des 17. Bandes stehen weniger das klassische E-Government als vielmehr Transparenz, Beteiligung und Kollaboration im Rahmen von Open Government. Ausgehend von aktuellen Trends in Bezug auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft wird thematisiert, woher Open Government kommt, wo Grenzen und auch theoretische Anknüpfungspunkte liegen. Es folgt eine Einordnung von Open Government in die verwaltungspolitischen Leitbilder. Aus der normativen Sichtweise werden Hypothesen zur Neuartigkeit, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Open Government entwickelt und Experteninterviews diskutiert. Am Ende folgt die Skizze des Leitbildes eines „offenen Staates“, beispielhafte Umsetzungsmöglichkeiten sowie eine Bewertung zukünftiger Potenziale von Open Government.
seit 2017: Stadt St.Gallen | Chief Digital Officer
2013 - 2017: Stadt Ulm | ulm 2.0 | Zentrale Steuerung / Team IT
2009 - 2013: Akademischer Mitarbeiter | Zeppelin Universität Friedrichshafen | Lehrstuhl für Verwaltungs-und Wirtschaftsinformatik
2006 - 2009: M.A. Public Management & Governance | Zeppelin Universität Friedrichshafen
2003 - 2006: B.A. Politics & Administrative Science | Universität Konstanz
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 612 |
Altersempfehlung | 18 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 06.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7467-0578-1 |
---|---|
Verlag | Epubli |
Maße (L/B/H) | 24/17/3,6 cm |
Gewicht | 1202 g |
Auflage | 3. Auflage |