-
Nachrichten zu jeder Zeit an Jedermann und was daraus entstehen kann...
-
Das Leben des kleines Tigers und des kleinen Bären ist schön! Es ist ihre innige Freundschaft und Ihre ganz bewussten Beschäftigungen, wie das sammeln von Pilzen und die nachfolgende Mahlzeit, die das Leben so besonders schön machen warum Groß und Klein ihre Geschichten so gern lesen und hören. In dieser Geschichte bittet der kl... Das Leben des kleines Tigers und des kleinen Bären ist schön! Es ist ihre innige Freundschaft und Ihre ganz bewussten Beschäftigungen, wie das sammeln von Pilzen und die nachfolgende Mahlzeit, die das Leben so besonders schön machen warum Groß und Klein ihre Geschichten so gern lesen und hören. In dieser Geschichte bittet der kleine Tiger den müden Maulwurf einen Nachrichtentunnel zu graben, damit sich die Freunde bei Neuigkeiten auf dem Laufenden halten können. Mit ihren selbstgebauten Nachrichtenmaschinen schreiben sie an einem Tag ganze 612 Nachrichten und jeder bleibt für sich an seinem Platz. Persönlich begegnen sie sich gar nicht mehr. Plötzlich wird ihnen bewusst, dass sie gar nicht mehr ins Freie gehen um ja keine Nachricht zu verpassen und sie laden spontan all ihre Freunde zum gemeinsamen Pilzeessen ein. Dies endet in einem rauschenden Fest mit Tanz und niemand von ihnen vermisst die Flut der Nachrichten, denn sie sind ja alle beisammen. Da grub der Maulwurf die Nachrichtentunnel wieder zu und begab sich auf eine Reise und das Leben war schön! Obwohl es sich um keine "Original Janosch Geschichte" handelt, finde ich diese (und die damit verbundene Botschaft) sehr schön und das Buch ist ganz und gar zu empfehlen.
Als Tiger und Bär beinahe das Beste verpassten
Nach einer Figurenwelt von Janosch
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Freundschaft ist das Größte im Leben.
Tiger und Bär möchten nichts verpassen, was ihre Freunde machen. Deshalb bauen sie sich eine Nachrichtenmaschine. Natürlich wollen nun alle Tiere im Wald so eine Maschine haben: Jetzt können sie sich den ganzen Tag hin und her schreiben und müssen gar nicht mehr rausgehen, um sich zu treffen. Da kann man ja nie mehr was verpassen! Oder verpassen sie vielleicht gerade das Beste? Den Wind um die Nase, das Lachen der Freunde. Gut, dass der Reiseesel Mallorca vorbeikommt und die Freunde ordentlich wachrüttelt.
Oh, was für ein Vorlesespaß! Endlich gibt es neue Geschichten vom kleinen Tiger und vom kleinen Bären, von Freundschaft und Freiheit und vom Finden des kleinen Glücks. Nach einer Figurenwelt von Janosch behutsam weitergeführt und mit liebevollen originalgetreuen Illustrationen.
„Als Tiger und Bär beinahe das Beste verpassten“, ein Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 48 |
Altersempfehlung | 4 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 24.09.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7707-0092-9 |
Reihe | Nach einer Figurenwelt von Janosch |
Verlag | Ellermann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,8/17,2/1 cm |
Gewicht | 274 g |
Abbildungen | 40, 40 farbige Abbildungen und 40 Illustrationen |
Auflage | 2. Auflage |
Illustrator | Johanna Seipelt |
Verkaufsrang | 32379 |