-
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Die Beschreibung des Krankheitsbildes, war für mich sehr authentisch, der Schluss umso verblüffender! Höchst spannend zum Lesen...
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 270 |
Erscheinungsdatum | 01.07.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-63309-0 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/13,2/2,7 cm |
Gewicht | 290 g |
Auflage | 24. Auflage |
Verkaufsrang | 65 |
Nina Claus, Thalia-Buchhandlung Cloppenburg
Fitzek's erstes Meisterwerk und eines seiner besten. Vom Anfang bis zum Schluss super spannend!
Für Fitzek Fans ein Muss.
Fitzek's erstes Meisterwerk und eines seiner besten. Vom Anfang bis zum Schluss super spannend!
Für Fitzek Fans ein Muss.
Die Beschreibung des Krankheitsbildes, war für mich sehr authentisch, der Schluss umso verblüffender! Höchst spannend zum Lesen...
Man kann nicht aufhören zu lesen, weil es unglaublich fesselnd geschrieben ist. Ich habe das Buch innert drei Tagen gelesen. Auf das Ende kommt man nie und nimmer, was mit der kleinen Josy passiert ist und was seine Patientin Anna damit zu tun hat. Sebastian Fitzek ist momentan einer... Man kann nicht aufhören zu lesen, weil es unglaublich fesselnd geschrieben ist. Ich habe das Buch innert drei Tagen gelesen. Auf das Ende kommt man nie und nimmer, was mit der kleinen Josy passiert ist und was seine Patientin Anna damit zu tun hat. Sebastian Fitzek ist momentan einer der besten Autoren von Thrillern. Dies war mein fünftes Buch, welches ich von Sebastian Fitzek gelesen habe nach dem Paket, dem Augenjäger, Augensammler und Amokspiel.
Die Bücher waren rechtzeitig und ordnungsgemäß ankommen. Leider waren sie nicht für mich, sondern Weihnachtsgeschenke. Sie kamen sehr gut an.