-
Wer fürchet sich vor Keim & Co?
-
In diesem populär wissenschaftlichen Buch versucht Dirk Bockmühl, seines Zeichen Mikrobiologe, die Angst vieler Menschen vor Bakterien Viren & Co. in die richtige Dimension zu rücken. Dabei spart er nicht mit überzeichneten und humorvollen Passagen. In insgesamt 11 Kapitel, die in drei großen Themenwelten zusammengefasst sin... In diesem populär wissenschaftlichen Buch versucht Dirk Bockmühl, seines Zeichen Mikrobiologe, die Angst vieler Menschen vor Bakterien Viren & Co. in die richtige Dimension zu rücken. Dabei spart er nicht mit überzeichneten und humorvollen Passagen. In insgesamt 11 Kapitel, die in drei großen Themenwelten zusammengefasst sind, erfährt der interessierte Leser, der meist kein Mikrobiologie ist, wo besondere Mittel für die Hygiene angebracht sind, und wo sie nicht nötig sind, sondern nur die Kassen der chemischen Industrie klingeln lassen. Wie immer bei solchen Themen ist es vernünftig, nicht ausschließlich der Werbung zu glauben, sondern auch den Hausverstand zu vertrauen. Den Abschluss der unterhaltsamen Wissensvermittlung macht der „Keim-Knigge“ mit seinen 6 goldenen Regeln: Mikroorganismen entstehen nicht aus dem Nichts Hände waschen: die wichtigste Hygienemaßnahme Problematische und unproblematische Lebensmittel Wasser weg - Keime weg Welche Mittel sind sinnvoll? Welche nicht? Lassen sie sich nicht verrückt machen Bei manchen Aussagen und Empfehlungen (Hände waschen nach dem Gang auf die Toilette) muss man sagen: „Ja, eh klar. Ist doch selbstverständlich“. Doch die gelebte Wirklichkeit sieht anders aus. Fazit: Neue und nicht ganz so neue Erkenntnisse über Keim & Co. humorvoll aufbereitet und durch witzige Skizzen ergänzt. Gerne gebe ich diesem Buch 5 Sterne.
Keim daheim
Alles über Bakterien, Pilze und Viren
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sie sind in uns, auf uns und um uns herum: Keime – Bakterien, Viren und Pilze. Manche sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welche, die sehr gefährlich sind. Wunderbar anschaulich führt Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde mitten hinein in die faszinierende Welt unserer unsichtbaren Untermieter und erklärt alles, was man über sie wissen kann. Auf einer mikrobiologischen Führung durch unsere Wohnung erfahren wir, dass der Biofilm nichts mit Fernsehen zu tun hat, wie wir uns vor dem Angriff der „Killerlappen“ schützen können, und lernen, unsere Toilette mit ganz neuen Augen zu betrachten.
"humorvoll geschriebenes Sachbuch"
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 01.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-27759-1 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,1/13,4/2,5 cm |
---|---|
Gewicht | 356 g |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Claire Lenkova |
Verkaufsrang | 187231 |