-
Ganz schlechte Ausgabe
-
Billiger Neuaufwasch einer Ausgabe von 1952, Übersetzer unbekannt, ohne Vorwort, ohne Nachwort, ohne Kommentar. Und das schlimmste, der Text ist nicht mal vollständig, sondern eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Ausschnitten.
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon ist eines der bedeutendsten literarischen Werke Japans, das noch heute fast 1000 Jahre später den Leser zu bezaubern vermag! Es ist eine Art Tagebuch und enthält Aufzeichnungen, die Sei Shonagon während ihrer Musestunden als Hofdame am Heian-Hofe niederschrieb. Sie berichtet darin Klatsch vom Kaiserhof, der viel zum Verständnis der Kultur jener Zeit beiträgt, und schildert das intime Leben und Treiben hinter den Bambusläden und Seidenvorhängen, mit all den lockeren erotischen Formen, die sich in der Hofwelt jener Zeit herausgebildet hatten. Die Heian-Zeit wird in köstlichen, farbenfrohen Miniaturen lebendig!
Sei Shonagon (etwa 966-1025) war eine Hofdame am japanischen Kaiserhof während der Heian-Zeit. Von 1001 bis 1010 führte sie ein Tagebuch, das unter dem Titel Makura no Sshi (dt.: Kopfkissenbuch) veröffentlicht wurde und heute zu den Klassikern der japanischen Literatur zählt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86539-095-0 |
Verlag | Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Maße (L/B/H) | 20,5/13,1/1,7 cm |
---|---|
Gewicht | 242 g |
Abbildungen | mit Illustrationen 20,5 cm |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 143824 |