-
Die Kunst des lässigen Anstands
-
Im Gesamten ein leicht zu lesendes Buch. Man kann die meisten Sachen hierin so unterschreiben! Es hat mich inhaltlich jedoch auch nicht vom Hocker gehauen, trotzdem ein lesenswertes Plädoyer auf einige alte sowieso neue Tugenden. Liebe Grüße Timo Funken
Die Kunst des lässigen Anstands
27 altmodische Tugenden für heute
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wir leben in einem Zeitalter der Beliebigkeit und Selbstsucht. Überall gilt »ich zuerst«, alles ist erlaubt, jeder will sich selbst optimieren, so wird übertrumpft, gedrängelt, auf Facebook gepöbelt. Doch auf diese Weise wird unser Zusammenleben höchst unangenehm, und wir steuern geradewegs in den Untergang.
Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem »anything goes« der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.
"Alexander von Schönburgs 'Kunst des lässigen Anstands' ist eine Polemik wider den egomanen Zeitgeist.", Die ZEIT, 22.11.2018
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 30.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-05595-6 |
Verlag | Piper |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,9/3,5 cm |
Gewicht | 476 g |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 104400 |