-
Die üblichen drei Versuche...
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
...so ist es bei den Romanen Lars Myttings und mir, dem schwierigen Leser. Irgendwie zünden sie nie gleich zu Beginn, werden angefangen, ins Regal gestellt, weiter gelesen, wieder weggestellt...und trotzdem lockt die dichte Atmosphäre immer und immer wieder. So ging es mir auch dieses Mal. Die Klappentexte der TB Ausgabe schr... ...so ist es bei den Romanen Lars Myttings und mir, dem schwierigen Leser. Irgendwie zünden sie nie gleich zu Beginn, werden angefangen, ins Regal gestellt, weiter gelesen, wieder weggestellt...und trotzdem lockt die dichte Atmosphäre immer und immer wieder. So ging es mir auch dieses Mal. Die Klappentexte der TB Ausgabe schrecken ab. Man erwartet eine Liebesgeschichte. Die Glocke im See ist aber viel mehr, es ist ein Historien Roman, eine Entwicklungsgeschichte, ein Geselllschaftsspiegel aus einer fernen und häufig unbeachteten Region - und Zeit. Allein das erzählerische Talent Lars Myttings würde den Kauf dieses Romans schon rechtfertigen. Also anfangen, auch wenn es vielleicht nicht beim ersten Mal klappt.
Die Glocke im See
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Norwegen im Jahr 1880, in einem dunklen und abgeschiedenen Tal: Die junge, wissbegierige Astrid ist anders als die übrigen Mädchen im Dorf. Sie träumt von einem Leben, das aus mehr besteht als Heiraten, Kinderkriegen und am Ende bei der Feldarbeit Sterben. Sehnt sie sich nach einem Leben mit dem jungen Pastor Kai Schweigaard? Oder entscheidet sie sich für das Neue, Unberechenbare?
Kai Schweigaard hat soeben die kleine Pfarrei mit der 700 Jahre alten Stabkirche in Butangen übernommen. Die würde er gerne abreißen und durch eine modernere, größere Kirche ersetzen. Er hat auch schon Kontakt zur Kunstakademie in Dresden aufgenommen, die ihren begabten Architekturstudenten Gerhard Schönauer schickt, der den Abtransport der Kirche nach Dresden und den Aufbau dort überwachen soll. Astrid rebelliert, denn mit der Kirche würden auch die beiden Glocken verschwinden, die einer ihrer Vorfahren einst der Kirche gestiftet hat. Man sagt ihnen übernatürliche Kräfte nach und dass sie von selbst läuten, wenn ein Unglück bevorsteht.
Astrid verliebt sich in diesen Gerhard. Er ist so anders als die jungen Männer in Butangen. Modern, weltoffen, elegant. Astrid muss sich entscheiden. Wählt sie die Heimat und den Pfarrer oder den Aufbruch in eine ungewisse Zukunft in Deutschland. Da hört sie auf einmal die Glocken läuten ...
"Mytting erzählt eine Geschichte von archaischer Kraft. Er schafft es, uns eine fremde Welt so nahezubringen, dass man glaubt, jeden geschnitzten Balken persönlich gesehen zu haben."
Meike Schnitzler, Brigitte
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 482 |
Erscheinungsdatum | 14.01.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-458-17763-0 |
Verlag | Insel Verlag |
Maße (L/B/H) | 21,3/13,4/3,5 cm |
---|---|
Gewicht | 586 g |
Originaltitel | Sosterklokkene |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Hinrich Schmidt-Henkel |
Verkaufsrang | 140168 |