-
Ein Ende so verrückt wie die ganze Reihe
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Die Autorin hat mir mit „Fall“ nochmals echtes Vergnügen bereitet. Ich empfand die Story extrem kurzweilig und spannend, sodass die Seiten nur so dahinflogen. Dafür sorgen die schon aus den Vorgängerbänden bekannten stetigen Perspektivwechsel, die dieses Mal auch den extrem gestörten Täter beinhalten. Nun geht es nicht mehr läng... Die Autorin hat mir mit „Fall“ nochmals echtes Vergnügen bereitet. Ich empfand die Story extrem kurzweilig und spannend, sodass die Seiten nur so dahinflogen. Dafür sorgen die schon aus den Vorgängerbänden bekannten stetigen Perspektivwechsel, die dieses Mal auch den extrem gestörten Täter beinhalten. Nun geht es nicht mehr länger um den Blick in die Vergangenheit, sondern um das Hier und Jetzt. Wie erholen sich Eden und Frank von ihren Blessuren, wird Edens Geheimnis gelüftet und wer bitteschön hat so eine Wut auf Joggerinnen, dass er sie reihenweise regelrecht zerstört? Die Stimmung ist wie gewohnt düster. Unter der Oberfläche ist ein stetiges Brodeln zu spüren, das jederzeit zu einer Explosion führen könnte. Wie immer entsteht dies aus dem Spannungsfeld der Figuren, was mich persönlich mehr unterhält, als jede aufgebauschte Actionszene. Wahnsinnig gut gefallen hat mir auch der neue Charakter der jungen Hooky, die eigentlich genug Nährboden für ein Weiterführen der Serie bieten würde. Ehrlich gesagt bin ich etwas verwundert, dass die Reihe hier Enden soll, da steckt noch so viel Potenzial drin. Insofern muss ich wohl gestehen, dass Candice Fox es nicht wirklich gelungen ist, ein befriedigendes Ende zu finden. Hält sie es bewusst so offen, um ggf. doch noch daran anzuknüpfen und ein Spinn-Off zu schreiben? Fazit: Alles in allem hat mir dieser Band mit am besten gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist kurzweilig, ihre Charaktere herrlich schräg und verkorkst. Das Ende hat nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, aber wer weiß, ob es nicht vielleicht doch ein Wiedersehen mit Eden und Frank vorbereitet. 4/5 Sterne.
Fall
Thriller
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das fulminante Finale der phänomenalen Trilogie um Eden Archer und Frank Bennett: Eden, Top-Cop bei der Mordkommission von Sydney, ist nach ihrem Undercover-Einsatz schwer angeschlagen. Das hält sie aber nicht davon ab, mit dem weiterzumachen, was sie am besten kann: in nächtlichen Streifzügen Killer und Psychopathen aufzuspüren und für immer aus dem Verkehr zu ziehen. Ihr Kollege Frank ahnt ihr dunkles Geheimnis, hält jedoch still – noch.Als ein Killer in den Parks von Sydney eine Joggerin nach der anderen bestialisch ermordet, müssen die beiden Cops auf Gedeih und Verderben wieder zusammen arbeiten. Aber rasch eskaliert die Lage, weil Franks neue Freundin, die Psychologin Imogen Stone, in ihrer Freizeit für üppige Belohnungen alte Fälle wieder aufrollt und dabei auf die zwanzig Jahre alten Tanner-Morde stößt. In ihren Nachforschungen kommt sie Eden gefährlich nah, viel zu nah. Frank muss sich fragen, welche Maßnahmen Eden ergreifen wird, um sich zu schützen. Denn so gut kennt er Eden, dass er weiß: Diese Maßnahmen werden radikal sein …
"Heftig und spannend."
The Sydney Morning 06.12.2016
Candice Fox stammt aus einer eher exzentrischen Familie, die sie zu manchen ihrer literarischen Figuren inspirierte. Nach einer nicht so braven Jugend und einem kurzen Zwischenspiel bei der Royal Australian Navy widmet sie sich jetzt der Literatur, mit akademischen Weihen und sehr unakademischen Romanen. Für den ersten und zweiten Teil ihrer Trilogie, Hades und Eden, wurde sie 2014 und 2015 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet..
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG..
Anke Burger, geboren 1964 in Darmstadt, studierte Amerikanistik, Germanistik und Publizistik in Berlin und Austen (Texas). Seit 1992 übersetzt sie Romane aus dem Englischen, u.a. von Jon McGregor, Mark Haddon und Adam Johnson. Sie lebt in Berlin und Montreal, Kanada.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Thomas Wörtche |
Seitenzahl | 470 |
Erscheinungsdatum | 10.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-46927-9 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/11,9/3,8 cm |
Gewicht | 431 g |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Anke Caroline Burger |
Verkaufsrang | 168263 |