Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
Sympathisch und kurzweilig beschreibt Hebamme Maja Böhler amüsante Anekdoten, aber auch ernstere Dramen rund um die Geburt und wie wertvoll die Arbeit der Hebammen ist.
von einer Kundin/einem Kunden aus Eschenburg am 26.01.2020
ein sehr tolles Buch, geschrieben aus dem Alltag einer Hebamme. Mal lustig, mal traurig. hatte es binnen 3 Tagen gelesen, da ich jede freie Sekunde mit diesem Buch verbracht habe.
Pflicht für Mamis
von einer Kundin/einem Kunden aus Linz am 02.11.2019
Informativ und unterhaltsam! Für werdende Mamis, die es genau wissen wollen, und solche, die gern an ihren großen Tag zurückdenken, perfekt!
Dieses Buch macht sprachlos
von einer Kundin/einem Kunden aus Celle am 11.05.2019
Bewertet: Einband: Taschenbuch
Das Cover ist eher schlicht gehalten und sehr gut gewählt. Es zeigt eine fürsorgliche Hebamme bei einer Familie.
Ich bin selbst vor einiger Zeit Mutter geworden und musste im Kreißsaal einiges erleben. Gerade auch deswegen war ich sehr neugierig auf das Buch.
Die Kolumne der Autorin kenne ich nicht. Deswegen waren für mich...
Das Cover ist eher schlicht gehalten und sehr gut gewählt. Es zeigt eine fürsorgliche Hebamme bei einer Familie.
Ich bin selbst vor einiger Zeit Mutter geworden und musste im Kreißsaal einiges erleben. Gerade auch deswegen war ich sehr neugierig auf das Buch.
Die Kolumne der Autorin kenne ich nicht. Deswegen waren für mich auch alle Geschichten neu.
Man erfährt in den Geschichten auch immer wieder etwas über die Autorin, was mich sehr gefreut hat.
Die Geschichten beinhalten alles. Ich saß kopfschüttelnd vor dem Buch, mit Tränen in den Augen und lachend. Gerade die Geschichten, die ich ähnlich selbst erleben musste, haben mich zu Tränen gerührt und gezeigt, dass so viele Dinge mittlerweile Alltag in den Kliniken sind, die nicht schön sind. Weder für die Hebammen, noch für die Frauen, die entbinden. Wir leben in einem reichen Land und die Hebammen werden immer weniger. Es werden immer mehr Kinder geboren und niemand probiert das Personal entsprechend aufzustocken. Irgendwann wird es so nicht weiter gehen. Eine Hebamme kann nicht gleichzeitig 4 Geburten oder mehr betreuen. Wo soll dies nur enden?
Die Ehrlichkeit der Autorin ist genau das, was die Geschichten zu etwas besonderen macht und ich verstehe, warum die Kolumne so beliebt ist.
Mich hat das Buch von der ersten Seite an begeistert und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Für mich eines meiner bisherigen Jahreshighlights.
Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für dieses wichtige Buch.