-
Tolle Sommerlektüre!
-
Weitere Rezensionen findest du auf Insta und WordPress unter "UnsereundandereWelten") Das Buch handelt von der 27-jährigen Francesca Hackett, die als Fremdenführerin in Rom arbeitet. Kurz nachdem sie ihren Job verliert bittet sie die Viscontessa, ihre Nachbarin, darum, ihre Biografie zu schreiben. Dabei lernt sie den attrak... Weitere Rezensionen findest du auf Insta und WordPress unter "UnsereundandereWelten") Das Buch handelt von der 27-jährigen Francesca Hackett, die als Fremdenführerin in Rom arbeitet. Kurz nachdem sie ihren Job verliert bittet sie die Viscontessa, ihre Nachbarin, darum, ihre Biografie zu schreiben. Dabei lernt sie den attraktiven Archäologen Nico kennen und stößt auf Geheimnisse in der Vergangenheit der Viscontessa… Der Inhalt hat mir sehr gut gefallen. Der Einstieg ist mir durch zu viele Beschreibungen zwar schwer gefallen, aber das wird schnell besser. Was mir am Besten gefallen hat, waren die parallelen Handlungsstränge. Der eine spielt in der Vergangenheit und skizziert das Leben von Elena (die Viscontessa) und der zweite spielt in der realen Zeit (hier 2017). Die Kapitelabschlüsse sind je so spannend, dass man unbedingt weiterlesen möchte, wobei die Handlungsstränge mit fast jedem Kapitel wechseln. Das Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Es setzt sich ein großes Puzzle zusammen und es treten verschwiegene, tragische Ereignisse ans Licht. Der Wendepunkt kam sehr unerwartet. Meine kleinen Kritikpunkte, die aber schon wirklich perfektionistisch und Geschmackssache sind: Der Klappentext spielt mit dem letzten Teil auf das Ende des Buches an. Ich fand nicht, dass sie zusammen mit Nico Nachforschungen macht. Da hätte ich wirklich mehr erwartet. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, wie der Titel zum Inhalt passt. Auch wenn der Titel schön klingt, mag ich direkte Bezüge zur Handlung. Mein einziger etwas größerer Kritikpunkt ist, dass um das Geheimnis von der Viscontessa ein relativ großer Wirbel gemacht wird, während das Drama um Cesca dann kaum behandelt wird. Schreibstil & Weitere Kritik Der Schreibstil wurde im Laufe des Buches sehr angenehm. Am Anfang hatte ich etwas damit zu kämpfen, aber der Inhalt macht es wieder wett. Fazit: Ein wirklich tolles Buch, das mir sehr gut gefallen hat!
Sterne über Rom
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Engländerin Cesca lebt in Rom und betreibt einen erfolgreichen Blog, der eine Hommage an die ewige Stadt und das Dolce Vita ist. Als sie Bekanntschaft mit ihrer Nachbarin macht, der berühmten Viscontessa Elena, sind sich beide sofort sympathisch. Nach einiger Zeit willigt Cesca sogar ein, Elenas Memoiren zu verfassen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr beschleicht Cesca das Gefühl, dass Elena etwas vor ihr verbirgt. Als auf einer Baustelle ein wertvoller Diamantring gefunden wird, der angeblich Elena gehört, stellt Cesca zusammen mit dem attraktiven Archäologen Nico Nachforschungen an – und fördert ein tragisches Geheimnis zu Tage ...
»Perfekt zum Davonträumen.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 544 |
Erscheinungsdatum | 18.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-48778-3 |
Verlag | Goldmann |
Maße (L/B/H) | 18,9/12,7/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 458 g |
Originaltitel | The Rome Affair |
Übersetzer | Gertrud Wittich |
Verkaufsrang | 10678 |