-
Fachlich fundiert und kurzweilig geschrieben
-
Es gibt zum Thema Pharmakotherapie und im Besonderen zu Antidepressiva bereits eine große Anzahl an (Fach)Büchern Ein Großteil davon sind reine Fachbücher, die dieses Thema viel zu komplex behandeln, um es von der ersten bis zur letzten Seite lesen zu wollen. Ganz anders das Buch von Prof. Bschor. In einer sehr verständnisvollen... Es gibt zum Thema Pharmakotherapie und im Besonderen zu Antidepressiva bereits eine große Anzahl an (Fach)Büchern Ein Großteil davon sind reine Fachbücher, die dieses Thema viel zu komplex behandeln, um es von der ersten bis zur letzten Seite lesen zu wollen. Ganz anders das Buch von Prof. Bschor. In einer sehr verständnisvollen und nicht langweiligen Sprache wird dem Leser das Thema Depression mit seinen Behandlungsmethoden in der Pharmakotherapie detailliert erläutert, was gemacht werden kann und was man besser verändern oder nicht verändern sollte. Ein hervorragend gut gelungen Buch, in dem es Spaß macht sich mit dem Thema detailliert auseinander zu setzen. Ein Buch sowohl und insbesondere für den Pat., dem Therapeuten, Ärzten und anderem Personen in Therapie und Pflege. Eine gelungene Textaufteilung in Absätzen lässt keine Leselangeweile aufkommen. Eine klare Empfehlung und fünf Sterne.
Antidepressiva. Wie man die Medikamente bei der Behandlung von Depressionen richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte
Vom Mitautor der Behandlungsleitlinie für Depressionen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Antidepressiva – Wann sie wirklich sinnvoll sind
Studien zeigen, dass ein Großteil der Wirkung von Antidepressiva auf einen Placebo-Effekt zurückgeht. Trotz der Zweifel an der Wirksamkeit steigen die Verschreibungszahlen seit Jahren dennoch kontinuierlich an - und das, obwohl viele Patienten unter zum Teil starken Nebenwirkungen leiden. Prof. Dr. Tom Bschor, interational anerkannter Experte auf dem Gebiet der Antidepressiva und Mitautor der Behandlungsleitlinie für Depressionen, beantwortet hier ausführlich und leicht verständlich alle Fragen rund um diese nicht unprblematischen Medikamente.
»Eine kritische, gut verständliche Einführung für Laien von einem der Autoren der deutschen Behandlungsleitlinie für Depressionen.«
Prof. Dr. Tom Bschor ist Chefarzt der psychiatrischen Abteilung in der Schlosspark-Klinik in Berlin Charlottenburg. Darüber hinaus ist er Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Mitautor der deutschen Behandlungsleitlinie für Depressionen und Vorsitzender der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 12.11.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-517-09736-7 |
Verlag | Südwest |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,3/14,6/2,5 cm |
Gewicht | 397 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 47203 |