-
Super Buch
-
Das Buch ist sehr gut. Es ist zwar kurz, aber da stehen die wichtigsten Informationen. Kann ich jedem empfehlen! Wie das ganze Buch aufgebaut ist, ist leicht zu verstehen. Hinten sind die Fachbegriffe erklärt sowie eine kurze Personenbeschreibung. Die Bilder sind klar zu erkennen. Das Buch ist so fesselnd, ich war an einem Abend... Das Buch ist sehr gut. Es ist zwar kurz, aber da stehen die wichtigsten Informationen. Kann ich jedem empfehlen! Wie das ganze Buch aufgebaut ist, ist leicht zu verstehen. Hinten sind die Fachbegriffe erklärt sowie eine kurze Personenbeschreibung. Die Bilder sind klar zu erkennen. Das Buch ist so fesselnd, ich war an einem Abend durch.
Der Fotograf von Auschwitz
Das Leben des Wilhelm Brasse
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Menschen zu retten war für ihn unmöglich. Zeugnis abzulegen unabdingbar.
Warum? Mit diesem Wort beginnen seit Wilhelm Brasses Ankunft in Auschwitz alle Fragen. Warum dieses unfassbare Leid? Warum greift niemand ein? Als Häftling Nr. 3444 zum Erkennungsdienst abkommandiert, soll er die anderen KZ-Insassen fotografieren. Menschen, denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern verschwinden. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis abzulegen von den unfassbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Ausstattung: Mit einem Vorwort von Max Mannheimer!
"Ein historisch anschauliches, die Augen öffnendes Buch, das detailliert recherchiert ist und in seiner Einfachheit erzählt, nur noch mehr Eindruck hinterlässt." Isabells Bücherwelt
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Altersempfehlung | 13 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 10.09.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-31236-0 |
Verlag | Cbt |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,5/11,8/2 cm |
Gewicht | 182 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Verkaufsrang | 26855 |