-
Die Geschichte geht weiter. Diesmal aus der Sicht des Walprofessors!
-
Die olympischen Spiele am Kap der Wale werden wieder ins Leben gerufen und alle alten Freunde vom Walprofessor, die Pinguine der Pinguininsel und sogar die Giraffe sind dabei! Waldemar freut sich riesig und alle haben viel Spaß bei dem Wettbewerb. Aber irgendwann gehen alle wieder nach Hause und der alte Wal fürchtet wieder alle... Die olympischen Spiele am Kap der Wale werden wieder ins Leben gerufen und alle alten Freunde vom Walprofessor, die Pinguine der Pinguininsel und sogar die Giraffe sind dabei! Waldemar freut sich riesig und alle haben viel Spaß bei dem Wettbewerb. Aber irgendwann gehen alle wieder nach Hause und der alte Wal fürchtet wieder alleine zu sein. Aber nein. Seine erste Liebe Waltraut und sein Brieffreund Waldo bleiben bei ihm. Man munkelt sogar Waldemar und Waltraut hätten geheiratet! Zuckersüß!
Viele Grüße vom Kap der Wale
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
10,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Nachdem Pinguin, sein letzter Schüler, eine eigene Schule eröffnet hat, zieht der alte Walprofessor einsam seine Bahnen durch die Walsee. Sehnsüchtig wartet er auf Antwort auf die Briefe, die er zahlreich in alle Welt verschickt hat. Eines Tages bekommt er nicht nur Post von einem jungen Wal, sondern gleich jede Menge Besuch: Seine alten Wal-Freunde, die sich früher mit ihm am Kap der Wale getummelt haben, tauchen plötzlich am Horizont auf. Sogar Waltraud, seine Jugendliebe ist dabei! Gemeinsam schwelgen die Wale in Erinnerungen: Haben sie früher nicht immer olympische Spiele veranstaltet? Sie beschließen eine Neuauflage. Und so findet Olympia wieder am Kap der Wale statt: Wettrennen, Wettschwimmen und Fontäne-Blasen stehen auf dem Programm. Mögen die Spiele beginnen!
Megumi Iwasa wurde 1958 geboren. Sie studierte Grafikdesign an der Kunsthochschule in Tokio, an der sie nach ihrem Diplom auch arbeitete. Megumi Iwasa lebt in Tokio. Für „Viele Grüße, deine Giraffe“ erhielt sie 2018 den Deutschen Jugendliteraturpreis für das beste Kinderbuch des Jahres.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 112 |
Altersempfehlung | 6 - 8 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 10.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89565-368-1 |
Verlag | Moritz |
Maße (L/B/H) | 21,6/14,9/1,7 cm |
---|---|
Gewicht | 370 g |
Originaltitel | Watashi wa Kujira-Misaki ni Sumu Kujira to Iimasu |
Auflage | 3. Auflage |
Illustrator | Jörg Mühle |
Übersetzer | Ursula Gräfe |
Verkaufsrang | 14164 |