Schwierige Lebensthemen für Kinder in leicht verständliche Worte fassen
Schreibwerkstatt Biografiearbeit. Mit Online-Materialien
-
Buch (Taschenbuch)
-
29,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieser Vertiefungsband zum ebenfalls bei Beltz Juventa erschienenen Band der Autorinnen »Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte« ist eine Fundgrube für alle, die mit Kindern arbeiten und leben, die von ihren Herkunftsfamilien getrennt leben. Die Autorinnen leiten konkret an, wie Sachverhalte präzise erklärt werden können (z.B.: Warum bin ich im Kinderheim?). Und sie begründen, wann, warum und wie ein Kind mit schweren Fakten seiner Vorgeschichte konfrontiert werden sollte. Sie zeigen, wie für schwere Lebensereignisse – z.B. Kindesaussetzung, Gewalt in der Familie, Alkohol in der Schwangerschaft, die psychische Erkrankung eines Elternteils und andere »schwierige Wahrheiten« – angemessene Worte gefunden werden können, und stellen anhand verschiedener Methoden dar, wie dies praktisch umgesetzt werden kann.
»Für Pflege- und Adoptiveltern, für Psychologinnen und Pädagoginnen und für Lehrerinnen ist dieses Buch eine wertvolle Unterstützung und Hilfe, wenn schwierige und sehr komplexe Lebensthemen mit dem Kind, dem Jugendlichen besprochen werden sollen.« Elfriede Fischer, PFAD AKTUELL, 3/2019
Irmela Wiemann, Jg. 1942, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin und Familientherapeutin. 1974-2007 Mitarbeiterin in der Kinder-Jugend-Eltern-Beratung Gallus in Frankfurt am Main. In ihrer psychologischen Praxis hat sie sich spezialisiert auf Beratung und Therapie für Pflege-, Adoptiv- und Herkunftsfamilien und Familien in Ausnahmesituationen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 268 |
Erscheinungsdatum | 15.01.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7799-3731-9 |
Verlag | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,8/14,9/2 cm |
Gewicht | 436 g |
Abbildungen | 13 Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Verkaufsrang | 153775 |