-
Spannend, sehr empfehlenswert
-
Bei "Schweig still" handelt es sich um einen Schweden Krimi der Autorin Mikaela Sandberg. Verwirrt, angetrunken und völlig am Ende erscheint die 14-jährige Nelli Larsson auf der Polizeiwache in Ystad. Sie meldet ihre Mutter als vermisst, die sie kurz zuvor in einer grossen Blutlache in der heimischen Küche gefunden hat. S... Bei "Schweig still" handelt es sich um einen Schweden Krimi der Autorin Mikaela Sandberg. Verwirrt, angetrunken und völlig am Ende erscheint die 14-jährige Nelli Larsson auf der Polizeiwache in Ystad. Sie meldet ihre Mutter als vermisst, die sie kurz zuvor in einer grossen Blutlache in der heimischen Küche gefunden hat. Schnell finden die Kommissarin Hannah Lundqvist und ihr Kollege Gunnar Nyberg heraus, dass Stina sich von einem Stalker verfolgt gefühlt hat und deshalb nach Ystad gezogen ist. Hat der Stalker sie gefunden und entführt? Die Polizei verfolgt eine Spur nach der anderen und nichts ist wie es scheint. Dann ist plötzlich auch noch Nelli verschwunden. Das Cover ist ein richtiger Blickfang. Der Titel und der Name der Autorin sind sehr gut lesbar, das Haus am See- passt sehr gut zu Schweden. Der Hinweis, dass es sich um eine Schweden Krimi handelt finde ich ebenfalls sehr gut. Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die Geschichte ist sehr spannend und durch die vielen Wendungen im Fall, wird man immer wieder überrascht und ist neugierig wie es weitergeht. Bis man zum Ende hin überhaupt nicht mehr weiß, wer alles in dem Fall involviert ist und wem man noch glauben kann. Sehr gefallen hat mir, dass abwechselnd die Ermittlungsarbeiten der Polizisten, dann Nelli ( in der Ich -Perspektive) und Stina zu Wort kommen. Dies macht die Geschichte sehr real, da man sich in die Situationen und Gedanken der einzelnen Protagonisten sehr gut einfühlen kann. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und sind sehr gut ausgewählt. Zwischen Hannah und ihrem Kollegen Gunnar knistert es immer wieder. Mal gibt es ein paar sehr witzige Dialoge, mal necken sich sich. Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Geschichte lässt sich sehr gut lesen. Sehr gut gefallen hat mir, dass wenn Nelli´s Part beschrieben wird, die Autorin ihren Schreibstil ändert und die Sätze so formuliert, wie sie eine 14 jährige sagt. Die Geschichte ist plausibel, leider sehr nah an der Realität. Hier möchte ich nicht zu viel verraten. Ich empfehle dieses Buch weiter. Ein sehr spannender Krimi, ohne längen, mit einer plausiblen Geschichte und sehr tollen Charakteren.
Schweig still
Ein Schweden-Krimi
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Als die 14-jährige Nelli Larsson auf der Polizeiwache im schwedischen Ystad erscheint, ist sie verwirrt, leicht angetrunken und völlig am Ende. Sie meldet ihre Mutter Stina als vermisst, die sie kurz zuvor in einer großen Blutlache in der heimischen Küche gefunden hat. Kommissarin Hannah Lundqvist nimmt gemeinsam mit ihrem Kollegen Gunnar Nyberg sofort die Ermittlungen auf. Bald schon finden die beiden heraus, dass Stina Larsson sich verfolgt gefühlt hat, ja sogar vor einem Stalker nach Ystad geflohen war. Ist der Mann wieder da und hat Stina entführt? Die Polizisten fischen in einem Sumpf aus Lügen, nichts ist, wie es scheint. Und dann ist plötzlich auch Nelli verschwunden ...
Mikaela Sandberg wuchs in Wesel am Niederrhein auf. Seit 2007 schreibt sie Romane in unterschiedlichen Genres. U.a. veröffentlicht sie auch unter ihrem richtigen Namen Michaela Stadelmann Krimis bei Midnight Ullstein. Hauptberuflich ist die Autorin als freie Lektorin tätig. Mit ihrer Familie lebt sie in Mittelfranken.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 16.04.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7407-4603-2 |
Verlag | Twentysix |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,8/13,9/1,7 cm |
Gewicht | 288 g |
Auflage | 1 |