-
Wie rätselhaft und verhängnisvoll sind diese finsteren Mächte denn
-
Ist die konfuse Chinesen-Mafia-Theorie an den Haflingerhaaren herbeigezogen? Handelt es sich um schlichte, unglamouröse Hurenmorde? Da kann selbst der heilige Mahler mit seinen Sinfonien nicht helfen. Guter Vorsatz: Schönheit vor Schnelligkeit. Aussage: Im Moos im Südtiroler Unterland herrscht Anarchie. Da haben die Polizisten v... Ist die konfuse Chinesen-Mafia-Theorie an den Haflingerhaaren herbeigezogen? Handelt es sich um schlichte, unglamouröse Hurenmorde? Da kann selbst der heilige Mahler mit seinen Sinfonien nicht helfen. Guter Vorsatz: Schönheit vor Schnelligkeit. Aussage: Im Moos im Südtiroler Unterland herrscht Anarchie. Da haben die Polizisten verloren. Und dann ist es wie immer: Alles hängt mit allem zusammen.
Das Tal im Nebel
Ein Fall für Commissario Grauner
Commissario Grauner ermittelt Band 4
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Gefangen im Labyrinth der Südtiroler Apfelbaumplantagen.
Im Spätherbst, als der Nebel zwischen den zahllosen Apfelbäumen hängt, werden im Unterland die Leichen zweier Frauen gefunden. Da unten, in der breiten Talsenke zwischen den Weinhängen, hat kein Bürgermeister und kein Pfarrer das Sagen. Da unten regieren die Bauern. Schnell präsentieren diese Commissario Grauner und seinem neapolitanischen Kollegen Saltapepe den Mörder: Der Zwölfer-Heinrich soll es gewesen sein. Doch ein rätselhafter Fetzen Papier lässt die Ermittler zweifeln. Während Grauner sich unter den Obst- und Weinbauern umhört und unversehens auf einem Symposium für Gewürztraminer landet, vernimmt Saltapepe nachts die Prostituierten an der Staatsstraße. Er bemerkt die Schatten nicht, die sich zwischen den Apfelbäumen an ihn heranschleichen …In seinem vierten Fall bekommt es der beliebte Commissario und Viechbauer Johann Grauner mit finsteren Mächten zu tun, die weit über die Grenzen Südtirols hinaus für Unheil sorgen.
»Wie schon die drei Vorgänger [...] überzeugt auch diese sehr gut erzählte Geschichte mit Spannung und viel Lokalkolorit.«
Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er arbeitet als Medienentwickler und als Reporter für Magazine wie »Geo Special«, »Geo Saison« oder »Salon«. Die ersten vier Bände der Krimireihe um Commissario Grauner, »Die Tote am Gletscher«, »Die Stille der Lärchen«, »Nachts am Brenner« und »Das Tal im Nebel«, waren ein großer Erfolg bei Lesern und Presse.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 10.01.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-05191-9 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,4/2 cm |
Gewicht | 217 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 5789 |