-
Der kleine Pinguin stellt einfach alles in Frage
-
Dem kleinen Pinguin gefällt es am Pol nicht so gut. Es ist zu früh, der Schnabel friert, die anderen schnattern zu viel, er kann Schnee nicht ausstehen und es ist viel zu hell. Dann hat er Hunger und springt ins Meer, das ist zu salzig, er geht unter und sieht tief unten im Dunkel einen Hai und einen Killerwal. Als er wieder an ... Dem kleinen Pinguin gefällt es am Pol nicht so gut. Es ist zu früh, der Schnabel friert, die anderen schnattern zu viel, er kann Schnee nicht ausstehen und es ist viel zu hell. Dann hat er Hunger und springt ins Meer, das ist zu salzig, er geht unter und sieht tief unten im Dunkel einen Hai und einen Killerwal. Als er wieder an Land geht, tun ihm die Flossen weh und er hat immer noch Hunger. Dann zeigt er uns, wie doof er aussieht, wenn er watschelt. Dann sieht er auch noch aus, wie alle anderen und findet Papa und Mama nicht mehr in der Masse der anderen Pinguine. "Ich habe dermaßen viele Probleme! Und keiner interessiert sich dafür!" Da kommt eine Walross und erklärt ihm in einem langen Text, wie toll er es doch hat. Da sieht er die Welt wieder etwas positiver "Vielleicht wird zuletzt noch alles gut." So viele Pinguine tummeln sich in diesem Buch und wirklich, sie sehen gleich aus. Ein richtig tolles Buch für Schlechte-Laune-Tage. Da sieht man nur das negative und braucht einen kleinen Schupser um wieder genau hinzuschauen und uns an dem zu erfreuen, was um uns herum ist. Bis auf den Appell des Walross ist der Text kurz und leicht verständlich.
Paule Pinguin allein am Pol (Mini)
Bewegendes Kinderbuch über Unzufriedenheit, schlechte Laune und was uns wieder glücklich macht!
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
6,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was können wir über unsere chronische Unzufriedenheit von einem kleinen Pinguin lernen? Dieses Buch kommt niedlich daher, trägt aber eine wichtige Weisheit in sich und bringt sie so rüber, dass wir wirklich verstehen: Wir sind nicht unzufrieden wegen dem, was geschieht, sondern wegen unserer Einstellung.
Wie bei Paule Pinguin: Überall liegt Schnee. Es ist viel zu hell. Und außerdem sieht er aus wie alle anderen! Paule Pinguin ist ziemlich unzufrieden – mit sich und der Welt. Und deshalb nörgelt er, gerne und häufig, obwohl er dazu gar keinen Grund hat. Auch wenn es ein bisschen dauert, erkennt Paule schließlich: Glücklich lebt es sich einfach schöner.
Unzufriedenheit ist heilbar, und dieses Buch bringt uns dabei auch noch zum Schmunzeln.
In klarer Bildsprache und mit wenigen Worten erzählt das Buch lebensklug und leise über eine Eigenart, die jeder von uns kennt.
"So schön war schlechte Laune selten.", Brigitte Mom, 07.11.2017
Jory John ist Autor, Journalist, Lektor und Coach für kreatives Schreiben und darstellende Künste. Er hat mehrere Bücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht und lebt in der Bucht von San Francisco. .
Lane Smith wurde 1959 in Oklahoma/USA geboren und wuchs in Kalifornien auf. Nach Abschluss seiner künstlerischen Ausbildung am Art Center, College of Design, zog er nach New York..
Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 32 |
Altersempfehlung | 4 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 28.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-551-51851-4 |
Verlag | Carlsen |
Maße (L/B/H) | 16,5/12,6/1 cm |
---|---|
Gewicht | 119 g |
Originaltitel | Penguin Problems |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Lane Smith |
Übersetzer | Andreas Steinhöfel |
Verkaufsrang | 81086 |