-
Historische Fakten um das Dresdner "Lustlager" und die Entstehung des Stollens mit fiktiver Handlung versehen gute Unterhaltung
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein typisches historisches Buchcover, der Klappentext und mein Interesse an historischen Süssigkeiten und Persönlichkeiten haben mich zu diesem Buch greifen lassen. Es ist in einem gut verständlichen Schreibstil gehalten und angenehm zu lesen. Die Kapitel sind mit deutlichen Zeitangaben gekennzeichnet. Es gibt historische F... Ein typisches historisches Buchcover, der Klappentext und mein Interesse an historischen Süssigkeiten und Persönlichkeiten haben mich zu diesem Buch greifen lassen. Es ist in einem gut verständlichen Schreibstil gehalten und angenehm zu lesen. Die Kapitel sind mit deutlichen Zeitangaben gekennzeichnet. Es gibt historische Fakten mit einer interessanten fiktiven Handlung versehen. Die Protagonisten sind farbig gezeichnet und haben ihre Eigenheiten. Christiana will unbedingt backen und Therese will frei von Zwängen sein. Die Ränke und Schmiede in der sächsischen Gesellschaft sind glaubwürdig und machen sprachlos. Es hat mir Spaß gemacht bei diesen 4 Wochen Abenteuer dabeizusein. Zum Ende hin wurde es nochmal spannend und es konnte überraschen und ließ mich befriedigt zurück. Gern werde ich wieder etwas von dieser Autorin lesen. Von mir gibt es 4 Sterne.
Das Geheimnis der Zuckerbäckerin
Historischer Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Duft von Zimt und Mandeln.
Dresden, 1730: Die junge Magd Christina träumt davon, Bäckerin zu werden. So oft es geht, schleicht sie sich in die Backstube und probiert neue Köstlichkeiten aus. Dann wird ihr ein ungewöhnliches Angebot gemacht: Sie soll in die Rolle einer Adeligen schlüpfen. Sie wird in die feudale sächsische Gesellschaft eingeführt, und mit einem Mal ist ihr Leben unbeschwert und voller Vergnügungen. Als sie sich jedoch verliebt, steht sie plötzlich vor einer schweren Entscheidung: Folgt sie ihrem Herzen oder kämpft sie für ihren Traum?
Die packende Geschichte über die Entstehung des berühmten Dresdner Stollens.
Birgit Jasmund, geboren 1967, stammt aus der Nähe von Hamburg. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Kiel hat das Leben sie nach Dresden verschlagen. Wenn einem dort der Wind so richtig um die Nase weht, hält sie nichts im Haus. Im Aufbau Taschenbuch Verlag sind von ihr bereits die historischen Romane „Die Tochter von Rungholt“, „Luther und der Pesttote“, „Der Duft des Teufels“, „Das Geheimnis der Porzellanmalerin“, "Das Erbe der Porzellanmalerin", „Das Geheimnis der Zuckerbäckerin“ sowie bei Rütten & Loening die Liebesgeschichte „Krabbenfang“ erschienen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 05.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7466-3461-6 |
Verlag | Aufbau TB |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/11,6/3,7 cm |
Gewicht | 352 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 29988 |