-
Schwedische Weihnacht, aus dem wahren Leben
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Klappentext: Familie Gustafsson folgt dem Wunsch des Großvaters und versammelt sich auf dessen Landgut, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Doch zunächst sieht es gar nicht nach Harmonie und Eintracht aus... Fazit: Auf diese Geschichte habe ich mich wirklich sehr lange gefreut und passend zum Thema, bis zur Weihnachts... Klappentext: Familie Gustafsson folgt dem Wunsch des Großvaters und versammelt sich auf dessen Landgut, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Doch zunächst sieht es gar nicht nach Harmonie und Eintracht aus... Fazit: Auf diese Geschichte habe ich mich wirklich sehr lange gefreut und passend zum Thema, bis zur Weihnachtszeit gewartet. Es ist ein recht schmales Exemplar, mit einem wirklich sehr schönem Cover . Eben eine typische, schwedische Winterlandschaft, mit einsamer Hütte im Wald. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, mit einem kleinen Vorwort, wobei man schon in Etwa erahnen kann, was einen erwartet. Der Weihnachtsmann persönlich, scheint davon jedenfalls nicht begeistert. Es ist eine Situation, die im wahren Leben so bestimmt schon öfter passiert ist und einem zu Denken geben sollte. Misstrauen, Missgunst und gekränkte Gefühle innerhalb der eigenen Familie. Und dann kommt Weihnachten, das Fest der Liebe....oder doch nicht? Um nicht zu viel zu verraten nur kurz: Familie Gustafsson - das ist Vater Carl-Johann, der vor 10 Jahren seine Frau verloren hat und nun mit Alfred, seinem Diener, und Köchin Magda, im Familienhaus alleine lebt. Dann gibt es noch seine Söhne, Stefan und Magnus, die schon länger das Familiengeschäft übernommen haben. Die beiden sind sich leider nicht immer richtig grün, was die Zusammenarbeit nicht leichter macht. Sie leben mit ihren Familien in der Stadt, weit weg vom Vater. Das Weihnachtsfest feierte Carl-Johann, seit dem Tod seiner Frau, allein. Er wollte es so. Auch sonst ist der Kontakt zur Familie eher selten. Als er dann aber seiner Familie Einladungen schickt, mit ihm gemeinsam das Fest zu feiern, werden diese stutzig und fragen sich warum. Geht es um's Erbe? Wenn ja, bekommt der andere vielleicht mehr? Ist er krank? Was soll das jetzt so plötzlich? So nimmt das Ganze seinen Lauf und am Ende ist es, wie es kommen muss....oder doch nicht? Es liest sich wirklich gut, auch wenn an manchen Stellen einige Dinge komisch sind und wieder andere einfach zu schnell passieren. Eine kleine Geschichte für Zwischendurch.
Gustafssons Jul
Eine schwedische Weihnachtsgeschichte
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Weihnachten im tief verschneiten Schweden
Zehn Jahre lang hat sich Carl-Johann Gustafsson (81) von seiner Familie zurückgezogen ‒ das soll sich jetzt ändern. Gemeinsam mit der Familie will er Weihnachten auf seinem Landgut feiern, wie früher. Kinder und Enkelkinder folgen der Einladung nur widerwillig, denn die Familienbande existieren schon lange nicht mehr. Doch niemand will etwas verpassen, und womöglich wird ja das Erbe verteilt ... Aber am Ende kommt es dann ganz anders als gedacht!
"Nicht nur die Größe und Gestaltung des Buches hat mich begeistert. Die Geschichte fand ich ebenfalls sehr unterhaltsam und durchaus realistisch."
Ulla Leuwer, ullasleseecke.blogspot.de 21.10.2017
Lars Simon, Jahrgang 1968, hat nach seinem Studium lange Jahre in der IT-Branche gearbeitet, bevor er mit seiner Familie nach Schweden zog, wo er als Handwerker tätig war. Heute lebt und schreibt der gebürtige Hesse wieder in der Nähe von Frankfurt am Main. Bisher sind von ihm bei dtv eine dreibändige Comedy-Reihe, das Weihnachtsbuch ›Gustafssons Jul‹ sowie die Urban-Fantasy-Reihe um Zauberlehrling Lennart Malmkvist und seinen sprechenden Mops Bölthorn erschienen. Lars Simon ist ein Pseudonym.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 21.09.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-25399-4 |
Reihe | dtv großdruck |
---|---|
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 19/12,4/2 cm |
Gewicht | 228 g |
Verkaufsrang | 178211 |