Im Sturzflug auf den Sieg! In den letzten Spielminuten gegen die Aoba-Johsai steigt der Druck auf die Karasuno. Um den Gegner aus dem Konzept zu bringen, wird Ersatzmann Tadashi trotz seiner Nervosität eingewechselt. Und noch jemand muss über sich hinauswachsen, um die Hoffnung des Teams am Leben zu halten.
Ein Satzball jagt den nächsten, jetzt fällt die Entscheidung!
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
von einer Kundin/einem Kunden aus Oberhausen am 02.10.2020
Mein Sohn liest diese Bücher. Er liegt nachts da und verspeist diese Mangas geradezu.
An manchen Abenden, Nächten sind es da manchmal 2 oder 3.
Im Sturzflug zum Sieg!!!!!!!
von Angel1607 aus Peisching am 04.09.2020
Worum gehts?
Im Sturzflug auf den Sieg! In den letzten Spielminuten gegen die Aoba-Johsai steigt der Druck auf die Karasuno. Um den Gegner aus dem Konzept zu bringen, wird Ersatzmann Tadashi trotz seiner Nervosität eingewechselt. Und noch jemand muss über sich hinauswachsen, um die Hoffnung des Teams am Leben zu halten.
Ein ...
Worum gehts?
Im Sturzflug auf den Sieg! In den letzten Spielminuten gegen die Aoba-Johsai steigt der Druck auf die Karasuno. Um den Gegner aus dem Konzept zu bringen, wird Ersatzmann Tadashi trotz seiner Nervosität eingewechselt. Und noch jemand muss über sich hinauswachsen, um die Hoffnung des Teams am Leben zu halten.
Ein Satzball jagt den nächsten, jetzt fällt die Entscheidung!
(Quelle: KAZÉ)
Wie ergings mir?
Ja, mittlerweile bin ich ein riesiger „Haikyu“-Fan! Die Jungs erinnern mich irgendwie ein Stück an meine Kindheit, als „Mila“ noch meine Heldin war. Ein Stück Kindheit kehrt also in anderer Form zurück.
Dieser Band sollte unheimlich spannend und emotional werden, zumindest habe ich mir das vom Ende des letzten Bandes versprochen. Es ist der dritte Satz und es steht 15:15. Aoba-Johsai ist ein harter Gegner, aber unsere Jungs sind auch nicht schlecht. Sie schlagen sich wirklich unheimlich toll und man merkt immer wieder, welche tolle Einheit sie mittlerweile schon bilden. Vorallem für Tobio ist es eine Herausforderung gegen Toru zu bestehen und im zu zeigen, dass er gewachsen ist und nicht mehr der einsame König von früher. Und nach und nach merkt Toru das auch.
Ich bin immer wieder begeistert, wie Shoyo und Tobio gemeinsam funktionieren und sich auch gegenseitig durch ihre eigene Art vor dem „Absturz“ bewahren. Vorallem Tobio arbeitet sehr an sich selbst und versucht, nicht mehr in sein altes Muster zu fallen.
Ich kann wirklich sagen, dass Spiel und der Band waren hart für die Nerven. Immer wieder gab es Hoffnung, die kurz darauf wieder schwand um wenig später wieder aufzutauchen. Ein Hin und Her, welches die Nerven fast zum Zerreißen brachte. Aber wer hat im Endeffekt gewonnen? Konnte Karasuno den erfahrenen Gegner Aoba-Johsai in die Knie zwingen? Oder war es im Endeffekt zu wenig? Auf jeden Fall kann ich euch sagen, dass dieser Band für mich der bisher emotionalste war.
Auch der nunmehr achte Band der „Haikyu“-Reihe konnte mich wieder vollends überzeugen und war fast einer der besten Bände bisher – für mich. Der Witz der Truppe war zwar diesmal rar gesät aber es passte einfach. Es hätte nicht gepasst, wenn sie das Spiel nicht so ernst genommen hätten. Ich mag auch unheimlich gerne den Zeichenstil und dass die Dialoge nicht so überladen sind. Außerdem ist bei solchen Reihen immer wieder die Gefahr da, dass es zu viel in die Länge gezogen wird und man sich in einem einzigen Spiel verliert. Nicht aber bei Haikyu. Alles einfach toll! Ich liebe es!!!! Habe ich das schon gesagt? Band 9 steht bereits in den Startlöchern!