Stefan Schwarz, Jahrgang 1965, schreibt Kolumnen, Theaterstücke und für das Fernsehen, u.a. das Buch zur ARD-Serie "Sedwitz". Seine Lesungen genießen längst Kultstatus. Bei Rowohlt Berlin sind bisher erschienen: "Hüftkreisen mit Nancy" (2010), "Das wird ein bisschen wehtun" (2012), "Die Großrussin" (2014) und "Oberkante Unterlippe" (2016).
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Seitenzahl | 448 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 23.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783644100572 |
---|---|
Verlag | Rowohlt E-Book |
Dateigröße | 1927 KB |
Illustrator | Tanja Szekessy |
Verkaufsrang | 19.371 |
Maja Günther, Thalia-Buchhandlung Berlin
Die deutschen Heldensagen -nur eine Art Ganes of Throne für Arme? Mitnichten! Stefan Schwarz entrümpelt die altbackene Erzählweise und erzählt mit lakonischem Witz die "Heldentaten" unserer Recken. Gemetzel, Intrigen, Niedertracht, Geltungssucht & Jungfrauen in Nöten sind nicht erst seit George R. Martins Romanen in dieser Welt zuhause... Herrlich unverkrampft und ziemlich barbarisch! Allerdings fehlt mir aufgrund der Kürze der einzelnen Stories die emotionale Bindung zu den Hauptfiguren. Die deutschen Heldensagen -nur eine Art Ganes of Throne für Arme? Mitnichten! Stefan Schwarz entrümpelt die altbackene Erzählweise und erzählt mit lakonischem Witz die "Heldentaten" unserer Recken. Gemetzel, Intrigen, Niedertracht, Geltungssucht & Jungfrauen in Nöten sind nicht erst seit George R. Martins Romanen in dieser Welt zuhause... Herrlich unverkrampft und ziemlich barbarisch! Allerdings fehlt mir aufgrund der Kürze der einzelnen Stories die emotionale Bindung zu den Hauptfiguren.
Annette W. , Thalia-Buchhandlung Berlin
Wie war das mit den Nibelungen? Was wurde uns da alles verschwiegen, glattgebügelt? Der Autor lässt uns die Helden des Mittelalters ganz menschlich erscheinen und es ist so witzig! Wie war das mit den Nibelungen? Was wurde uns da alles verschwiegen, glattgebügelt? Der Autor lässt uns die Helden des Mittelalters ganz menschlich erscheinen und es ist so witzig!