Wie ich die Welt in 65 Tagen besser machte
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
In diesem Sommer, beschließt die dreizehnjährige Nina, muss sich was ändern. Am besten gleich die
ganze Welt. Mit ihren vielbeschäftigten Eltern kann sie nicht rechnen, und ihre beste Freundin hat nur
Klamotten, Make-up und Jungs im Kopf. Zeit, selbst was zu unternehmen. In den restlichen Sommerferien,
65 Tage lang, wird sie jeden Tag heimlich eine gute Tat vollbringen und damit ein für alle Mal
klären: Können kleine Dinge Großes bewirken? (Ja, sie können.)
Michele Weber Hurwitz fängt den Sommer in ihrer Geschichte ein. Ihr gelingt ein amüsantes Porträt unserer Zeit und dem Nebeneinanderher von Menschen […].
Michele Weber Hurwitz hat Journalismus studiert und viele Jobs ausprobiert, bevor sie sich ihren Kindheitstraum erfüllte und Autorin wurde. Sie glaubt fest daran, dass wir die Welt verändern können, wenn wir uns jeden Tag fünf Minuten Zeit nehmen, um etwas Gutes für jemand anderen zu tun.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 27.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7335-0017-7 |
Verlag | FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2,7 cm |
Gewicht | 266 g |
Originaltitel | The Summer I Saved the World ... in 65 Days |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Angelika Eisold Viebig |